serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:pferd:servit_pferd:hauptsystem:whats_new:neuerungen_2023

Inhaltsverzeichnis

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.12.2023

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Nutzung von Anschreiben mit Passetiketten sowie Ausgabe Stutbuchaufnahme-Anschreiben im Rahmen des Passdruckes
  • texliche Änderung auf den Abfohlmeldungen
  • texliche Änderungen auf Briefbögen
  • Anpassung einer Beitragsverarbeitung in Bezug auf Abfohlmeldungen und Deckscheine

serv.it ZüchterOnline:

  • Anpassung der Abmeldefrist von Zuchtstuten

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.12.2023

vit informiert: OnlineSeminar serv.it ANALYTICS

  • serv.it ANALYTICS am 10.01.2024

serv.it ZüchterOnline - Genomische Services

  • Änderungen bei Antragstellung: Aufhebung der Altersbeschränkung für selbstgezogene Pferde
  • Integration einer Hinweismeldung wenn Antragstellung nicht möglich für WebBenutzer
  • Einfügen einer Pflichtangabe mit Hinweismeldung zur Verfügungsberechtigung im Rahmen der Antragstellung: die für ein Pferd zur Verfügung stehenden Merkmale werden erst nach Anklicken der entsprechenden Checkbox angezeigt

Video zu 'Datenselektion Fohlen' veröffentlicht

  • Im Rahmen der AGFA am 21.11.2023 wurde die neue Funktion 'Datenselektion Fohlen' präsentiert.
  • Die Videoaufzeichnung der Präsentation ist in der entsprechenden Dokumentation zu finden

FN-Leseberechtigung in serv.it PFERD

  • Erweiterung der Leseberechtigung für den Holsteiner Verband

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Katalogdaten: Ausgabe Exterieurnoten optimiert

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.12.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse VIT Sport Test USA Jumping 2022_NEU

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 11.12.2023

Verband der Züchter des Holsteiner Pferde e.V.

  • Wir begrüßen den Verband als neuen serv.it PFERD-Benutzer ganz herzlich !
  • Verband 21
  • Benutzer PL21xxx
  • Datenintegration in serv.it PFERD vorgenommen

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.12.2023

Projekt Holsteiner Verband

  • Heute beginnt der Datenimport für die Daten des Holsteiner Verbandes

Änderungsberechtigung für die UELN-Serie CHE018 geändert

  • Für neue Lebensnummern, die beginnend mit CHE018 erfaßt werden, ist ab sofort nicht mehr der SVPK (Verband C5) änderungsberechtigt.
  • Die Serie CHE018 ist die Serie, die von der Organisation agate, der Schweiz. Tierverkehrsdatenbank, vergeben wird. Diese Serie wird ALLEN Equiden, die in der Schweiz geboren wurden, vergeben. Das bedeutet, dass sehr viele Tiere, die in serv.it PFERD mit einer UELN der Serie CHE018 geführt werden, nicht vom SVPK erfasst wurden.

Technische Aktualisierungen

  • Einbindung einer aktuellen Softwarekomponente für Zugriff auf das serv.it Wiki
  • Anpassungen in den Anwendungen serv.it PFERD, serv.it ZüchterOnline, serv.it Stutenstamm, serv.it Präsentation, serv.it Auktionsabrechnung

serv.it ZüchterOnline

  • neues WebModul zur Erfassung des Pferdnamen im Zuge der Abfohlmeldung inkl. Nennung
  • technische Optimierung sowie neue Hinweismeldung bei URL-Manipulation

serv.it Pferd: Bezeichnung der Sportergebnissarten

  • Anpassung der Bezeichnung von Sportergebnisarten nach einmaliger Vorgabe der FN
  • Optimierung der Verarbeitung der Sportergebnisse

Projekt Vb21

  • Optimierung der Betragsverarbeitung
  • Einrichtung Lineare Beschreibungen Reglement sowie Datenverarbeitung aus Tabletprogramm
  • Erstellung Fohlenkatalogdaten
  • Erweiterung der Equidenpass-Abrechnung

verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassungen in diversen Beitragsverarbeitungen
  • Optimierung Erstellung Registrierprotokoll

Ankündigung für serv.it PFERD am 05.12.2023

  • Zwischen 6.00 und 6.30 Uhr werden die Passwörter aller serv.it PFERD BenutzerInnen auf 'ungültig' gesetzt.
  • Sie werden aufgefordert, sich ein neues Passwort zu vergeben, dass den datenschutzrechtlichen Passwortrichtlinien entspricht. Bitte beachten Sie die E-Mail, die Sie am 30.11.2023 von uns bekommen haben.

Neuerungen für serv.it PFERD am 4.12.2023

Update der Bankleitzahle-Tabelle

  • Die Bankleitzahlendatei der Bundesbank wurde verarbeitet

Neuerungen für serv.it PFERD am 1.12.2023

vit / rzv informiert: Betriebszeiten für den Jahreswechsel

  • Montag bis Freitag, 18. - 22.12.2023, wie werktags
  • Samstag, 23.12.2023 Betriebsruhe
  • Weihnachten, 25. - 26.12.2023 Betriebsruhe
  • Mittwoch bis Freitag. 27. - 29.12.2023 wie werktags
  • Montag/Neujahr 01.01.2024 Betriebsruhe

Die serv.it-Anwendungen stehen grundsätzlich ohne Unterbrechung zur Verfügung (mit Ausnahme von Wartungszeiten).

Die Fachbereiche der Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V. (vit) sind zwischen Weihnachten und Neujahr vom 27. bis 29.12.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr erreichbar und der rzv-Benutzerservice (Hotline Nr. +49 (0) 4231 955 355) ist an diesen Tagen von 06:00 Uhr bis 16:30 Uhr besetzt.

vit informiert: Firewall-Update

  • Am Montag, den 04. Dezember um 18 Uhr wird die Firewall aktualisiert. Alle VPN-Verbindungen werden kurzzeitig getrennt.

serv.it Deckmeldung

  • serv.it Deckmeldung bietet zukünftig die Möglichkeit, dass die Hengsthalter, die EasyHorse einsetzen, die Daten in der Anwendung 'serv.it Deckmeldung' hochladen können

Projekt Vb21

  • Betragsverarbeitung: Schnittstelle an Buchhaltung optimiert
  • Katalogdaten: Jobstart und Selektion optimiert
  • Weitere Graphiken eingerichtet

serv.it PFERD

  • Optimierung in der Differenzierung, ob ein PferdDokument ein Equidenpass ist
  • Die Bezeichnung des Links sowie der Seitename 'Rechnungen' wurde zu 'importierte Rechnungen' geändert

Projekt SNP

  • Vorbereitungen zur SNP-Integration des Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.

Neuerungen für serv.it Pferd am 30.11.2023

FN-Zuchtwertschätzung

Die neuen FN-Zuchtwerte 2023 sind geladen und ab sofort in serv.it Pferd verfügbar.

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.11.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_50TT_Dressur_Adelheidsdorf2023
  • Ergebnisse_VIT_50TT_Dressur_Schlieckau2023
  • Ergebnisse_VIT_50TT_Springen_Adelheidsdorf2023
  • Ergebnisse_VIT_50TT_Springen_Neustadt2023
  • Ergebnisse_VIT_Sportprüfung_Springen_4j_Elmshorn2023
  • Ergebnisse_VIT_Sportprüfung_Springen_5j_Elmshorn2023
  • Ergebnisse_VIT_Veranlagungspruefung_Springen_3j_Elmshorn2023

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.11.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_CI_Muenster_Handorf_20231122
  • ZV41_DI_Muenster_Handorf_20231122
  • ZV55_CVI_EHAF_HAFL_Moritzburg_20231108
  • ZV55_CX_SW_Hengste_Moritzburg_20231117
  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Moritzburg_20231107
  • ZV55_EVI_KB_Hengste_Moritzburg_20231108

Die AGFA informiert: AGFA-Termine 2024

  • 09.01. AGFA
  • 06.02. AGFA
  • 12.03. Fachausschuss
  • 26.03. Anwendertreffen in Präsenz
  • 16.04. AGFA
  • 14.05. AGFA
  • 11.06. AGFA
  • 10.09. AGFA
  • 15.10. AGFA
  • 19.11. AGFA

Holsteiner Verband

  • Vorbereitungen der Datenintegration für den 8. bis 10. Dezember 2023

serv.it PFERD

  • Für das Erfassen von Schauergebnissen steht als Gesamtsieger nun auch der Eintrag '2. Reservesieger' zur Verfügung.

serv.it Deckmeldung

  • Bei der Übernahme der Bedeckungsmeldungen in die Zuchtbuchführung entsteht eine Fehlermeldung, wenn die gelieferte PLZ des Züchters nicht mit der PLZ der gelieferten Mglnr (Person in serv.it Pferd) übereinstimmt „Züchter passt nicht zur gelieferten PLZ“
  • Über den Dialog 'Bedeckungsmeldung bearbeiten' kann diese Bedeckung, in dem das Häckchen bei 'Züchter korrekt' gesetzt wird, freigegeben werden.

Projekt Vb21

  • Passabrechnung erweitert
  • Fohlenexterieur zzgl. Fohlenprämie
  • Beitragsverarbeitung um eine Definition 'steuerfrei' erweitert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Optimierungen für den Jobablauf Katalogdaten

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.11.2023

HIT informiert: Systemunterbrechung

  • am Mittwoch, 22.11.2023 steht die Datenbank wegen kurzer Wartungsarbeiten von 06:00 Uhr bis 06:20 Uhr nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung

Neuerungen für serv.it PFERD am 17.11.2023

serv.it PFERD

  • Neue Funktion: CSV-Export aus der Liste der offenen Wiedervorlagen, sollten Sie an dieser Neuerung interessiert sein, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf
  • Optimierung des internen Arbeitsblattes, wenn kein Schauergebnis vorhanden ist
  • Optimierung des Equidenpasses: Fußnotennummer auf Seite 28 korrigiert

vit informiert: serv.it News im Rahmen zu Beginn der AGFA

  • Es gibt eine neue Idee, die Information zu Neuerungen aus den AGFA-Projekten auch den Anwendern kurz und digital vorzustellen.
  • Vorgehensweise: Zu Beginn jeder AGFA berichten wir über die AGFA-Neuerungen. Diesen Besprechungsteil machen wir nun allen Mitarbeitern/-innen digital zugänglich. D.h. ca. 30 Minuten findet die AGFA als Hybrid-Veranstaltung statt, an der jeder Mitarbeiter/-in teilnehmen per Teams teilnehmen kann. In der Regel versenden wir freitags vor der nächsten AGFA den Teams-Link und das Thema. Nach der Vorstellung der Neuerungen wird die gemeinsame Teams-Veranstaltung beendet und die AGFA tagt intern weiter.
  • Je Verband wurde eine Ansprechperson auserkoren, die diese Information erhält und und den TeamsLink an interessierte Kollegen verteilt.
  • Diese serv.it News-Veranstaltung möchten wir am nächsten Termin Dienstag, den 21. November 2023, um 10 Uhr zum ersten Mal durchführen.
  • Thema: Datenselektion Fohlen

