serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:pferd:servit_pferd:hauptsystem:whats_new:neuerungen_2024

Inhaltsverzeichnis

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.12.2024

serv.it ZüchterOnline

  • Anpassung der Abmeldefrist für Stuten

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.12.2024

Neuerungen in serv.it Analytics

  • Auswertung nach Stutenlinien für einen weiteren Verband
  • Stutenlinie/Hengstlinie als weiteres Selektionskriterium

Neuerungen für serv.it PFERD am 13.12.2024

Bitte beachten! Am 16. Dezember werden alle Passwörter, die seit dem 1. Dezember nicht geändert wurden, automatisch ungültig. Beim Login wird dann die Aufforderung zur Passwortänderung angezeigt. Dieser Vorgang kann direkt im Login-Prozess durchgeführt werden und dauert nur wenige Sekunden. Eine E-Mail wird nicht verschickt.
Sie können Ihr Passwort bereits jetzt in serv.it PFERD anpassen (Bereich 'Administration' → Passwort ändern).

serv.it NEWS Videoaufzeichnung vom 19.11.2024 verfügbar

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

Diverse technische Aktualisierungen von Hintergrunddiensten

  • serv.it PFERD
  • serv.it ZüchterOnline
  • serv.it PRÄSENTATION
  • serv.it VET
  • serv.it ABFOHLMELDUNG

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für die Jahre 2022 und 2023 wurden gelöscht und werden neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

Neuerungen für serv.it PFERD am 11.12.2024

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für das Jahr 2021 wurden gelöscht und werden neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

Neuerungen für serv.it PFERD am 10.12.2024

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für das Jahr 2020 wurden gelöscht und werden neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.12.2024

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für das Jahr 2019 wurden gelöscht und neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.12.2024

vit informiert: Datenbank-Update in serv.it PFERD am Samstag, 07.12.2024

  • Aufgrund sicherheitsrelevanter Updates der Oracle Produktions Datenbanken stehen die serv.it-Anwendungen am Samstag, 7.12.2024 im Zeitraum von 13 bis etwa 15 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung.

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Beim Untersuchungsergebnis-Import wird nun auch der Verbandsmitarbeiter, der den Antrag gestellt hat, im Ergebnis gespeichert.
  • Anpassungen beim Antrag auf Rückstellprobe:
    • In den Anträgen wird nun die Untersuchungsnummer der nachzuuntersuchenden Probe angezeigt und auf den Dokumenten ausgegeben.
    • Des Weiteren sind solche Anträge nun durch die Antragsgherkunft „serv.it Pferd - Rückstellprobe“ als Anträge auf Rückstellproben identifizierbar.

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Umstellung der Ausgabe von Prämien in serv.it PRÄSENTATION (HVP und JBH) auf die Routine 'Tier,Vater,Mutter' und 'weitere Vorfahren'

'Vertrieb' in der Hengstanerkennung

  • In der Erfassung der Hengstanerkennung kann ab sofort vermerkt werden, ob es sich um den Standort oder den Vertrieb oder beides handelt
  • Im HVP und im dazugehörigen PDF wird entsprechend nur 'Standort', 'Vertrieb' oder 'Standort/Vertrieb' ausgegeben. Details dazu siehe hier

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.12.2024

Die neuen FN-Zuchtwerte 2024 sind seit dem 04.12.2024 in serv.it Pferd verfügbar.

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_50TT_Adelheidsdorf_DRE_2024
  • Ergebnisse_VIT_50TT_Adelheidsdorf_SPR_2024
  • Ergebnisse_VIT_50TT_Neustadt_SPR_2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV_22_EVII_Heide_2024092
  • ZV_41_CI_Muenster_20241122
  • ZV_41_DI_Muenster_20241122

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für das Jahr 2018 wurden gelöscht und werden neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

vit informiert: Update der Banktabelle am Sonntag, 01.12.2024

  • Die vierteljährliche Lieferung der aktuellen Bankleitzahlendatei der Bundesbank wurde verarbeitet.

Neuerungen für serv.it PFERD am 29.11.2024

Neue vit Passwort Richtlinie

Am 1. Dezember wird die Passwortrichtlinie für alle serv.it-Anwendungen, basierend auf Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), angepasst:

  • Mindestens 16 Zeichen
  • Mindestens ein Sonderzeichen
  • Mindestens einen Großbuchstaben
  • Mindestens einen Kleinbuchstaben
  • Mindestens eine Zahl

Wir bitten alle AnwenderInnen ab dem 1. Dezember die Passwörter selbstständig über die Anwendung, entsprechend der neuen Passwortrichtlinie, umzustellen. In serv.it PFERD finden Sie die Funktion 'Passwort ändern' im Bereich 'Administration'.

Am 16. Dezember werden alle Passwörter, die seit dem 1.Dezember nicht geändert wurden, automatisch ungültig. Dies betrifft zunächst die Anwendungen serv.it PFERD, serv.it Deckmeldung und serv.it Auktionsabrechnung. Beim Login wird dann die Aufforderung zur Passwortänderung angezeigt. Dieser Vorgang kann direkt im Login-Prozess durchgeführt werden und dauert nur wenige Sekunden. Eine E-Mail wird nicht verschickt.