Technische Aktualisierungen

  • diverse Software-Aktualisierungen für serv.it Abfohlmeldung

Projekt Vb21

  • Exterieurreglement mit Notenberechnung
  • Passdruck inkl. dt. und engl. Abrechnung
  • Rechnungsablage im EasyArchiv integriert
  • Registrierung zzgl. Erfassung Fohlenexterieur
  • Absender im Untersuchungsantrag geändert
  • Löschung von bestehenden Bedeckungen zum Fohlen für Isoserie DE 421 zur Vorbereitung auf den Datenimport
  • Geplanter Datenimport: 08.-10.12.2023

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • serv.it Präsentation - HVP responsive: Einfügen Platzhalterbild und Optimierung der Anzeige FN-Zuchtwertschätzung Diagramm für einen Verband
  • serv.it Präsentation - Verkaufspferdedatenbank: Aktualisierung Verbandslogo
  • Beitrag: Gebührenänderung für einen Bezirk
  • Beitrag: Zeitschriftgebühr entfernt

Neuerungen für serv.it PFERD am 10.11.2023

Projekt Vb21

  • weitere Funktionen integriert
  • Jahresbeitragsverarbeitung mit definierter Steuerberechnung

serv.it PFERD

  • Optimierung der Verlinkung im Kontext 'Veranstaltungsdateien hochladen'
  • Optimierung Katalogdaten für die Ausgabe von Informationen für LP-Ergebnisse

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Aktivierung der Erfassung 'Klon'
  • Änderung eines Logos

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.11.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_CVI_Haflinger_Warendorf_20231103

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.11.2023

Sicherheitsupdates

  • erforderliche sicherheitskritische Updates werden grundsätzlich in der Zeit von 5:00 - 6:00 Uhr und 19:00 - 20:00 Uhr durchgeführt

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.11.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 03.11.2023

AGFA-Projekt: Verbandsübergreifende Ausgabe von ZSP-Ergebnissen in Katalogdaten

  • Die Ausgabe der ZSP-Daten wurde erweitert: Wenn für ein Pferd keine vb-eigene LP vorliegt, wird die verbandsübergreifende aktuellste LP ausgegeben
  • siehe Doku

serv.it Pferd: IAFH

  • Optimierung der Import-Schnittstelle für Mikrosatelliten-Markern aus E-Ergebnissen
  • Genomische Services: Separate Freischaltung der Antragstellung für Genomische Services in serv.it PFERD

Technische Aktualisierungen

  • Aktualisierung von Flyway für sev.it PFERD und serv.it VET

LWK-Projekt 2023

  • Es ist ab sofort möglich Erbkrankheiten mit mehreren Genorten, wie MIM (PSSM2), Arcan-Zwergwuchs und SA manuell unter „weitere Untersuchungsen“ zu erfassen. Genauere Informationen finden Sie hier.

serv.it ZüchterOnline:

  • Optimierungen im Bereich der Speicherung der Anwendungssprache

Projekt Vb21

  • weitere Funktionen integriert
  • PersonendatenImport mit 7-stelliger Mglnr
  • Anpassungen Mikrosatelittenimport für historische Daten
  • Datenbereitstellung Stammdaten
  • Stammdaten Einzelsatz
  • Storno Pferdokument 'Registrierprotokoll
  • Abrechnung Equidenpass

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • serv.it ZüchterOnline: Änderung Geschäftsführer im Impressum/ Legal notice
  • Optimierung am Registrierungsdokument
  • Neues Hengstexterieurreglement inkl. Notenberechnung
  • Erstellung von Katalogdaten für den aktuellen Verbandsfohlenjahrgang
  • Anschreiben Besitzwechsel für weitere Verbände
  • neuen Benutzer serv.it Auktionsabrechnung

Neuerungen für serv.it PFERD am 01.11.2023

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Equidenpass für Tierhalter in Österreich: Prüfung auf Chipnummer geändert
  • siehe Doku zu einigen Prüfungen zur Equidenpasserstellung

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV34_EI_Adelheitsdorf_20230916
  • ZV34_EIII_Adelheitsdorf_20230916
  • ZV34_EIV_Adelheitsdorf_20230916
  • ZV34_EVIII_Bispingen_20230928
  • ZV36_EVI_Hengste_Celle_20230923
  • ZV36_EVI_Stuten_Celle_20230923
  • ZV41_EVI_Hengste_Warendorf_20231014
  • ZV41_EVI_Stuten_RDK_Warendorf_20231014
  • ZV41_EVI_Stuten_SWK_Warendorf_20231014
  • ZV55_CII_Meura_20231025
  • ZV55_CIX_KB_Stuten_Arnstadt_20231011
  • ZV55_CXI_SW_Stuten_Arnstadt_20231011
  • ZV55_EI_Meura_20231025
  • ZV55_EIV_KB_Stuten_Moritzburg_20231012
  • ZV55_EIV_Meura_20231025
  • ZV55_EIV_Pony_Stuten_Moritzburg_20231012
  • ZV55_EVI_KB_Stuten_Arnstadt_20231011
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Arnstadt_20231010
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Moritzburg_20231012
  • ZV56_CII_Neustadt_20230525
  • ZV56_CII_Neustadt_20230620
  • ZV56_EI_Neustadt_20230620
  • ZV63_CI_Erbach_20230916
  • ZV63_CIII_Erbach_20231022
  • ZV63_CVII_Erbach_20230916
  • ZV63_EIII_Hausen_20231014
  • ZV63_EIV_Hausen_20231014
  • ZV73_Pony_Hengste_Marbach_20231011
  • ZV73_Ziehen_Fahren_Hengste_Marbach_20231011
  • ZV73_Ziehen_Fahren_Stuten_Marbach_20231011

Neuerungen für serv.it PFERD am 27.10.2023

Wartungsarbeiten am EasyArchiv

  • Betroffen sind die Anwendungen serv.it Pferd und ZüchterOnline
  • Es ist keine Anzeige von Rechnungen möglich
  • Geplantes Zeitfenster von Freitag 16:00 Uhr bis voraussichtlich Samstag vormittag
  • Beim Versuch des Aufrufens eines Dokumentes kommt die Fehlermeldung: „Ein technischer Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.“

Zeitplan zur FN-Zuchtwertschätzung

  • 31.10.2023: Datenschnitt für die Datenselektion und Datenbereitstelltung zur ZWS, d.h. alle Daten zu Zuchtstutenprüfungen müssen erfaßt sein
  • Ziel: 23./24.11. Freigabe der Zuchtwerte

Projekt Vb21

  • ExterieurNotenberechung integriert
  • weitere Funktionen integriert

Equidenpass

  • Optimierung in der Ausgabe der Stutenlinie/Familie Seite 25

serv.it PFERD

  • Equidenpass Storno optimiert
  • Ablauf 'leere Decksätze aufräumen' optimiert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Mitgliedschaftsanträge mit Pferden: Wird ein Mitgliedschaftsantrag aus ZüchterOnline, bei dem auch Pferde gemeldet wurden, als erledigt markiert, werden die Pferde automatisch in die Listen 'Stuten Anmeldungen' bzw. 'Besitzregistrierung Meldungen' eingefügt. Wird dieser Mitgliedschaftsantrag dann gelöscht, wird eine Warnung angezeigt, dass die verknüpften Listeneinträge für die Besitzanmeldungen ebenfalls mitgelöscht werden.
  • Anschreiben Besitzwechsel angepaßt

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.10.2023

Verbandsspezifische Anpassung

  • Registrierprotokoll eingerichtet

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.10.2023

Optimierung der Katalogdaten

  • In der Ausgabe der Katalogdaten die Ausgabe der ExterieurNoten formatiert

Neuerungen für serv.it PFERD am 17.10.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_USA_2023
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_USA_2023
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_USA_2023

Neuerungen für serv.it PFERD am 13.10.2023

Projekt Vb21

  • Funktionen erweitert

Verbandsspezifische Anpassung

  • Anschreiben Besitzwechsel optimiert
  • Anzeigefarben für ZüchterOnline optimiert
  • IAFH Bayern sendet Pferdestammsätze
  • Anzeige Mutterstamm optimiert

Neuerungen für serv.it PFERD am 11.10.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_MS-Handorf_September2023
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_MS-Handorf_September2023
  • Ergebnisse_VIT_Veranlagungspruefung_Dressur_3j_MS-Handorf_September2023

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.10.2023

Import externer Fohlendaten nach Lieferung der FN

  • Die Fohlendaten des Jahrgangs 2021 von Verbänden, die nicht unserem Datenverbund angeschlossen sind, wurden in serv.it PFERD importiert bzw. vorhandene Datensätze um die Informationen Ursprungsverband, Chipnummer, Passdruckdatum geupdated, sofern die Felder noch leer waren.
  • Im Einzelnen sind es Daten folgender Verbände: 21 (Holstein), 30 (Ostfriesen/Alt-Oldenburger), 81 (Bayern) und 84 (Bayern Ponys)

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.10.2023

AGFA: Sichtfreigabe Pony-Exterieur

  • Berücksichtigung des Zuchtbuch aus mehreren Hengst- bzw Stuteneinträgen für die Sichtfreigabe von Exterieurbeurteilungen: relevant für die Freigabe ist nicht mehr das Zuchtbuch des zuletzt erfassten Hengst- bzw. Stuteneintrags. Das Programm prüft über alle vorhandenen Einträge, ob ein relevantes Zuchtbuch vorhanden ist.

serv.it PFERD:

  • Beim Löschen einer Bedeckung werden Trägerstuteninformationen nun auch gelöscht, da ohne Bedeckung die Dialoge 'Abfohlmeldung' oder 'Registrierung' nicht mehr aufgerufen werden können um diese Information zu bearbeiten/löschen.
  • Bearbeitung von Tabellen optimiert

serv.it Deckmeldung:

  • technische Optimierungen im Bereich der Verwaltung von Berechtigungen

serv.it Züchter-Online:

  • technische Optimierungen für die Sicherheit der Anwendung

Projekt Vb21

  • Funktionen erweitert

Verbandsspezifische Anpassung

  • Registrierprotokoll: Ausgabe Lebensmitteleignung optimiert

vit informiert: Neue Funktion von HI-Tier zum Nachverfolgen eines Transponders

In der HIT-Betaversion kann nach nachverfolgt werden, welcher Organisation oder Person der Transponder aktuell zugeteilt ist.

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.10.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_EI_Stuten_Haflinger_MS_Handorf_20230914
  • ZV41_EI_Stuten_RP_MS_Handorf_20230914
  • ZV55_EI_Graditz_20230904
  • ZV55_EI_Seelitz_20230907
  • ZV56_CI_Neustadt_20230906
  • ZV56_DI_Neustadt_20230906
  • ZV73_EI_DR_Donzdorf_20230925
  • ZV73_EI_Haflinger_Donzdorf_20230925

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.10.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EI_Grebin_20230912_Neu

Neuerungen für serv.it PFERD am 29.09.2023

Wartung am Sonntag, 01.10.2023

  • Am Sonntag, den 01.10.2023, gibt es zwischen 9:00 und 12:00 Wartungsarbeiten an dem VPSX Server. Es sind dann keine Druckausgaben möglich.

Achtung: Zeitplan zur FN-Zuchtwertschätzung

  • 31.10.2023: Datenschnitt für die Datenselektion und Datenbereitstelltung zur ZWS, d.h. alle Daten zu Zuchtstutenprüfungen müssen erfaßt sein
  • Ziel: 23./24.11. Freigabe der Zuchtwerte

serv.it ZüchterOnline:

  • Damit die Funktionen zur Meldung der Abfohlung schneller gefunden werden, wurde eine neue Kachel 'Abfohlmeldung' im Bereich 'Meine Aktivitäten' integriert: Beim Anklicken des Buttons 'zu den bedeckten Stuten' wird auf die Liste 'Bedeckte Stuten' zur Durchführung der Abfohlmeldung geleitet.
  • Umbenennung der Kachel 'Pferdebestand verwalten' in 'Pferde anmelden'.
  • Aktualierung des Links zur FN-Erfolgdatenbank im Bereich der Sportpferdedaten.

serv.it Präsentation - HVP responsive:

  • Aktualisierung des Links zur FN-Erfolgsdatenbank im Block 'Eigenleistung FN-Sportergebnisse'

serv.it Stutenstamm:

  • Aktualisierung der Links zur FN-Erfolgsdatenbank auf den Seiten mit Statistiken zur Nachkommenleistung, erfolgreichen Sportpferden sowie besonderen Sportergebnissen

Projekt Vb21

  • neue Funktionen erstellt

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.09.2023

Wartung am Dienstag, 26.09.2023

  • Am Dienstag 26.09.2023 gibt es zwischen 6:00 und 7:00 Wartungsarbeiten an dem VPSX Server

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EI_Grebin_20230912
  • ZV22_EIII_Heide_Hengste_20230916
  • ZV22_EIII_Heide_Stuten_20230916
  • ZV22_EVII_Heide_20230916
  • ZV55_EI_Oberpoerlitz_20230906
  • ZV55_EIII_Oberpoerlitz_20230913
  • ZV73_EIV_Marbach_20230913
  • ZV73_EVI_1_Marbach_20230913
  • ZV73_EVI_1_Pfullendorf_20230915
  • ZV73_EVI_2_Marbach_20230913
  • ZV73_EVI_2_Pfullendorf_20230915
  • ZV73_EVI_St_Maergen_20230914

Informationen 'Fohlenregistrierung international': MikrochipSuche/TransponderSuche oder UELNSuche

  • Sie suchen Informationen zu einer MikrochipNr/TransponderNr oder einer UELN ?
  • Dann suchen Sie in der zentralen Datenbank des jeweiligen Mitgliedslandes. Einige Links zur MikrochipSuche bzw. UELNSuche finden Sie in dieser Doku im Bereich des jeweiligen Landes.
  • Auch HIT bietet diese Suche an.
  • Sie kennen weitere Links zu internationale Datenbanken ? Dann teilen Sie uns die Informationen gerne mit, um die Doku zu ergänzen

AGFA: neue Prüfung der Bedeckungsmeldungen

  • Bei der Übernahme der Bedeckungsmeldungen in die Zuchtbuchführung entsteht eine Fehlermeldung, wenn die gelieferte PLZ des Züchters nicht mit der PLZ der gelieferten Mglnr (Person in serv.it Pferd) übereinstimmt, damit im Nachhinein ggf. geprüft kann, was falsch ist.

Erweiterung Katalogdaten allgemeiner Teil

  • In den Katalogdaten sind neue Felder verfügbar:
  • Geburtsjahr, abgeleitet aus dem Geburtsdatum
  • ETBedeckung und V_ETBedeckung: 'ET' wenn in der relevanten Bedeckung zum Fohlen Deckart = Embryotransfer, 'ET*' wenn Deckart = ICSI
  • Größe und Exterieur für MMM und MMMM, Ausgabe ohne / und 'xx,0'
  • Name, Rasse, Eintragungsart und Prämie für MMMM
  • Name und Rasse für MMMMV

csv-Export aus der Wiedervorlageliste

  • Ab sofort kann eine csv-Datei für alle Pferde aus der offenen Wiedervorlageliste erstellt werden, z.B. um die zuständigen Besitzer anzuschreiben
  • Die Funktion kann zu einem Modulpreis von 300,00 €/Jahr freigeschaltet werden

Projekt Vb21

  • weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet
  • neue Funktionen erstellt

Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern'

  • Im Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern' wurde die Verarbeitung der Deckmeldungen angepasst

Abzeichen eines Pferdes

  • Im Rahmen der Speicherung von Abzeichen wurde eine Optimierung vorgenommen
  • Aufgrund der Änderung werden alle Anwendungen aktualisiert

Verbandsspezifische Anpassung

  • Auf dem ProbenbeutelEtikettenblatt werden zusätzlich Geschlecht und Geburtsdatum des zu untersuchenden Pferdes ausgegeben

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.09.2023

Informationen 'Fohlenregistrierung international'

  • Ziel ist, alle Informationen zur der Fohlenregistrierung in einem EU-Mitgliedstaat an einer Stelle zusmmenzutragen.
  • Wenn Ihnen Informationen vorliegen, senden Sie uns die Infos gerne zu

Projekt Vb21

  • weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet
  • neue Funktionen erstellt

serv.it Präsentation - HVP responsive:

  • Suchfeld 'Bundesland' wird in der Detailsuche nun immer angezeigt und nicht wie vorher, nur nach Auswahl des Landes 'Deutschland'

Unser Maskottchen hat einen Namen: Rossvita

Neuerungen für serv.it PFERD am 13.09.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV56_EIII_Brueck_20230906
  • ZV56_EIV_Brueck_20230906
  • ZV56_EVI_Brueck_20230906
  • ZV73_EI_Herbertingen_20230906

ZV73_EI_Herbertingen_20230906

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.09.2023

AGFA-Projekt: Sichtfreigabe Pony-Exterieur für freigegebene Zuchtbücher einer Körung

  • Ab sofort können berechtigte Verbände die Exterieurnoten eines Hengstes auch dann sehen, wenn der Hengst eine Körung für ein freigegebenes Zuchtbuch hat.
  • Bisher war ein Hengsteintrag für ein freigegebenes Zuchtbuch notwendig

Übernahme von Bedeckungsmeldungen durch Benutzer

  • Freigegebene Bedeckungsmeldungen können ab sofort durch einen berechtigten Benutzer übernommen werden
  • Bitte teilen Sie uns mit, welche Benutzer die Berechtigung hierfür erhalten sollen

Passdruck auch für Vater mit Geschlecht Wallach

  • Ab sofort kann ein Pass auch dann gedruckt werden, wenn der Vater Wallach ist

Vorbereitungen für den csv-Export für Personen aus der Wiedervorlageliste

  • Demnächst wird es möglich sein eine csv-Datei für alle Personen aus der offenen Wiedervorlageliste zu erstellen.

Projekt Vb21

  • weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet
  • Verbandsspezifische Anpassungen vorgenommen

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Änderung der Sortierung von Mahnungen
  • Equidenpass: Ausgaben angepasst
  • Prüfung auf gültiges Kennzeichen Anerkennungsgebühr
  • Optimierung beim Anlegen eines Benutzerrechtes
  • Anpassung von Katalogversionen für Hengste mit HB 1b

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.09.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

serv.it Deckmeldung - Probleme bei der Anmeldung behoben

  • Leider kam es in den vergangenen Tagen teilweise zu Problemen bei der Anmeldung in serv.it Deckmeldung. Diese sind behoben und die Anwendung ist wieder wie gewohnt nutzbar.

Neuerungen für serv.it PFERD am 01.09.2023

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Datenselektion-Besitzverhältnis: neue Selektionskriterien Meldedatum-von und -bis zur Auswertungen der Stutenabmeldungen über serv.it ZüchterOnline. Neue Ausgabespalte in Ergebnisdatei sowie Anzeige des Meldedatum auf der Detailseite des Besitzverhältnisses.

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV35_EIV_Vechta_20230810_Neu

Neuerungen für serv.it PFERD am 29.08.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EIII_Friedland_20230825
  • ZV27_EV_Friedland_20230825
  • ZV27_EVI_Friedland_20230825
  • ZV41_EIII_Hengste_20230823
  • ZV41_EIII_Stuten_20230823
  • ZV56_EI_Krumke_20230823
  • ZV56_EI_Prussendorf_20220822
  • ZV56_EIII_HLP_Prussendorf_20230822
  • ZV56_EIII_Krumke_20230824
  • ZV56_EIII_SLP_Fahren_Prussendorf_20230822
  • ZV56_EIV_Fahren_Prussendorf_20230822
  • ZV56_EIV_Krumke_20230824
  • ZV56_EV_Fahren_Prussendorf_20230822
  • ZV56_EVI_Krumke_20230824
  • ZV56_EVI_Ziehen_Prussendorf_20230822

Neuerungen für serv.it PFERD am 25.08.2023

Neue Grafik in Standardfußzeile auf pdf-Dokumenten:

  • durch eine Änderung beim Browser Mozilla Firefox war ein Ausdrucken von pdf-Dokumenten mit der Standardfußzeile (vit-Logo, Dokumentbezeichnung, UELN, erstellt am: [Datum], von: [Verbandsbezeichnung], enthalten bspw. auf Zuchtbuchauszügen, Zuchtregistern und Linearprofilen) vorübergehend nicht möglich. Anstelle der grauen Grafik wird nun eine druckbare, bunte Grafik ausgegeben.

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • serv.it PFERD - Abstammungsüberprüfung: Einrichtung einer neuen, rassespezifischen Konfiguration für Untersuchungsanträge für Fohlen und nicht untersuchte Mütter im Kontext Veranstaltungunterlagen

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.08.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EV_Redefin_20230812
  • ZV27_EIII_Redefin_20230812_Neu
  • ZV27_EI_Guestrow_20230809
  • ZV35_EI_Vechta_20230808
  • ZV35_EIII_Vechta_20230810
  • ZV35_EIV_Vechta_20230810
  • ZV73_EI_Schwaebisch_Hall_20230807

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.08.2023

Projekt Vb21

  • das Holsteiner Sternemodell wurde eingerichtet
  • weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • für Fohlen wurde ein neues Reglement zur Exterieurdatenerfassung ab 2023 angelegt
  • serv.it ZüchterOnline: Austausch der sog. Langregistrierung durch Mailto-Funktion
  • DeDroid: Optimierungen bei der Erstellug des Verarbeitungsprotokolls
  • serv.it Präsentation - HVP responsive/JBH: Anpassung der Sortierung anzuzeigender Linearprofile

Neuerungen für serv.it PFERD am 11.08.2023

  • Projekt Mitgliedsnummern erweitern: Tabelle Datenlieferanten für Deckdaten erweitert

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • serv.it ZüchterOnline: neues 'WebModul externe URL' für die Anzeige von YouTube-Videos als eingebettete Videos in ZüchterOnline
  • serv.it Präsentation - HVP responsive: Anzeige von Linearen Beschreibungen des Veranstaltungstyps 'Körung' für einen Verband sowie Änderung des Logos und Platzhalterbildes für die Verbände der AG Deutsches Sportpferd
  • Berechnung von spezifischen Eigen- und Nachkommenleistungen

serv.it ZüchterOnline

  • Mitgliedschaftsantrag um Hinweis beim Eingabefeld 'Tierhalter-Registriernummer' ergänzt
  • Genomische Servics: technische Optimierungen im Bereich der Antragstellung

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.08.2023

vit informiert: Umstellung der Datenbank-User

  • Um den aktuellsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden, erfolgt am Freitag eine Aktualisierung aller serv.it-Anwendungen

Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern'

  • Im Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern' wurden die Anwendung serv.it Deckmeldung und serv.it Präsentation angepasst

Projekt Vb21

  • Weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet
  • Druckdokumente optimiert

Projekt 'SNP Genotypisierung'

  • Dem Verbandsmitarbeiter bzw. Züchter wird im Endbefund übermittelt, wenn für das Merkmal benötigte SNPs nicht auslesbar waren. Die Tabelle „GenotypErgebnisinterpretation“ wurde optimiert.

serv.it PFERD

  • Datenselektion Person: Ausgabe der Kommunikationinformationen auf 60 Zeichen verlängert

serv.it ZüchterOnline

  • Antragstellung GenomischeServices optimiert

verbandsspezifsche Anpassungen

  • Die Erstellung des Test-Passes wurde optimiert
  • Anzeige Zuchtprogramm Fohlen optimiert
  • Unterschriftengraphiken erstellt

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.08.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 31.07.2023

rzv informiert: Wartung am 14. August 2023 um 18 Uhr

  • Die Firewall „FortiGate“ wird aktualisiert. Alle Anwendungen werden voraussichtlich 30 Minuten nicht verfügbar sein.