Die Umstellung der Passwörter für die WebBenutzer von serv.it ZüchterOnline erfolgt Ende Februar 2025. Dennoch kann auch hier bereits die Anpassung des Passwortes, über ein selbstständiges Ändern über die Anwendung, durchgeführt werden. Die Funktion ist im Bereich 'Mein Profil' zu finden.

Die Anpassung der vit-Passwortrichtlinie und die Verwendung sicherer Passwörter ist ein wichtiger Bestandteil, um die IT-Systeme vor kriminellen Zugriffen zu schützen und fügt sich in die umfangreiche Liste alle Maßnahmen ein, die von vit in den Bereichen Hardware, Software sowie Security Awareness unternommen wurden und werden.

Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen im Bereich der Cyberkriminalität und einer Zunahme an illegalen Plattformen für den Handel mit Dienstleistungen aus allen Bereichen der Cyberkriminalität, sog. Underground Economy, steigen die Anforderungen an die Sicherheit von IT-Systemen. Die Professionalisierung und Kommerzialisierung sowie der starke Anstieg an Auslandstaten und eine geringe Aufklärungsquote führen dazu, dass der wirtschaftliche Schaden durch Cyber-Angriffe im vergangenen Jahr auf 148 Milliarden Euro geschätzt wird. Quelle: BKA – Bundeslagebild Cybercrime 2023

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Neue Funktion 'Ergebnis-Eingang melden' um Anträge im Antragswesen bei vorliegendem Ergebnis durch den Anwender abzuschließen. Genauere Informationen finden Sie hier.

Optimierung bei der Ermittlung englischer Prämientexte

Neuerungen in serv.it Analytics

  • Es besteht die Möglichkeit aus 'einfachen Listen' über die Mitgliedsnummer oder die UELN des Pferdes direkt zu der ensprechenden Person/dem Pferd in serv.it Pferd zu springen. Das Linkfeld erkennt man an einer anderen Schriftfarbe sowie das Erscheinen der 'Hand', wenn man den Cursor über das Feld zieht. Beim Anklicken öffnet sich ein neuer Tab, der nach Ansicht/Bearbeitung wieder zu schließen ist. Damit springt man dann auch zurück auf die Seite in Analytics, von der aus man den Direktsprung aufgerufen hat. Bitte beachten Sie, dass wie schon bisher eine Änderung, die zur Mglnr/UELN durchgeführt wurde, erst am nächsten Tag in serv.it Analytics ersichtlich ist.
  • Im Bereich der Stutbuchaufnahmen kann man jetzt auch die Anzahl eingetragener Stuten pro Hengst darstellen. Dazu wurden in der 1. und 2. Dimensionen der Liste Vaterinformationen ergänzt. Bisher gibt es hier die Auswertungsmöglichkeiten über Rasse, Rassengruppe, Zuchtbuch, Eintragungsart, Eintragung Alter, Prämienart, Aufnahmeort .
  • In der Auswertung der Fohlen gibt es neu eine 3. Dimension über die man den Züchter ergänzt ausgeben kann. Diese Anzeige ist analog zu der Liste der Bedeckungen.
  • VB-spezifisch: es ist jetzt möglich auch Stuten- und Hengstlinien in der Statistik der eingetragenen Pferde auszuwerten.

Import externer Fohlendaten nach Lieferung der FN

  • Die Fohlendaten des Jahrgangs 2023 von Verbänden, die nicht unserem Datenverbund angeschlossen sind, wurden in serv.it PFERD importiert bzw. vorhandene Datensätze um die Informationen Ursprungsverband, Chipnummer, Passdruckdatum geupdated, sofern die Felder noch leer waren.
  • Im Einzelnen sind es Daten folgender Verbände: 30 (Ostfriesen/Alt-Oldenburger), 81 (Bayern) und 84 (Bayern Ponys)

Neuerungen für serv.it PFERD am 27.11.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV55_CVI_Moritzburg_20241106

FEI-Sportdatenimport

  • Sämtliche Sportergebnisse für das Jahr 2017 wurden gelöscht und werden neu eingespielt. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Sportergebnisse ist die FN verantwortlich.

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.11.2024

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen, werden keine Personeninformationen mehr auf der Dokumentart 'Antrag' ausgegeben. Das Feld 'Kostenträger' ist nicht von dieser Änderung betroffen.

AGFA: Neue Erbkrankheit MCOA eingerichtet

  • Untersuchungsergebnisse für Multiple angeborene Okulare Anomalie können nun in serv.it Pferd als Erbkrankheit erfasst werden.