Neuerungen für serv.it PFERD am 21.07.2023

serv.it Pferd - Abstammungsüberprüfung

  • Manuelle Plausibilisierung mit weniger Markern:
    • Die Gesamtanzahl Marker muss weiterhin 11 betragen, es gibt jedoch keine Einschränklung mehr bzgl. Anzahl Standard- und optionale Marker. Bei reduzierter Anzahl Marker bei beiden Elterntieren oder dem Nachkommen, sind keine Abweichungen zulässig. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Antragserstellung:
    • Neues manuell konfigurierbares Konzept der Antragserstellung, dass es ermöglicht automatisch Anträge für nicht untersuchte Mütter zu erstellen wenn Sie K1, K2 und E-Untersuchungen beauftragen. Die Änderung betrifft die Antragserstellung ausgehend von der Sammeldruckmappe und Veranstaltung als Veranstaltungsunterlagen. Die Neuerung ermöglicht eine flexible, spezifische Definition der gewünschten Anträge und wird in serv.it PFERD über eine Tabelle gesteuert. Diese benötigt folgende Informationen: Rasse, Antragsart, Institut, Tier oder Mutter. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

AGFA - Leistungsprüfungen Sportprüfung angepasst

  • Folgende Leistungsprüfungen wurden dem Typ 'Feldprüfung' zugeordnet:
    • 00143 Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil I)_ZV
    • 00144 Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I)_ZV
    • 00145 Sportprüfung Schwerp. Viels. (Teil Ia)_ZV
    • 00146 Sportprüfung Schwerp. Viels. (Teil Ib)_ZV
    • 00147 Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil II)_ZV
    • 00148 Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil II)_ZV
    • 00149 Sportprüfung Schwerp. Viels. (Teil II)_ZV
    • 00330 Sportprüfung (BEL)
    • 00331 Sportprüfung 4-7j. (FRA)
    • 00332 Sportprüfung (USA)

Projekt Vb21

  • Weitere Datenbereiche für den Import vorbereitet
  • Druckdokumente vorbereitet
  • Equidenpass: Grunddefinition eingerichtet

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Einrichtung einer neuen Sammeldruckmappe für 'Hinweisblatt für Registrierung'
  • Anpassungen bei Ausgabe der Farbbezeichnungen auf dem Passeinlageblatt
  • Änderungen von Empfänger E-Mailadresse im Rahmen des automatischen Lieferscheinversandes
  • Optimierung bei der Hann.Pr.A.

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_EI_Stuten_Hafl_MS_Handorf_20230707_Neu
  • ZV41_EI_Stuten_RP_MS_Handorf_20230708
  • ZV41_EI_Stuten_Hafl_MS_Handorf_20230713
  • ZV41_EI_Stuten_RP_MS_Handorf_20230707

Neuerungen für serv.it PFERD am 17.07.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 14.07.2023

vit informiert: Update der serv.it PFERD Datenbanken am Sonntag, 16.07.2023

  • Für die Integration neuster Sicherheitsstandards, ist ein Update der serv.it PFERD Datenbanken notwendig.
  • Am Sonntagmittag wird serv.it PFERD dann in einem Zeitraum von etwa 60 bis 90 Minuten nicht zur Verfügung stehen

serv.it Pferd

  • Adressdatenbereitstellung für Zeitschriften: neu ist die Möglichkeit Mitglieder, die zum Jahresende abgemeldet sind, bei der Bereitstellung für den Zeitschriftenversand zu überlesen. Dies ist dafür gedacht bei der Bereitstellung im Dezember der Adressen für die Januar-Ausgabe einer Zeitschrift die korrekten Adressen zu übermitteln.
  • Textergänzung auf der Beitragsrechnung für einen Verband
  • Anpassung der Selektionskriterien für Musterungsprotokolle für einen Verband
  • Unterschriftengrafiken für weitere Anwenderinnen integriert
  • Genomische Services: Antragstellung über serv.it PFERD möglich, wenn für ein Pferd eine Nennung vorliegt und das bis-Datum der Veranstaltung nicht weiter als 12 Monate zurückliegt.

Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern'

  • Im Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern' wurden die Anwendung serv.it ZüchterOnline angepasst

serv.it Deckmeldung

  • Authentifizierung des Anwenders im Keycloak optimiert

Projekt Prämie

  • Referenz Prämie zum PrämienTitel vorbereitet

Projekt Vb21

  • Import weitere Daten vorbereitet

Neuerungen für serv.it PFERD am 07.07.2023

E-Learning

  • Das Projekt 'E-Learning' ist ab dem 1.7.2023 gestartet: alle Teilnehmer der Verbände, die sich daran beteiligt haben, erhalten in den nächsten Tagen eine EMail von Frau Christina Süllow.
  • Der EMailtext beginnt mit 'Willkommen bei privacy train, der Schulungsplattform…' und enthält einen Link für die Kurse.

Cyber Security

  • Wir haben den Vortrag des Landeskriminalamtes als pdf erhalten

AGFA: Nachkommenleistung für die LNR-Serie des Anmelde-Vb's

  • Auf der PferdInfo wird zusätzlich eine Zeile mit Anzahl an Nachkommen angezeigt: Vb-Fohlen
  • Es werden die Nachkommen der 'eigenen Verbands-Lebensnummern-Serie(n)' gezählt, für die der AnmeldeVerband laut Tabelle ISOSerie zuständig ist
  • siehe serv.it wiki Nachkommen

serv.it DECKMELDUNG

  • Die Anmeldung wird gemäß den aktuellen Sicherheitsempfehlungen auf Keycloak umgestellt.
  • Die Hengsthalter und die für serv.it DECKMELDUNG verantwortlichen VerbandsmitarbeiterInnen werden per E-Mail informiert, dass ab dem 7. Juli alle alten Passwörter ihre Gültigkeit verlieren.
  • Die Hengsthalter werden aufgefordert sich ein neues Passwort zu vergeben.

serv.it Pferd

  • Es ist eine neue ausländische BIC in der Tabelle 'Bank' verfügbar: CAIXABANK Barcelona, Spanien

Projekt Vb21

  • Weitere Datenimporte vorbereitet
  • serv.it Abfohlmeldung vorbereitet

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.07.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EI_Robustrassen_Elmshorn_20230622
  • ZV22_EI_RP_Elmshorn_20230622
  • ZV22_EI_RP_Elmshorn_20230622_NEU
  • ZV22_EI_Haderslev_DK_20230616
  • ZV41_EI_Stuten_Reitpony_Gescher_20230622
  • ZV41_EI_Stuten_Reitpony_MS_Handorf_20220622
  • ZV73_EI_DR_Hassloch_20230622

Neuerungen für serv.it PFERD am 30.06.2023

serv.it ZüchterOnline

  • Optimierung der Funktion 'Pferd tot melden'
  • Optimierung der Eingabefelder für anzumeldende Pferde beim Mitgliedschaftsantrag

serv.it VET: Erweiterung

  • neue zusätzliche Schnittstelle zur Pferdegesundheitsdatenbank

AGFA-Projekt: Prämie

  • Prototyp: Tabelle PrämienTitel um ein Endedatum erweitert (siehe Dokumentation )

verbandsspezifische Anpassungen

  • serv.it PFERD: Unterschriftengrafiken für mehrere Benutzer integriert
  • serv.it PFERD: weiteren Wiedervorlagengrund „Rückstellung“ eingerichtet
  • serv.it PFERD: Neue Atome zur Generierung von Hinweisen eingerichtet: Geburstmeldung bis zu 4 Wochen nach 28 Tagen und Geburtsmeldung über 4 Wochen nach 28 Tagen
  • serv.it PFERD: weitere Vorbereitungen für den Datenimport eines neuen Verbandes
  • serv.it PFERD: neues Reglement für den Import von Lineardaten
  • serv.it ZüchterOnline: Aktualisierung von Impressum und AGB

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.06.2023

serv.it PFERD: neue Leistungsprüfung

  • Sind keine Nennungen in einer Veranstaltung, kann der Link 'Katalog/Unterlagen erstellen' nicht ausgewählt werden.

AGFA-Projekt: Datenselektion Fohlen

AGFA-Projekt: Shetland-Pony

  • Kontaktdaten der Shetland-Pony-Experten der Verbände ab sofort hier verfügbar
  • Optimierung der Funktion 'Federführenden Eintrag zuweisen'
    • Prüfung auf Nachkommen mit Shetland-Pony-Prüfergebnis 'ok' jetzt rasseunabhängig.

verbandsspezifische Anpassungen

  • serv.it PFERD - Mutterstamm: Einrichtung einer neuen Registerkarte 'TOP 5'
  • serv.it PFERD - Neue Sortierung der Nennungen bei Veranstaltungszweck 'Schau' und 'Foto- und Videotermin'
  • serv.it PFERD - weiteren Verband für süddt. Verbandszusammenarbeit aktiviert

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.06.2023

HIT informiert

  • Aufgrund eines Versionsupgrades bei dem HIT-Datenbank-System ist eine längere Wartungsunterbrechung erforderlich. Daher wird die HIT/ZID-Datenbank am Donnerstag den 22.06.2023 von 11.00 bis voraussichtlich 14.00 Uhr nicht erreichbar sein.
  • HIT hofft, bis 14.00 Uhr fertig zu sein. Um einen gewissen Puffer zu haben, wird das Wartungsfenster bis 15.30 Uhr definiert.