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Umstellung der Ausgabe von Prämien im Pass und Katalogen auf die Routine 'Tier,Vater,Mutter' und 'weitere Vorfahren'
  • Umstellung der Ausgabe von Prämien in weiteren vb-spezifischen Dokumenten
  • Umstellung der Verwendung von Prämien in diversen Batchjobs und Prüfungen (Beitrag, Katalogdaten und -versionen, Sterneberechnung, Stutenpool für EasyHorse, Datenselektion Fohlen und Besitzverhältnis, Abmeldung Mitgliedschaft, Exterieur löschen, Ergebnislisten nach Veranstaltung, Hinweistexte Fohleninfo und Abfohlmeldung etc.)
  • Änderung des Kurztextes für Elitetitel von E zu Elite
  • Prämientitel 'Leistungsgeprüft' wird nicht ausgegeben

AGFA: Änderung der Meldung an HIT bei Erfassung weiterer Transponder

  • Ab sofort wird bei Erfassung weiterer Transponder die Art 'Stammdatenänderung ohne erneuten Passdruck' an HIT gesendet

AGFA: Änderung der Ermittlungsroutine 'relevante Hengstanerkennung Vater'

  • Damit auch für Fohlen, die aus einer ET/ICSI-Bedeckung entstanden sind, das richtige Hengstbuch für den Vater ermittelt wird, wurde die Routine hinsichtliche Deckjahr angepasst. Bisher wurde Zuchtjahr und Zuchtjahr -1 berücksichtigt, ab sofort sind es Zuchtjahr und Deckjahr aus der relevanten Bedeckung zum Fohlen

serv.it ZüchterOnline

  • WebModul Anzeige HVP: Anzeige einer neuen Kachel mit direkter Verlinkung zum Hengstverteilungsplan des Verbandes

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.11.2024

AGFA-Projekt neues Prämiensystem Kennzeichen 'besonders' in Statistiken und Nachkommensichten berücksichtigt

  • Details dazu siehe hier
  • In Vorbereitung für Aktualisierung am 22.11.2024: Umstellung der Ausgabe von Prämien im Pass und Katalogen auf die Routine 'Tier,Vater,Mutter' und 'weitere Vorfahren'
  • In Vorbereitung für Aktualisierung am 22.11.2024: Umstellung der Ausgabe von Prämien in weiteren vb-spezifischen Dokumenten
  • In Vorbereitung für Aktualisierung am 22.11.2024: Umstellung der Verwendung von Prämien in diversen Batchjobs und Prüfungen (Beitrag, Katalogdaten und -versionen, Sterneberechnung, Stutenpool für EasyHorse, Datenselektion Fohlen und Besitzverhältnis, Abmeldung Mitgliedschaft, Exterieur löschen, Ergebnislisten nach Veranstaltung, Hinweistexte Fohleninfo und Abfohlmeldung etc.)

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Untersuchungsantragsdokumente können für alle Anträge, die in serv.it Pferd angezeigt werden, erstellt werden. D.h. auch wenn der Antrag bereits durch das Institut abgerufen wurde.

Neuerungen für serv.it PFERD am 13.11.2024

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Dressur_3j_MS_Nov2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_MS_Nov2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_MS_Nov2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV55_CVI_Moritzburg_20241106
  • ZV55_CII_Meura_2024110
  • ZV55_CV_Meura_20241107
  • ZV55_EI_Meura_20241107
  • ZV55_EVI_Moritzburg_20241106

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.11.2024

Anpassung vit Passwort Policy

Am 1. Dezember wird die Passwortrichtlinie für alle serv.it-Anwendungen, basierend auf Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), angepasst:

  • Mindestens 16 Zeichen
  • Mindestens ein Sonderzeichen
  • Mindestens einen Großbuchstaben
  • Mindestens einen Kleinbuchstaben
  • Mindestens eine Zahl

Ab diesem Zeitpunkt ist ein selbstständiges Umstellen der Passwörter durch AnwenderInnen über die jeweilige Anwendung entsprechend der neuen Passwortrichtlinie möglich. Entsprechende Hinweise werden in serv.it PFERD sowie ZüchterOnline angezeigt.
Zu einem definierten Stichtag werden dann alle Passwörter, die seit dem 1.Dezember nicht geändert wurden, automatisch ungültig. Beim nächsten Login erfolgt dann die Aufforderung zur Passwortänderung.
Für serv.it PFERD, serv.it Deckmeldung und serv.it Auktionsabrechnung wird die verpflichtende Umstellung voraussichtlich am 16.Dezember erfolgen.
Für serv.it ZüchterOnline wird ein Termin Ende Februar 2025 angestrebt.

Die Anpassung der vit-Passwortrichtlinie und die Verwendung sicherer Passwörter ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um die IT-Systeme vor kriminellen Zugriffen zu schützen und fügt sich in die umfangreiche Liste alle Maßnahmen ein, die in den Bereichen Hardware, Software sowie Security Awareness unternommen wurden und werden.

Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen im Bereich der Cyberkriminalität und einer Zunahme an illegalen Plattformen für den Handel mit Dienstleistungen aus allen Bereichen der Cyberkriminalität, sog. Underground Economy, steigen die Anforderungen an die Sicherheit von IT-Systemen.