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.06.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Moritzburg_20230607

Neuerungen für serv.it PFERD am 16.06.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EIII_Redefin_20230610
  • ZV27_EV_Redefin_20230610
  • ZV55_CII_Meura_20230614
  • ZV55_CXI_SW_Stuten_Moritzburg_20230608
  • ZV55_EIV_Arnstadt_20230613
  • ZV55_EIV_Pony_Stuten_Moritzburg_20230608
  • ZV55_EVI_Arnstadt_20230613
  • ZV55_EVI_KB_Stuten_Moritzburg_20230608
  • ZV55_EXII_Arnstadt_20230613
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Moritzburg_20230608

Verarbeitung von korrigierten LP-Ponydaten

  • ZV41_EI_RP_Soest_20230607_Neu

serv.it PFERD: Passdruck

  • Änderung der Relevanz von Abstammungsüberprüfungen. F-Ergebnisse gelten nur noch als relevant wenn die Abstammung in der Untersuchung, der in den Stammdaten entspricht.
  • Im Equidenpass wird bei der Ausgabe der Trägerstute auf Seite 28, zusätzlich zum Namen und der Microchipnummer, jetzt auch die UELN der Stute ausgegeben.

serv.it PFERD: neue Leistungsprüfung

  • verbandsübergreifende Leistungsprüfung für Islandpferde
  • vit-Code: 30039, Bezeichnung: Feldprüfung Islandpferd - gerittene Leistungsprüfung (FIZO), gültig ab: 01.01.2023, Geschlecht-Typ: Hengste, Stuten und Wallache

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.06.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_CII_Elmshorn_20230523
  • ZV22_EIII_Futterkamp_Fahren_20230531
  • ZV41_EI_RP_Albachten_20230606
  • ZV41_EI_RP_Soest_20230607
  • ZV41_EI_RP_Steinheim_20230608

Neuerungen für serv.it PFERD am 07.06.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Springen_Vechta_Dezember2022
  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Dressur_Vechta_Dezember2022

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.06.2023

Update der Banktabelle

  • Die Bankleitzahlendatei der Bundesbank wurde verarbeitet.

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.06.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Sportpruefung_Dressur_4j_MS-Handorf_April2023
  • Sportpruefung_Dressur_5j_MS-Handorf_April2023
  • Sportpruefung_Springen_4j_MS-Handorf_April2023
  • Sportpruefung_Springen_5j_MS-Handorf_April2023
  • Veranlagungspruefung_Dressur_3j_MS-Handorf_April2023
  • Veranlagungspruefung_Dressur_3j_Vechta_Mai2023
  • Veranlagungspruefung_Springen_3j_MS-Handorf_April2023

Blanko-Diagramm zum Download:

  • Auf der Seite 'Abzeichendiagramm' oder direkt hier können Sie ein aktuelles Blanko-Diagramm runterladen

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • automatischer E-Mailversand 'Erinnerung Abfohlmeldung': Optimierung der Prüfung von E-Mailadressen und Erweiterung des Verarbeitungsprotokolls
  • Optimierungen im Zusammenhang mit Besitzwechselmeldungen
  • Unterschriftengrafik für einen Benutzer integriert

Neuerungen für serv.it PFERD am 01.06.2023

vit informiert: Wir freuen uns über die Verstärkung in unserem Team

  • Frau Bianca Uelzen
  • Tel: 04231 / 955-150
  • Email: bianca.uelzen@vit.de

Neuerungen für serv.it PFERD am 26.05.2023

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 28.05.2023

  • Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen alle serv.it Anwendungen am Sonntag, den 28.05., nicht zur Verfügung
  • Es wird ein Upgrade der Oracle-Datenbanken durchgeführt

serv.it PFERD

  • Equidenpass: Ausgabe der FEIF-ID zusätzlich auf der Seite 1
  • Funktion 'Unterlagen nach einer Veranstaltung erstellen/ Ergebnisliste Stuten' nun auch für reine Schauveranstaltungen verfügbar
  • Sichtfreigabe Ponyverbände: Freigabe der Zuchtbücher des Verbandes für die anderen Zuchtverbände
  • Fortschreibung Stutenstamm: Optimierung der Fehlerprüfung
  • Verbandsspezifische Anpassung: Untersuchungsanträge in der Erstellung von Musterungsprotokollen auch für Müttter mit unvollständiger Abstammung
  • Verbandsspezifische Anpassung: FN-Züchterprämie Datenselektion

serv.it Abfohlmeldung

  • neues Modul 'Meldung Besitzer Stute': über dieses Modul ist die Meldung der Geburt durch den aktuellen Besitzer der Stute möglich, auch wenn dieser nicht Besitzer oder Züchter des Fohlens ist
  • weitere Variante zur Abfrage von Registrierterminen integriert
  • Änderung der Verbands-Empfänger E-Mailadresse für einen Verband

serv.it ZüchterOnline

  • Änderung der Verbands-Empfänger E-Mailadresse für einen Verband
  • Integration des Moduls 'Meldung Besitzer Stute' (siehe Doku im Abschnitt serv.it Abfohlmeldung): Bedeckungen des aktuellen Zuchtjahres von Stuten, bei denen der angemeldete WebBenutzer als aktueller Besitzer (aktives Besitzverhältnis oder aktuellste Besitzregistrierung) hinterlegt ist, werden nun auch in der Liste 'Bedeckte Stuten' angezeigt um die Geburtsmeldung vornehmen zu können
  • Korrektur bei der Erstellung vom Zuchtbuchauszug-Fohlen
  • Optimierung in der Pferdsuche

serv.it Präsentation

  • verbandsspezifische Anpassung: neues Logo 'Zuchtbuch'

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.05.2023

Verarbeitung von neuen LP-Ergebnissen für Ponys

  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Moritzburg_20230517
  • ZV55_CII_Pony_Stuten_Moritzburg_20230517
  • ZV41_EI_Suten_DR_Muenster_Handorf_20230517

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.05.2023

Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern'

  • Im Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern' wurden weitere Vorbeitungen getroffen: nachdem bereits die Sichten in serv.it ZüchterOnline und in serv.it Abfohlmeldung sind, wurden nun die Sichten in serv.it PFERD angepaßt

Ursprungsland und Geburtsort

Verbandsspezifische Anpassungen

  • serv.it ZüchterOnline: Optimierung in der Sicht zum EMailversand
  • Projekt 'Vb21': Tierzuchtbescheinigung
  • serv.it DeDroid: Optimierung beim Import von Linearen Beschreibungen

Neuerungen für serv.it PFERD am 17.05.2023

vit informiert: OnlineSeminar serv.it PFERD - Basis

  • heute findet das OnlineSeminar 'serv.it PFERD - Basis' statt

Verarbeitung von neuen LP-Ergebnissen für Ponys

  * ZV22_EI_Elmshorn_20230510
  * ZV55_CII_Meura_20230516
  * ZV55_EI_Oberpoerlitz_20230509
  * ZV55_EIV_Meura_20230516

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.05.2023

HIT-Wartungsarbeiten am 22.06.2023

  • aufgrund eines Versionsupgrades bei dem HIT/ZID-Datenbank-System ist eine längere Wartungsunterbrechung erforderlich. Daher wird die HIT/ZID-Datenbank am Donnerstag, den 22.06.2023 im Zeitraum 11:00 bis ca. 14:00 Uhr nicht erreichbar sein.

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.05.2023

serv.it PFERD

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Änderung der Selektion für zu erstellende Besitzwechselanschreiben aus der Veranstaltung

serv.it ZüchterOnline

  • neues WebModul 'Erinnerung Abfohlmeldung': automatische Versendung einer E-Mail an den Züchter oder Stutenbesitzer, um an die Meldung der Fohlengeburt zu erinnern
  • technische Vorbereitungen für die Umstellung auf die neue ORACLE-Datenbank

serv.it Präsentation

  • Ersteinrichtung 'serv.it Präsentation - HVP responsive' für Hanoverian Horse Society of Australia
  • technische Vorbereitungen für die Umstellung auf die neue ORACLE-Datenbank inkl. Aktualisierung der Treiber

serv.it Auktionsabrechnung

  • technische Vorbereitungen für die Umstellung auf die neue ORACLE-Datenbank inkl. Aktualisierung der Treiber

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.05.2023

serv.it PFERD

  • Der Link zur Erfassung der Pferd-Notizen ist verfügbar

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 28.05.2023

  • Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die serv.it Anwendungen am Sonntag, den 28.05., nicht zur Verfügung
  • Es wird ein Upgrade der Oracle-Datenbanken durchgeführt

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Die Ausgabe des 'Altwürtt.-Blutanteils' auf dem Dekchein ist optimiert
  • Neustrukturierung eines Registrierprotokolls sowie Ausgabe von zusätzlichen Informationen

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.05.2023

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 28.05.2023

  • Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die serv.it Anwendungen am Sonntag, den 28.05., nicht zur Verfügung
  • Es wird ein Upgrade der Oracle-Datenbanken durchgeführt

vit informiert: OnlineSeminar serv.it PFERD - Basis

  • serv.it PFERD - Basis am 17.05.2023

serv.it PFERD:

  • Pferd aufnehmen: das alte Feld 'Anmeldename' wurde in den Dialogen entfernt
  • Sammeldruckmappen: die Verwaltung der Sammeldruckmappen wurde optimiert
  • WebBenutzer Suche: Integration des Suchfeldes 'Kommunikationsadresse' für die Suche nach E-Mailadresse, Telefon-/ Mobil-/Faxnummern oder Hompages von WebBenutzern
  • Trägerstute aufnehmen: in den Dialogen 'Bedeckung erfassen/bearbeiten', 'Abfohlmeldung' sowie 'Registrierung' wurde bei der Trägerstute die Komponente 'Pferd aufnehmen' integriert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Grund der Stutbucheintragung: Möchten Sie sich vermerken, warum die Fremdstute eingetragen wurde ? Im Rahmen der Stutbucheintragung steht das Feld 'Stutbuchgrund' zur Verfügung, in dem Vermerke wie 'Sonderzulassung, besondere Abstammung oder Pedigree mit 75% des Verbandsblutes' usw. erfaßt werden können. Siehe Stutbuchführung
  • Auktionsinformationen bearbeiten: Die Prüfungen zum 'AuktionsJahr' bzw. dem internen 'Auktionsdatum' wurden optimiert
  • Passeinlageblatt: Die Ausgabe der 'Farbe' wurde optimiert
  • serv.it Präsentation: die Vorbereitungen in serv.it PFERD zur Nutzung des 'Hengstverteilungsplans im responsive Design' durch einen weiteren Verband sind abgeschlossen
  • Katalogversion: Es wurde eine weitere Version der Katalogdatendatei erstellt.