Die Professionalisierung und Kommerzialisierung sowie der starke Anstieg an Auslandstaten und eine geringe Aufklärungsquote führen dazu, dass der wirtschaftliche Schaden durch Cyber-Angriffe im vergangenen Jahr auf 148 Milliarden Euro geschätzt wird. Quelle: BKA – Bundeslagebild Cybercrime 2023

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Einbindung neuer Equidenpassdrucker
  • Anpassung Beitragsverarbeitung
  • Anpassung Datenbereitstellung für Buchhaltung auf 7-stellige Mitgliedsnummer

serv.it Abfohlmeldung

  • Update technischer Komponenten

Vorbereitungen für FEI-Sportdatenimport

  • Einrichtung Webservice-Schnittstelle für FN-Sportdatenimport
  • Planung Datenübernahme aller verfügbaren FN- und FEI-Sportdaten ab 2017

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.11.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_CIX_Redefin_20241024
  • ZV27_CV_Redefin_20241024
  • ZV27_EVI_Redefin_20241024

Neuerungen für serv.it PFERD am 01.11.2024

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Erweiterung der Tabelle PrämienTitel um Kennzeichen 'besonders' vorbereitend zur Bildung von Zählern und Statistiken Person und Nachkommen
  • Details dazu siehe hier
  • In Vorbereitung: Umstellung der Ausgabe von Prämien im Pass und Katalogen auf die Routine 'Tier,Vater,Mutter' und 'weitere Vorfahren'
  • In Vorbereitung: Umstellung der Ausgabe von Prämien in weiteren vb-spezifischen Dokumenten
  • In Vorbereitung: Umstellung der Verwendung von Prämien in diversen Batchjobs und Prüfungen (Beitrag, Sterneberechnung, Stutenpool für EasyHorse, Datenselektion Fohlen und Besitzverhältnis, Abmeldung Mitgliedschaft, Exterieur löschen, Ergebnislisten nach Veranstaltung, Hinweistexte Fohleninfo und Abfohlmeldung etc.)

Korrektur Anzeige 'Zuchtpferd' bei mehreren vb-Hengsteinträgen

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Anpassungen Jahresbeitragsverarbeitungen für 2025

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Springen_3j_Elmshorn_Oktober2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_Elmshorn_Oktober2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_Elmshorn_Oktober2024

serv.it NEWS Videoaufzeichnung vom 15.10.2024 verfügbar

Neuerungen für serv.it PFERD am 25.10.2024

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Untersuchungsanträge mit dem Status 'Neu' können storniert werden. Die Stornierung gleicht dem Löschen eines Antrages. Nach der Stornierung werden sie nicht mehr unter „offene Anträge“ angezeigt.
  • Auch Anträge für Genomische Services können storniert werden - im Antragsstatus 'Neu' und 'Vorbereitung Datenanalyse'

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassung Rechnung für Beitragsverarbeitung
  • Anpassungen für 7-stellige Mitgliedsnummern bei Datenbereitstellungen für Buchhaltungsprogramm
  • Weitere Anwendungssprache 'Tschechisch' für serv.it ZüchterOnline

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_EVI_Hengste_Warendorf_20241019
  • ZV41_EVI_Stuten_Warendorf_20241019
  • ZV55_EIV_Pony_Stuten_Moritzburg_20241017
  • ZV55_EVI_KB_Stuten_Moritzburg_20241017
  • ZV55_EI_Moritzburg_20241023.xlsx
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Moritzburg_20241017
  • ZV63_CIII_Erbach_20241012
  • ZV63_CVII_Erbach_20240831
  • ZV63_EI_Erbach_20240831
  • ZV63_EI_Homberg_Efz_20241011
  • ZV63_EIII_Hausen_20241020
  • ZV63_EIV_Hausen_20241020
  • ZV63_EVI_Hausen_20241020
  • ZV73_EVI_1 Abt_Pfullendorf_20240928
  • ZV73_EVI_2 Abt_Pfullendorf_20240928

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.10.2024

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_USA_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_USA_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_USA_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_USA_2024

Neuerungen für serv.it PFERD am 21.10.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV55_CXI_SW_Stuten_Arnstadt_20241009
  • ZV55_EVI_KB_Stuten_Arnstadt_20241008
  • ZV55_SW_Stuten_Arnstadt_20241008

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.10.2024

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Die AGFA hat getagt und Änderungen an der Definition der Zähler von Nachkommen- und Personstatistiken vorgenommen
  • Diese und weitere Änderungen sind derzeit in der Vorbereitung und werden demnächst in Produktion gehen
  • weitere Details siehe hier

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Anpassung Beitragsverarbeitung
  • Verarbeitung PC-Deckdaten für Übernahme Bedeckungsmeldungen eingerichtet

serv.it Präsentation - HVP responsive

  • Änderung Bildformat und Kacheldesign in Ergebnislisten für Desktop- und mobile Sicht
  • Ausgabe weitere Infomationen auf Pferdkacheln: Name Vatername und Muttervater sowie Zuchtjahr

Vorbereitungen für FEI-Sportdatenimport

  • Anpassung diverser Stellen in serv.it PFERD sowie serv.it Präsentation/HVP responsive, serv.it Stutenstamm und ZüchterOnline für berücksichtigung von Sportergebnissen ohne Klasse