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.04.2023

Optimierung Vermerk bearbeiten

  • Ab sofort kann der Verband, der einen Vermerk zum Pferd erfasst hat, diesen bearbeiten. Bislang konnte das nur der ändrungsberechtigte Verband ein Änderung vornehmen.

serv.it ZüchterOnline:

  • Anpassung der Hinweismeldung bei Todmeldung eines Pferdes
  • Änderung Verbandsempfänger E-Mailadresse für einen Verband

verbandsspezifische Anpassungen

  • Umstellung Rechnungsdatenbereitstellung auf DATEV

Neuerungen für serv.it PFERD am 21.04.2023

  • Beim Einstellen in die Sammeldruckmappe erscheint eine Warnung, wenn zwischen Geburtsdatum und Passerstellung mehr als 12 Monate liegen und Lebensmitteleignung = Ja gespeichert ist
  • Optimierung der Prüfungen beim Erfassen von Körungen für nicht angeschlossene Verbände
  • Diverse neue BICs in der Tabelle Bank für ausländische Banken verfügbar
  • Neue Schauergebnisse verfügbar: '2. Reservesieger' in der Tabelle Gesamtsieger, 'Teilnahme Endring' und 'Sieger Freispringen' in der Platzierung

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 28.05.2023

  • Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die serv.it Anwendungen am Sonntag, den 28.05., nicht zur Verfügung
  • Es wird ein Upgrade der Oracle-Datenbanken durchgeführt

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Antragsstellung im Rahmen der Massenverarbeitung von Musterungsprotokollen: textliche Änderungen am Probenbeuteletikettenblatt, Einrichtungen für den Druck beim Verband, Antragsstellung auch für nicht untersuchte Mütter
  • Ausgabe Stutbuch auf verbandsspezifischem Dokument
  • Änderung Ausgabe Buchhaltungsdatei
  • Neue Unterschriftengrafik für den Equidenpass

serv.it ZüchterOnline

  • Optimierung bei der Meldung und Anzeige eines Sepa-Mandates
  • Genomische Services: Anzeige eines verbandsspezifischen Hinweistextes bei der Antragstellung

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.04.2023

Neue ausländische BIC in der Tabelle 'Bank' verfügbar

  • Raiffeisenbank Wals-Himmelreich reg.Gen.m.b.H., Österreich

Neuerungen für serv.it PFERD am 14.04.2023

Einrichtung neuer Untersuchungsantragsart

  • Ab sofort können Untersuchungsanträge für PSSM 1 über serv.it PFERD gestellt werden

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Druckdokument 'Stutbuchaufnahme' verbandsspezifisch um die Ausgabe der Chip-Nummer erweitert

AGFA: Tierhalter erfassen durch Eingabe der Registriernummer

  • Optimierung des Fehlermeldungshandlings, wenn mehrere Personen mit der gleichen Registriernummer gefunden werden.

serv.it PFERD

  • Optimierungen bei der Benutzerverwaltung: Benutzerschlüssel, die nicht mehr aktiv sind, werden in einer separaten Liste 'Stillgelegte Benutzer' geführt.
  • neue Textfelder in der Hengstanerkennung verfügbar: Die Textzeilen 1 und 2 wurden durch drei neue Textfelder ersetzt:
    • Textfeld Intern: für die Erfassung interner Notizen
    • Textfeld HVP (Deutsch): Anzeige in serv.it Präsentation- HVP bei Anwendungssprache 'Deutsch' sowie Verwendung in Verarbeitungen analog zur bisherigen Textzeile 1
    • Textfeld HVP (Englisch): Anzeige in serv.it Präsentation- HVP bei Anwendungssprache 'Englisch'

serv.it Präsentation - HVP responsive

  • Verwendung der neuen Textfelder im Block 'Hengstanerkennung' sowie auf dem pdf der Detailseite (siehe oben)

serv.it Abfohlmeldung

  • Optimierungen bei der Meldung von Abfohlungen bei Decksätzen ohne Zuchtjahr

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.04.2023

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 28.05.2023

  • Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die serv.it Anwendungen am Sonntag, den 28.05., nicht zur Verfügung

serv.it PFERD: Erbkrankheiten

  • Manuelle Erfassung von „Fohlen Immundefizienz Syndrom (FIS)“ eingerichtet

Neuerungen für serv.it PFERD am 31.03.2023

serv.it PFERD

  • Ortsschlüssel mit Nachfolgeschlüssel: Automatische Umsetzung auf den Nachfolgeschlüssel bei Erfassung
  • Optimierung beim Zugriff auf Dokumente im EasyArchiv
  • Optimierung beim Verarbeiten von Untersuchungsanträgen

Verbandsspezifische Anpassungen

  • serv.it PFERD - Mutterstamm: verbandsspezifische Anpassungen für die 'komprimierte Darstellung' wurden umgesetzt, um die Übersichtlichkeit der selektierten Pferde zu optimieren und die Recherchearbeit für den Verband zu erleichtern
  • serv.it Präsentation HVP: Ersteinrichtung für einen weiteren Verband
  • serv.it ZüchterOnline: WebModul 'Mitgliedschaftsantrag zzgl. Pferde anmelden': neues Modul zur Erfassung von anzumeldenden Pferden im Rahmen des Online-Mitgliedschaftantrages

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.03.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen für Reitpferde

  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I) in Verden (17.-19.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil II) in Verden (17.-19.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil I) in Verden (14.-16.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil II) in Verden (14.-16.03.2023)

Anwendertreffen 2023

  • Es war toll, dass Sie dabei waren ! Wir haben uns gefreut, dass es eine Präsenzveranstaltung war und es einen regen Informationsaustausch gegeben hat.
  • Die Präsentation 'Anwendertreffen' finden Sie hier.

Optimierung Erfassung Hengstbuch in der Anerkennung

  • Für Anerkennungen, in denen Zuchtanerkennung = 'Nein' vermerkt wird, kann ein Hengstbuch 'nicht eingetragen' erfasst werden
  • Dadurch wird bei den Fohlen dieses Hengstes ein Hinweis auf dem Passlink zur Prüfung der Anerkennenung des Vaters ausgegeben.
  • Details dazu sind hier zu finden

Optimierung Spalten-Sortierung

  • In der Übersicht der Bedeckungen zur Stute, Übersicht der Bedeckungen zum Fohlen, Pferddetail-Seite - Übersicht der Bedeckungen zur Stute wurde die Spaltensortierung optimiert

Genomische Services

  • Änderung der Bezeichnung des Untersuchungsmerkmals PSSM2 zu MIM („PSSM2“) bzw. Muskelintegritätsmyopathie (MIM) / Polysaccharidspeichermyopathie Typ 2 (PSSM2)

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassung der Selektion für Adressdatenbereitstellung Zeitschriftversand
  • Änderung der automatischen Email-Empfänger für Adressdatenbereitstellung Zeitschriftversand
  • Einrichtung eines neuen Benutzers für Abruf der Adressdatenbereitstellung Zeitschriftversand
  • WebBenutzer-Änderungsmeldungen übernehmen: Korrektur beim Anlegen eines Sepa-Mandates
  • Verkaufspferdedatenbank: Änderung Ansprechpartner

Neuerungen für serv.it Pferd am 17.03.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen für Reitpferde

  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I) in München (01.-03.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil II) in München (01.-03.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil I) in München (01.-03.03.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil II) in München (01.-03.03.2023)

vit informiert: Wartungstermin

  • Am Sonntag, den 19.03.2023, stehen alle serv.it Anwendungen ab 10:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten für ca. 1 bis 3 Stunden nicht zur Verfügung.

Funktion 'Probe neu zuordnen' optimiert

  • Die Synchronisation zwischen serv.it PFERD und der Genomdatenbank wurde verbessert, um Fehler im Rahmen der Funktion 'Probe vertauscht' zukünftig zu verhindern.

Person löschen optimiert

  • Ab sofort können auch Personen gelöscht werden, wenn sie bereits Einträge in der Anschriftenhistorie haben. Diese werden einfach mitgelöscht.

Benutzer bearbeiten

  • Die Bearbeitung von 'gesperrten' Benutzerschlüsseln optimiert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassung der Abfohlmeldung: Änderungen in der Ausgabe und der Erfassung des Tierhalters, Anssprechpersonen geändert, Layoutoptimierungen, Jobablauf zzgl. Untersuchungsanträge erweitert
  • Anpassung der Telefon- und Faxnummer des Verbandes in der Fußzeile der Beitragsdokumente
  • Beitragsverarbeitung: Erneute Anpassung der Sortierung der reinen Abfohlmeldungsstapel fürs nächste Jahr
  • serv.it Dokument für Neukunden eingerichtet
  • Optimierung in der Erstellung der xml-Datei für die Lastschriftbuchungen
  • Einrichtung einer neuen Leistungsprüfung inkl. Notengewichtung und automatischer Notenberechnung der Gesamtnote

Neuerungen für serv.it Pferd am 10.03.2023

vit informiert: Wartungstermine

  • Am Dienstag, den 14.03.2023, ab 10 Uhr wird das EasyArchiv (Rechnungsdokumente) auf einen neuen Server umgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass es nur eine kurzzeitige Unterbrechnung für das EasyArchiv geben wird. Ab 21 Uhr stehen alle Anwendungen aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
  • Am Sonntag, den 19.03.2023, stehen alle serv.it Anwendungen ab 10:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten für ca. 2 bis 3 Stunden nicht zur Verfügung.

serv.it PFERD - Berechtigung 'Stutbuchaufnahme'

  • Die Berechtigung für die Funktion 'Stutbuchaufnahme' wird ab sofort von der Berechtigung 'Stuteneintrag bearbeiten' abgeleitet

AGFA: Kennzeichen 'Zwitter'

  • Über den Dialog 'Geschlecht ändern' besteht nun die Möglichkeit, ein Tier als 'Zwitter' zu kennzeichnen.
  • Die Anzeige erfolgt in serv.it PFERD in der Stammzeile des Pferdes, z.B. S(Z) und auf der Fohleninfo in der Ergebniszeile der Abfohlung, z.B. Stute - Zwitter
  • Im Pferdepass und auf der Eigentumusurkunde wird die Information 'Zwitter' ebenfalls direkt beim Geschlecht ausgegeben.

Einrichtung von neuen Instituten

  • Newbiotechnic, S.A. und Laboratory of ANCCE in Spanien

Verbandsspezifische Änderungen

  • Postfachmeldung: Optimierung der Sprache für den EMailversand
  • Anpassung für die Abfohlmeldung in der Diagrammausgabe 'T' für Transponder

Neuerungen für serv.it Pferd am 07.03.2023

vit informiert: die HIT-Pins werden umgestellt

  • Die HIT-Pins für die Mitbenutzernummer serv.it PFERD werden zwischen 14 und 14:30 Uhr umgestellt

Neuerungen für serv.it Pferd am 06.03.2023

vit informiert: Wartung am Dienstag, 14.03.2023, ab 21 Uhr

  • Am Dienstag, den 14.03.2023, stehen alle Anwendungen ab 21 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

Update der Banktabelle

  • Sie hat nun den Stand der aktuellsten Bankleitzahlendatei der Bundesbank.