Neuerungen für serv.it PFERD am 10.10.2024

serv.it PFERD - IAFH: Neuerungen in der Antragsverwaltung

  • Ab sofort nutzen wir für Untersuchungsanträge ein eigenes System, das sogenannte „Antragswesen“.
  • Die offenen Untersuchungsanträge aus dem System werden Ihnen in serv.it Pferd wie gewohnt angezeigt. Es gibt nun getrennte Tabellen für Untersuchungsanträge und Ergebnisse, die für eine bessere Übersichtlichkeit sorgen. Diese ermöglichen Ihnen eine detaillierter Ansicht und mehr Informationen, wie bspw. Antragsstatus und Antragsherkunft der gestellten Anträgen. Genauere Informationen finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Umstellung nur die offenen Untersuchungsanträge der letzten 2 Jahre in das neue System importiert werden. Offene „Ergebnisse“ werden zu einem späteren Zeitpunkt aus der Sicht entfernt.

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Anpassung pdf-Dokumente (Zuchtbuchauszug, internes Arbeitsblatt): Bezeichnung 'Staatsprämientöchter' in 'Prämientöchter' geändert
  • Ermittlungsroutine 'Vorfahren' für Zähler und Ausgabe Nachkommenleistung angepasst

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Nutzung von Person-Kennzeichnung „Ehrenmitglied“ und neue Gebühr im Beitrag
  • Änderung der Ausgabe von Zuchtstutenprüfungen in Katalogen und Katalogdaten
  • Ausgabe weiterer Schauerfolge in Mutterstammsicht

serv.it PFERD

  • Umstellung weiterer Dateien von Ablage im vit-Downloadverzeichnis auf Bereich 'Verarbeitungen'
  • technische Aktualisierung Keycloak

serv.it ZüchterOnline

  • Optimierung Fehlerhandling im Anwendungsfall 'Zahlung'
  • technische Aktualisierung Keycloak

serv.it Abfohlmeldung

  • technische Aktualisierung von Softwarekomponenten

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.10.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EI_Tasdorf_20240917
  • ZV22_EIII_Hengste_Heide_20240921
  • ZV22_EIII_Stuten_Heide_20240921
  • ZV22_EVI_Heide_20240921
  • ZV22_EVII_Schleswiger_Heide_20240921
  • ZV34_EI_Adelheitsdorf_20240914
  • ZV34_EIII_Adelheitsdorf_20240914
  • ZV34_EIV_Adelheitsdorf_20240914
  • ZV34_EVI_Hengste_Celle_20270929
  • ZV34_EVI_Stuten_Celle_20240929
  • ZV41_EI_Stuten_DR_MS_Handorf_20240924
  • ZV41_EI_Stuten_Haflinger_MS_Handorf_20240924
  • ZV55_CII_Meura_Reiten_20240924
  • ZV55_CV_Meura_Fahren_20240924
  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Seelitz_20240918
  • ZV55_EIII_Hengste_Arnstadt_20240912
  • ZV55_EV_Stuten_Arnstadt_20240912
  • ZV56_CI_HLP_Neustadt_20240911
  • ZV56_CII_SLP_Neustadt_20240516
  • ZV56_EI_PKS_Stuten_Bucha_20240911
  • ZV56_EI_SLP_Neustadt_20240516
  • ZV56_EIV_Stuten_Fahren_Brueck_20240903
  • ZV56_EVI_Hengste_Brueck_20240903
  • ZV73_EI_DR_Donzdorf_Birkhof_20240923
  • ZV73_EVI_1_Abt_St_Maergen_20240918
  • ZV73_EVI_2_Abt_St_Maergen_20240918
  • ZV73_EVI_Hengste_Marbach_20240917
  • ZV73_EVI_Stuten_Marbach_20240917

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.10.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 27.09.2024

AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Die erste Umstellung der Sichten und Dokumente in serv.it PFERD auf das neue Prämiensystem ist erfolgt.
  • Die Kurztexte, die verwendet werden, sind nach Vorgabe der AGFA vereinheitlicht worden
ACHTUNG

Die Änderungen betreffen nicht nur alle Sichten in serv.it PFERD, sondern auch alle Dokumente aus serv.it PFERD. AUSNAHME: Equidenpass, Kataloge und Katalogdaten. Diese verwenden vorerst weiterhin die ‚alten‘ Prämien.

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Aktualisierung einer Bezeichnung
    • Speicherung im Besitzverhältnis ohne Meldung an HIT
    • Übernahme des Tierhalters aus Besitzmeldungen-Listen
  • Nutzung Person-Kennzeichnung inkl. Berücksichtigung im Beitrag

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.09.2024

Neuer Verband in serv.it PFERD nach Vorgabe der FN verfügbar

  • Code: NS, Kurztext: NAS, Langtext: North American Studbook (NAS)

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.09.2024

serv.it PFERD

  • Diagramm zeichnen: Setzen der Unterschrift bzw. Unterschriftengrafik korrigiert

Ankündigung: AGFA-Projekt neues Prämiensystem

  • Am 27.09.2024 erfolgt die erste Umstellung der Sichten und Dokumente in serv.it PFERD auf das neue Prämiensystem.
ACHTUNG

Die Änderungen betreffen nicht nur alle Sichten in serv.it PFERD, sondern auch alle Dokumente aus serv.it PFERD. AUSNAHME: Equidenpass, Kataloge und Katalogdaten. Diese verwenden vorerst weiterhin die ‚alten‘ Prämien.