Neuerungen für serv.it Pferd am 03.03.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

AGFA: Shetland-Pony

  • Berechtigung für das 'Shetland-Pedigree' für die Ponyzuchtverbände erteilt
  • Berechtigung für die Funktion ' Shetland-Pony Prüfungsergebnis ' erteilt
  • Versand der Dateien 'besitzwechselaktive Pferd'
  • Versand der Dateien 'Pferde der einmaligen Umsetzung'

serv.it PFERD

  • weitere Sprache 'polnisch' eingerichtet
  • Prüfung auf Tierhalter und Chipper in der Funktion 'Diagramm zeichnen' optimiert

serv.it Präsentation:

  • Anpassung beim Laden von Übersetzungen, Optimierung bei Handling der Anwendungssprachen

serv.it ZüchterOnline:

  • Optimierung der Fehlermeldung im Zusammenhang mit der IBAN bei Lastschriftzahlungen

Verbandsspezifische Änderungen:

  • Lineardatenexport an die ZWS: Anpassung des Exportprogramms bei „Leerprofilen“
  • Datenbereistellung Datev 'Stammdaten' in Abhängigkeit von weiterem Feld 'Umsatzsteuersatz'

Neuerungen für serv.it Pferd am 24.02.2023

Anmeldung serv.it PFERD mit dem System 'Keycloak' produktiv

  • Optimierung für die Prüfung der ConcurrentUser
  • Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema 'Login' und 'Passwort'.

Sammeldruckmappe

  • Sammeldruckmappe Untersuchungsanträge: Prüfung integriert, das Pferde nicht mehrfach erfaßt werden können
  • Verwaltung von Sammeldruckmappen optimiert

serv.it VET

  • Anmeldung umgestellt auf das System 'Keycloak'
  • Technische Upgrades integriert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Equidenpass in der Ausgabe der Stutennamen optimiert

AGFA: Shetland-Pony

  • Einmalige Umsetzung aller Pferden der UELN-Serie (DE_) mit Rasse 74 bzw. 85 und nicht für Shetland zugelassenen Farben im Pedigree zu Rasse S5 bzw. S6

Neuerungen für serv.it Pferd am 22.02.2023

vit informiert: Wartungsarbeiten am Sonntag, den 19.03.2023

  • Am Sonntag, den 19.03.2023 werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Für ca. 2 Std. werden die serv.it Anwendungen nicht erreichbar sind.

Neuerungen für serv.it Pferd am 20.02.2023

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen für Reitpferde

  • Kurz VA Dressur (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Neustadt (Dosse) (30.10.-01.11.2022)
  • Kurz VA Springen (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Neustadt (Dosse) (30.10.-01.11.2022)
  • Kurz VA Springen (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Elmshorn (03.-05.11.2022)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil I) - Reiten in Münster-Handorf (29.-31.01.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Dressur (Teil II) - Reiten in Münster-Handorf (29.-31.01.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil I) - Reiten in Münster-Handorf (01.-03.02.2023)
  • Sportprüfung Schwerp. Springen (Teil II) - Reiten in Münster-Handorf (01.-03.02.2023)

Neuerungen für serv.it Pferd am 17.02.2023

vit informiert: serv.it News - Anwendertreffen

  • Die Einladungen zum Anwendertreffen 2023 wurden versendet. Die Veranstaltung findet in Präsenz im vit am 21. März 2023 um 10 Uhr statt.

Das Anmeldeverfahren für serv.it PFERD via Keyclaok wird umgesetzt

  • Die datenschutzrechtlichen Aspekte werden verbessert.
  • Ihr bestehendes Passwort wird übernommen. Wir möchten Sie dennoch bitten, Ihr Passwort zeitnah gemäß den aktuellen Passwortkonvetionen umzustellen.
  • Ihr Passwort wird zukünftig unbegrenzt gültig sein.
  • Neben der E-Mail, die Sie erhalten haben, finden Sie hier ebenfalls alle wichtigen Informationen rund um das Thema 'Login' und 'Passwort'.

AGFA: Shetland-Pony

  • Prüfung integriert: Die programmtechnische Prüfung, damit für ein Pferd mit dem 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' keine Änderungen im Pedigree für Vater, Mutter und FFS vorgenommen werden
  • Prüfung integriert: Die programmtechnische Prüfung, damit für ein Pferd mit dem 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' keine Rassen- bzw. Farbänderungen mit 'nicht zugelassenen Rassen oder Farben' vorgenommen werden
  • Shetland Pony Pedigree um den Namen der Pferde in den 'weiteren Generationen' sowie Geschlecht des Pferdes erweitert
  • Shetland Pony Pedigree um das 'Ergebnis der Shetland Prüfung' erweitert
  • Programm zur einmaligen Umsetzung der Rasse aufgrund von 'nicht zugelassenen Farben'

AGFA: Shetland-Pony - geplante weitere Vorgehensweise

  • Vorstellung der Funktionen im Rahmen einer Videoveranstaltung am 23. Februar um 10 Uhr. Die Einladung wurde an die Zuchtleitung von Kleinpferdezuchtverbänden gesendet.
  • Die einmalige Umsetzung der Rasse aufgrund von 'nicht zugelassenen Farben' ist für den 24. Februar geplant.
  • Die Freischaltung der neuen Sicht und der Funktion ist für den 24. Februar geplant.

serv.it PFERD

  • Performance-Optimierung der Pferdsuche bei den Selektionskriterien 'Körung' und 'Zuchtjahr': Ergebnislisten können schneller bereitgestellt werden
  • Prüfung erweitert bei Verwendung der TierhalterRegistriernummer

serv.it Verkaufspferde

  • Navigation bei Verwendung von 'alten' Lesezeichen zur Anwendung optimiert

Neuerungen für serv.it Pferd am 15.02.2023

Verarbeitung von Leistungsprüfungsergebnissen

Veranstaltungsverband 56
  • CII 14 Tage Stationsprüfung für Stuten und Wallache - Zuchtrichtung Reiten in Neustadt/Dosse (08.-12.12.2022)
  • EI Feldprüfung für Hengste, Stuten und Wallache - Zuchtrichtung Reiten in Neustadt/Dosse (20.12.2022)

Neuerungen für serv.it Pferd am 10.02.2023

AGFA: weitere Registerkarte in der Sicht 'Person'

  • Wird im Bereich Veranstaltung im Veranstaltungsteil die Funktion 'Rolle für weitere Person in Nennung' genutzt werden, kann in der Nennung z.B. ein Vorführer, Tierhalter oder Reiter zugeordnet werden. Für diese Person ist eine neue PersonRegisterkarte eingerichtet worden: Nennungen w.P. (Nennungen der weiteren Person). Es werden die Nennungen angezeigt, bei denen diese Person z.B. als Vorführer, Tierhalter oder Reiter gespeichert ist.

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Beitragsverarbeitung: Zähler für Beilagenabrechnung eingebaut für drei Verbände
  • Individuelle Anpassungen im Beitrag: Löschen der Buchungen aus dem Vorjahr, Änderung der Berechnung von Mitgliedergebühren
  • Datenexport für vb-spezifische Zuchtwertschätzung für Exterieur- und Leistungsprüfungsdaten

serv.it ZüchterOnline

  • WebModul 'Besitzmeldung Erfassung Tierhalter' um das Anlegen einer neuen Person oder Zuordnen einer bestehenden Person aus den gemeldeten Tierhalterdaten erweitert

serv.it PFERD - Veranstaltungsbereich

  • neuer Veranstaltungstyp 'Foto- & Videotermin' eingerichtet

Neuerungen für serv.it Pferd am 08.02.2023

serv.it Präsentation - Hengstverteilungsplan

  • Optimierung bei der Anzeige von Bildern
  • Optimierung beim Aufruf der Zuchtbuchgruppe 'Shetland'
  • Optimierungen im Hengst-pdf
  • Optimierungen, damit der Browser trotz endständiger 'Leerzeichen' Werte anzeigen kann

Neuerungen für serv.it Pferd am 06.02.2023

Verarbeitung von Leistungsprüfungsergebnissen

Veranstaltungsverband 41
  • CI 30 Tage Stationsprüfung für Hengste - Zuchtrichtung Reiten in Münster-Handorf (20.10.-18.11.2022)
  • DI 2 Tage Kurzprüfung für Hengste - Zuchtrichtung Reiten in Münster-Handorf (17.-18.11.2022)
Veranstaltungsverband 55
  • CX 50 Tage Stationsprüfung für Hengste - Zuchtrichtung Reiten/Fahren/Ziehen in Moritzburg (30.09.-18.11.2022)
  • EIII Feldprüfung - Zuchtrichtung Fahren/Interieur/Gelände in Moritzburg (18.11.2022)

serv.it ZüchterOnline und serv.it Abfohlmeldung

  • Optimierung, um neue Hinweismeldungen verfügbar zu machen

Neuerungen für serv.it Pferd am 03.02.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

AGFA: Shetland-Pony - geplante weitere Vorgehensweise

Stand des Projektes:

  • Die Sicht 'Shetland-Pedigree' steht den AGFA-Verbänden zum ausprobieren zur Verfügung.
  • Die Funktion 'Ergebnis Shetland-Prüfung' erfassen, ist umgesetzt
  • Die programmtechnische Prüfung, damit für ein Pferd mit dem 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' keine Rassen- bzw. Farbänderungen mit 'nicht zugelassenen Rassen oder Farben' vorgenommen werden, wird derzeitig getestet.
  • Die programmtechnische Prüfung, damit für ein Pferd mit dem 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' keine Änderungen im Pedigree vorgenommen werden, wird derzeitig umgesetzt.
  • Die einmalige Umsetzung der Rasse aufgrund von 'nicht zugelassenen Farben' wird derzeitig getestet.
  • Die AGFA-Mitgliedsverbände, die Shetland-Ponys betreuen, treffen sich am Dienstag, den 7. 02.2023, um ein Feedback zum Shetland-Pony-Pedigree abzugeben und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

AGFA: 'Eintragungs' - Farbe unabhängig von einer Eintragung erfassen

  • serv.it PFERD unterscheidet eine 'Fohlenfarbe' und eine 'Farbe', die im Rahmen der Eintragung eines Pferdes evtl. abweichend zur Fohlenfarbe erfaßt wird.
  • Wenn z.B. im Rahmen von einer Hengstvorauswahl erkannt wird, dass die aktuelle Farbe von der Fohlenfarbe abweicht, kann ab sofort in der Funktion 'Pferd bearbeiten' die Farbe unabhängig von einer Eintragung erfaßt werden.
  • Wenn ein Pferd neu in serv.it PFERD aufgenommen wird, kann differenziert die Farbe und die Fohlenfarbe gespeichert werden.
  • Die Dokumentation finden Sie hier.

serv.it Präsentation - HVP responsive: Treffen der Nutzergruppe am 25.01.2023

  • Im Rahmen regelmäßiger Treffen der Nutzergruppe werden Themen für die gemeinsame Weiterentwicklung der Anwendung besprochen.
  • Das Protokoll des Meetings ist hier zu finden.

serv.it ZüchterOnline

  • Aktualisierung der Anwendung mit Optimierung zum Seitenaufruf

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Beitragsverarbeitung: Neue Sortierung in den Stapeln der reinen Abfohlmeldung
  • Beitragsverarbeitung: Vervollständigung der Übersetzung auf englischen Rechnungen und Lastschriftbenachrichtigungen
  • Beitragsverarbeitung: Textliche Anpassung der Beilage
  • Einrichtung einer neuen Hinweismeldung 'Fohlen erhält Geburtsbescheinigung' in Abhängigkeit der Eintragung von Hengst und Stute. Ausgabe der Hinweismeldung neben serv.it PFERD auch in ZüchterOnline/serv.it Abfohlmeldung und auf dem Dokument 'Abfohlmeldung'. Ein Automatismus zur Ableitung der Dokumentenart 'Pferdepass-Geburtsbescheinigung' in serv.it PFERD wurde in diesem Zusammenhang ebenfalls eingerichtet.
  • Einbau zur Abfrage einer PersonKennzeichnung beim Anwendungsfall 'Mitglied anmelden'
  • serv.it Präsentation - JBH digital: Anpassung Zeilenumbrüche bei Nachkommenstatistik

Neuerungen für serv.it Pferd am 27.01.2023

serv.it PFERD: Vorbelegung Zuchtbuch

  • Optimierung der Zuchtbuch-Vorbelegungen in Kombi-Dialogen Hengstkörung und Stutbuchaufnahme

serv.it PFERD: LP erfassen ohne Ortsangabe möglich

  • Bei der Erfassung einer Leistungsprüfung ist die Angabe eines Ortes nicht mehr notwendig.
  • Der Automatismus zum Setzen von 'unbekannt' (Code 00000), wenn kein Ort eingegeben wurde, ist entfernt worden.
  • Alle Ortscodes 'unbekannt' (Code 00000) wurden aus bestehenden Leistungsprüfungen entfernt.