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.09.2024

serv.it PFERD

  • Optimierungen beim der Funktion 'Diagramm zeichnen': Ausrichtung/Positionierung der Schablone für die gezeichneten Abzeichen erneut angepasst
  • Rechte für Jahresbeitrag umgestellt auf Java-Dienst

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Anpassungen Anzeige von Auktionsergebnissen in Mutterstammsichten
  • Anpassungen Dateiablage im Rahmen einer Beitragsverarbeitung

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.09.2024

Sicherheitsrelevantes Server-Update

  • Aufgrund einer sicherheitsrelevanten Aktualisierung des Betriebssystems eines zentralen Servers, kann es am Mittwoch, 18.09. ab 17 Uhr zu leichten Verzögerung bei der Ausgabe von Equidenpässen, Katalogdaten, Datenselektionen und anderen Verarbeitungen in serv.it PFERD kommen.

HIT-Kommunikationskanal für alle vit-Mitbenutzernummern eingerichtet

  • Über den Kommunikationskanal kann eine neue PIN für vit-Mitbenutzernummern beantragt werden

Neuerungen für serv.it PFERD am 13.09.2024

serv.it PFERD

  • Optimierungen beim der Funktion 'Diagramm zeichnen': Ausrichtung/Positionierung der Schablone für die gezeichneten Abzeichen angepasst

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Einrichtung eines Zuchtprogramms für Dressurstuten: Programmmtechnische Ermittlung, Anzeige serv.it PFERD und Ausgabe auf Dokumenten mit Logo
  • Einrichtung Mutterstammsichten
  • Berücksichtigung von ausländischen SEPA-Mandaten in der Equidenpass- und SBA-Abrechnung
  • Anpassung einer Feldlänge beim Lineardatenimport

serv.it NEWS vom 10.09.2024:

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.09.2024

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Einrichtung Zuchtbrand
  • Anpassung Beitragsverarbeitungen
  • Einrichtung Mutterstammsichten

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EI_Guestrow_20240828
  • ZV27_EIII_Friedland_Hengste_20240830
  • ZV27_EIII_Friedland_Stuten_20240828
  • ZV27_EVI_Friedland_20240828
  • ZV55_EI_Stuten_Chemnitz_20240829
  • ZV56_EI_Herbertingen_20240830
  • ZV56_EI_Krumke_20240826
  • ZV56_EI_Prussendorf_20240824
  • ZV56_EIII_Fahren_Krumke_20240829
  • ZV56_EIII_Fahren_Prussendorf_20240824
  • ZV56_EIII_Fahren_Prussendorf_202408228
  • ZV56_EIV_Fahren_Krumke_20240829
  • ZV56_EIV_Fahren_Prussendorf_20240828
  • ZV56_EVI_Fahren_Krumke_20240829
  • ZV56_EVI_Prussendorf_20240828
  • ZV56_EXII_Krumke_20240829

serv.it Präsentation

  • Integration der Steuerung inkl. Cookie-Dialog zur Anzeige von eingebetteten YouTube-Videos

serv.it ZüchterOnline

  • neue Funktion zur Konfiguration von Hinweismeldungen zur Anzeige auf dem Dashboard für vit-Admin-Benutzer
  • Erweiterung des Validators im E-Maildienst damit veraltete E-Mailadresse auch für die Registrierung als WebBenutzer verwendet werden können

Technische Updates zur Erhöhung der IT-Sicherheit in diversen Anwendungen:

  • Integration einer Analyseplattform (Dependency-Track) zur Auswertung und Überwachung sog. SBOM (Software-Stücklisten/Software Bill of Materials) um Informationen zu bekannten Sicherheitsproblemen der verwendeten Softwarekomponenten zu erhalten . Die Erzeugung dieser SBOM gehört zu den zentralen Forderungen des europäischen Cyber Resilience Act (CRA) und ist Teil der „Cyber-Resilienz-Anforderung“ des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Weitere Infos sind auf der Homepage des BSI zu finden.

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.09.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Verabschiedung Maren Reimers

Neuerungen für serv.it PFERD am 30.08.2024

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Ergänzung Jahresbeitragsrechnung um weiteren Satz
  • Optimierung Besitzwechselmeldung
  • Datenkorrektur beim Geschäftsjahr
  • Keine Ausgabe von Körergebnissen im Equidenpass

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.08.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV35_EI_Vechta_20240730
  • ZV35_EIII_Vechta_20240730
  • ZV35_EIV_Vechta_20240730

Neuerungen für serv.it PFERD am 27.08.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EI_Redefin_20240820

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.08.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV27_EIII_Hengste_Redefin_20240810
  • ZV27_EIII_Stuten_Redefin_20240810
  • ZV41_EI_Stuten_Reitpony_MS_Handorf_20240710

Neue Funktion 'Veranstaltung fortschreiben'

  • über das WebModul 'Veranstaltung fortschreiben' können bereits angelegte Veranstaltungen kopiert und mit neuen Datumsangaben angelegt werden. Beim Fortschreiben wird der Titel der Veranstaltung sowie die Titel aller Teile und Klassen übernommen. Auch die Veranstaltungstypen und Orte der Veranstaltungsteile sind mit den Werten der ursprünglichen Veranstaltung vorbelegt. Ebenso eingerichtete Prüfungen, Zusatzoptionen etc.
    Die Funktion wird als Gruppenprojekt realisiert. Interessierte Verbände können nachrücken und sich gerne für ein unverbindliches Angebot bei uns melden!

Erweiterung des Primär-Schlüssels in der EQ_PASS um UELNN (normierte UELN)

AGFA-Projekt: Datenselektion Person erweitert

  • Die Informationen Rechtsnachfolger und Tierhalter-Registriernummer werden in der Ergebnisdatei mit ausgegeben

Security: Einbindung aktualisierter Überwachungssysteme

  • serv.it PFERD wird fortlaufend überwacht und auf bekannte Sicherheitsprobleme analysiert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Änderung der Definition 'steuerfrei' in der Equidenpass- und SBA-Abrechnung
  • Diverse Anpassungen für die Jahresbeitragsrechnungen 2025

HIT informiert

Am Freitag, 23.08.2024 steht die Datenbank wegen kurzer Wartungsarbeiten von 06:00 Uhr bis 06:20 Uhr nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

Neuerungen für serv.it PFERD am 20.08.2024

serv.it PFERD

  • Neuer Rassenschlüssel für serv.it Pferd: ER = Estnisches Reitpony in der Rassengruppe 6 = Pony

Neuerungen für serv.it PFERD am 16.08.2024

vit informiert: HIT-Datenbankerweiterungen

  • Folgende Informationen wurden von HI-Tier an vit übermittelt:
  • Erweiterung des Primär-Schlüssels („primary key“) in EQ_PASS und EQ_ENDE: Um zukünftig auch Altdaten ohne Transponder nur mit UELN speichern und verarbeiten zu können, müssen die Primärschlüssel in den Datenstrukturen „Equidenpass“ (EQ_PASS) und „Ende-Meldung für Equiden“ (EQ_ENDE) um die normierte UELN (Feldname UELNN) erweitert werden. Zum Hintergrund: Die Umsetzungen des Tiergesundheitsrechtsaktes (AHL) und nachgelagerter Verordnungen bedingen Anpassungen und Erweiterungen in der Equidendatenbank. Die Universal Equine Life Number (UELN) wird ein führendes Merkmal in den Meldungen werden, weshalb die korrekte Erfassung und eindeutige Speicherung entscheidende Bedeutung erhält. Zu diesem Zweck wurde eine neue Plausibilitätsprüfung auf die UELN und eine zusätzliche Speicherung einer normierten Form der UELN (als UELNN) realisiert.
  • Wenn sich kurzfristig bis Freitag den 23. August 2024 keine größeren Probleme auftun, ist geplant, die Änderung am darauffolgenden Wochenende in Produktion zu nehmen.

AGFA-Projekt: Equidenpassdrucker - Empfehlung eines Druckers

  • Das Ziel war, für den bisherigen Tintenstrahldrucker Epson_WorkForce_Pro_WF-6090D2TWC einen neuen Drucker als Druckerempfehlung zu finden
  • Im vit wurde ein Drucker angeschafft und die Fachsteuerung getestet.
  • Als Nachfolgemodell wird als Equidenpassdrucker der Epson_WorkForce_Pro_WF-C529RDTW empfohlen.

serv.it PFERD Diagramm zeichnen

  • DasZeichnen des Diagramms ist auch dann möglich, wenn schon ein Pass erstellt wurden, aber noch kein gezeichnetes Diagramm gespeichert ist
  • Somit ist das Zeichnen des Diagramms auch möglich für die Erstellung von Zweitschriften
  • Ist bereits ein Passdruckdatum vorhanden, so stehen die 'Registrierungsfelder' im Diagramm zeichnen nicht zur Verfügung

serv.it ZüchterOnline

  • Änderungen bei der Anzeige der Checkbox 'Zulassungsbedingungen' bei Erfassung einer Nennung: Die Checkbox mit dem Hinweistext 'Zulassungsbedingungen gelesen und akzeptiert' wird jetzt nur noch dann angezeigt, wenn eine Veranstaltungsdatei mit dem Zweck 'Zulassungsbedingugen' in serv.it PFERD hochgeladen wurde. Zudem wurde die Verlinkung auf die Verbandshomepage entfernt.