AGFA: Pferdsuchkomponente mit Selektion 'Körung'

  • Wird ein Pferd mit der Pferdsuchkomponente gesucht, kann mit dem Suchkritierium 'Körung' die Suche eingegrenzt werden.

AGFA: Besitzer erfassen durch Eingabe der Registriernummer

  • In allen Dialogen, in denen ein Besitzer gespeichert werden kann, kann dieser ab sofort auch durch Eingabe seiner Registriernummer erfasst werden
  • Werden mehrere Personen mit dieser Registriernummer gefunden, so wird ein entsprechender Hinweis ausgegeben. In diesem Fall kann über die Personsuche (Lupe) die richtige Person ebenfalls durch Eingabe der Registriernummer gesucht werden. Es erscheint eine Vorschlagsliste mit allen Personen, die diese Registriernummer haben

AGFA: Registerkarte Person 'Fohlen TH' - Sortierung optimiert

  • In den Registerkarten einer Person ist eine neue Sicht 'Fohlen TH' integriert. Diese Registerkarte zeigt alle Pferde, bei denen die Person als Tierhalter Fohlen gespeichert ist
  • In der Registerkarte wird beim Anklicken der Spaltenüberschrift 'Fohlen Besitzer' alphabetisch sortiert.

Löschen einer Personkennzeichnung optimiert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • mobile Datenerfassung durch Kennzeichnungsberechtigte: In der Sicht 'meine Nennungen' werden mit Mutter-Name und -Rasse sowie Muttersvater-Name und -Rasse weitere Informationen zum Tier angezeigt.
  • englische Übersetzungen von Merkmalen für weitere Exterieurreglemente integriert
  • Genomische Services: Anzeige des Antragstellers auf der Antragdetailseite
  • Beitragsverarbeitung: Standardsortierung in den reinen Abfohlmeldungsstapeln

Neuerungen für serv.it Pferd am 20.01.2023

Ankündigung: serv.it PFERD mit Anmeldeverfahren via Keycloak im Januar 2023

  • Das Anmeldeverfahren mittels Keycloak wird integriert. Mit Keycloak sind die datenschutzrechtlichen Aspekte verbessert. Dann wird der Anwender nicht mehr aufgefordert, in einem definierten Zeitraum ein neues Kennwort zu vergeben. Es gelten neue Richtlinien zur Kennwortvergabe. Weitere Informationen werden vorher versendet.

AGFA: Shetland-Pony

  • 'Shetland-Pony Prüfungsergebnis': für die Funktion wurde eine Berechtigung eingerichtet, um definierten Benutzerschlüsseln das Recht erteilen zu können. Das 'Shetland-Pony Prüfungsergebnis' darf nur von dem Verband geändert werden, der die Erfassung vorgenommen hat. In der Anzeige des Ergebnisses wird für den erfassenden Verband der Benutzerschlüssel angezeigt - andere Verbände sehen das Verbandskürzel.
  • Shetland-Pony Pedigree: Im Pedigree werden zusätzlich die Rassen- und Farbkurztexte angezeigt
  • Die zugehörige Doku finden Sie hier.

AGFA: Shetland-Pony - geplante weitere Vorgehensweise

  • Die AGFA-Mitgliedsverbände, die Shetland-Ponys betreuen, werden am Freitag, den 20.01.2023 das Shetland-Pony-Pedigree einsehen können und die Funktion prüfen.
  • Bevor die Funktion 'Ergebnis Shetland-Prüfung' nutzbar ist, ist es das Ziel, programmtechnische Prüfungen zu integrieren:
    • wenn ein 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' erfaßt wurde, dürfen keine Rassen- bzw. Farbänderungen mit 'nicht zugelassenen Rassen oder Farben' vorgenommen werden.
    • wenn ein 'Ergebnis Shetland-Prüfung=ok' erfaßt wurde, dürfen keine Änderungen im Pedigree vorgenommen werden, d.h. keine Änderungen von Vater, Mutter bzw. FFS/Dublettenkennzeichnung
  • Wenn die einmalige Umsetzung der Rasse aufgrund von 'nicht zugelassenen Farben' erfolgt ist, würden die Funktionen freigegeben werden:
    • das Shetland-Pedigree für die Pony-Verbände
    • die Funktion 'Ergebnis Shetland-Prüfung' für von den Verbänden benannte Benutzerschlüssel

EasyArchiv: programmtechnische Optimierung

  • Neue Version 'vfw-easy-client' eingebunden, um eine Server-Umstellung vorzubereiten. ServerUmstellung am 25.01.2023 geplant

serv.it Stutenstamm

  • Einbindung einer geänderten Graphik sowie veränderter Link

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Jahresbeitrag: Löschen einer Gebühr (für Reitpferde nicht mehr benötigt)

Neuerungen für serv.it Pferd am 18.01.2023

serv.it PFERD: Optimierung in der Beendigung von Datenbank-Verbindungen

  • In serv.it PFERD werden nun alle Datenbank-Verbindungen beendet, wenn der Anwendungsfall beendet wird.

Neuerungen für serv.it Pferd am 13.01.2023

AGFA: Shetland-Pony

  • Neue Funktion 'Shetland-Pony Prüfungsergebnis' integriert, aber noch nicht freigeschaltet. Voraussichtliche Produktionssetzung am 20.01.2023.

AGFA: Zuchtmaterialbetriebe

serv.it PFERD: zukünftiges Anmeldeverfahren via Keycloak

  • Es wurden weitere vorbereitende Arbeiten für die Umstellung des Anmeldeverfahrens auf Keycloak durchgeführt

Verarbeitung einer Sammeldruckmappe

  • Optimierung: Wenn erforderliche Systeme zur Erstellung der Druckdokumente nicht verfügbar sind, wird ein Hinweis für Anwender angezeigt. Hinweis: Bei der Erstellung der Dokumente ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut

Equidenpass

  • Optimierung in der Ausgabe der BrennNummer für Zweitschriften

AGFA - Besitzregistrierung in Kombidialogen

  • In den Kombidialogen 'Stutbuchaufnahme' und 'Hengstkörung aufnehmen' kann ab sofort auch eine Besitzregistrierung erfasst werden:

AGFA - Katalogdaten mit Registriernummer des 3. Personelements

  • In den Katalogdaten (csv) wird ab sofort auch die Registriernummer des 3. Personelements ausgegeben

AGFA: Sepa-Mandat mit der Mitgliedschaft abmelden

  • Mit der Funktion 'Mitglied abmelden' kann automatisch ein Sepa-Mandat beendet werden
  • Siehe Dokumentation Mitgliedschaft

AGFA: Optimierung der Identifikationssuche

  • Erweiterung der Ergebnisliste um Rasse und Vater

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Jobstart: Anpassung an die Selektion Katalogbezug für Erstellung der Adressträgerblätter zum Katalogversand beim Start durch den Kunden

Neuerungen für serv.it Pferd am 09.01.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten von 12/2022 sind nicht in serv.it PFERD importiert worden, weil ein Wert die maximale Länge eines Feldes überschritten hat.

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen für Reitpferde

  • Kurz VA Dressur (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Neustadt (Dosse) (30.10.-01.11.2022)
  • Kurz VA Springen (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Neustadt (Dosse) (30.10.-01.11.2022)
  • Kurz VA Springen (3 Tage) ab 2022 - Reiten in Elmshorn (03.-05.11.2022)

Neuerungen für serv.it Pferd am 06.01.2023

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten vom September 2022 sind in serv.it PFERD importiert worden

AGFA: Veranstaltungssuche mit neuen Suchfeldern

  • Bei der Vielzahl an Veranstaltungen kann man schon mal eine Veranstaltung suchen … das ist nun einfacher möglich, da weitere Suchkriterien eingerichtet wurden
  • Suche nach Veranstaltungstyp
  • Suche nach Veranstaltungsort als Suche nach einem Textteil
  • Standardmäßig wird die Suche auf zukünftige Veranstaltungen vorgenommen. Mit einem Häkchen kann die Suche auf abgeschlossene Veranstaltungen eingeschränkt werden.

AGFA: Shetland-Pony

  • Neue Sicht 'Shetland-Pedigree' integriert, aber noch nicht freigeschaltet. Die AGFA wird am 10.01.2023 die Neuerung prüfen.

serv.it PFERD: Kombidialoge Stutbuchaufnahme und Hengstkörung

  • Opimierung der Bezeichnung 'Besitzverhältnis anmelden'

Optimierung der Funktion ' Probe neu zuordnen ' bei WFFS-Ergebnis

  • Prüfung bei Probe neu zuordnen integriert, wenn Ziel folgende Kriterien erfüllt:
    • WFFS-Antrag vorbereitet (Pferd in WFFS-Sammeldruckmappe enthalten)
    • WFFS-Antrag gestellt
    • WFFS-Ergebnis vorhanden

serv.it ANALYTICS

  • Optimierung in der Darstellung der Auswahlboxen
  • Am 11.01.2023 findet ein OnlineSeminar 'serv.it Analytics' statt. Bei Interesse, bitte melden

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Beleg Abfohlmeldung optimiert
  • Text auf der Lastschriftbenachrichtigung/Rechnung zur Beitragsverarbeitung geändert
  • Neues Gebührensystem zur Beitragsverarbeitung integriert
  • Generierung der Debitorennummer aus der Buchhaltungsnummer optimiert
  • Ablauf der Beitragsverarbeitung mit der Erstellmöglichkeit von pdf's für das Easy-Archiv optimiert. Weitere Sperrung von Berechtigungen, um den Datenstand für die Jahresbeitragsverarbeitung vom Start der Verarbeitung bis zur Datenfreigabe zu gewährleisten.
  • Weiteren Verband, der für die Jahresbeitragsbelege das EASY-Archiv nutzt
  • serv.it Präsentation - HVP responsive: Korrektur bei der Anzeige von Zuchtwert = 100
  • Dokument 'Lineare Beschreibung' in der 'Balkenfarbe' optimiert