In Bearbeitung: neue Funktion 'Veranstaltung fortschreiben'

  • über das WebModul 'Veranstaltung fortschreiben' können bereits angelegte Veranstaltungen kopiert und mit neuen Datumsangaben angelegt werden. Beim Fortschreiben wird der Titel der Veranstaltung sowie die Titel aller Teile und Klassen übernommen. Auch die Veranstaltungstypen und Orte der Veranstaltungsteile sind mit den Werten der ursprünglichen Veranstaltung vorbelegt. Ebenso eingerichtete Prüfungen, Zusatzoptionen etc.
  • Die Funktion wird als Gruppenprojekt realisiert. Interessierte Verbände können nachrücken und sich gerne für ein unverbindliches Angebot bei uns melden!

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.08.2024

PL-AGFA-Projekt: Datenselektion Fohlen ergänzen um Mglkz

  • Für den Tierhalter Fohlen, den Besitzer Fohlen und den Züchter werden die jeweiligen Mitgliedskennzeichen ausgegeben

AGFA-Projekt: Prämiensystem

  • Nach der Aktualisierung von serv.it Pferd am Freitag, den 09.08.2024 werden die gesamten Stuten-, Hengst- und Fohlenprämien in das neue Prämiensystem kopiert. Ab diesem Zeitpunkt wird auch bei jeder Erfassung, Löschung oder Bearbeitung einer Prämie die entsprechende Information in das neue Prämiensystem gespeichert.
  • Für alle Anwender wird dieses ‚doppelte‘ Speichern auf der Pferd- und Fohleninfo ersichtlich sein:

serv.it PFERD

  • pdf-Dokumente 'Linearen Beschreibung': Für die Anzeige der sog. Mängel wird nun, analog zur Anzeige in serv.it PFERD, eine Checkbox verwendet
  • Dialog 'Person ändern': ist für die Person ein WebBenutzer-Profil vorhanden, wird im Bereich der Kommunikationsinformationen auch die E-Mailadresse des WebBenutzers angezeigt und kann auch direkt geändert werden. Weichen die E-Mailadresse der Person und die des WebBenutzers voneinander ab, wird beim Speichern des Dialogs eine Warnung angezeigt.

Neue Kennzeichnung für 'unbekannte Pferde'

Liegen für einen Vorfahren keine Informationen vor, kann dieses Tier in die 'PferdUnbekannt'-Tabelle in serv.it PFERD eingetragen werden.

Für die in der Tabelle eingetragenen Lebensnummern gelten in serv.it PFERD folgende Besonderheiten:

  • Keine Ausgabe der Nachkommensleistung auf dem Dokument ‚Zuchtregister‘.
  • Keine Ermittlung des Tierhalters über ältere Geschwister auf Dokumenten und als Vorschlag in Dialogen zur Erfassung bzw. Bearbeitung.
  • Keine Prüfung auf mehrere Fohlen im Deckjahr, die nicht aus ET entstammen, bei der Erfassung, Bearbeitung und Übernahme von Bedeckungen.
  • Keine Ermittlung von Mutterstamm-Informationen, wenn die Stamm-Mutter der Generation in der PferdUnbekannt-Tabelle eingetragen ist.

Damit direkt beim Aufruf eines solchen Pferdes deutlich wird, dass es sich um ein unbekanntes Pferd handelt, wird diese Informationen nun in der Info-Zeile unterhalb der Lebensnummer angezeigt.

serv.it ZüchterOnline

  • Optimierte Prüfung beim Verbandswechsel, wenn Anwendende in mehreren Tabs mit unterschiedlichen Verbänden angemeldet sind

Neuerungen für serv.it PFERD am 07.08.2024

vit-Download

  • Das Verzeichnis wird zum 01.09.2024 geschlossen. Falls Sie noch Daten daraus abrufen wollen, müssen Sie dies vorher tun. Danach wird es nicht mehr möglich sein. Alle Dateien, die bisher dort abgelegt wurden, finden Sie, wie bereits angekündigt, unter Verarbeitungen in serv.it Pferd.

serv.it PFERD:

  • Korrektur im Dialog 'Person aufnehmen': beim Anlegen einer Person mit IBAN und/oder SEPA-Mandat wurde eine falsche Fehlermeldung angezeigt
  • Neuer Rassenschlüssel für serv.it Pferd: AZ = Azteke in der Rassengruppe 1 = Warmblut

Security Update für serv.it Abfohlmeldung

  • Aufgrund eines sicherheitsrelevanten Softwareupdates wird die Anwendung am 07. August gegen 19:30 Uhr kurzzeitig nicht verfügbar sein

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.08.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_EI_Stuten_Haflinger_MS_Handorf_20240725
  • ZV41_EI_Stuten_Reitpony_MS_Handorf_20240709
  • ZV41_EI_Stuten_Reitpony_Soest_20240605
  • ZV55_CII_Meura_20240611
  • ZV55_CIX_KB_Stuten_Moritzburg_20240605
  • ZV55_CV_Meura_20240611
  • ZV55_CV_Moritzburg_20240605
  • ZV55_CXI_SW_Stuten_Moritzburg_20240605
  • ZV55_EI_Moritzburg_20240604
  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Oberpoerlitz_20240527
  • ZV55_EIV_Pony_Stuten_Arnstadt_20240528
  • ZV55_EIV_Pony_Stuten_Moritzburg_20240605
  • ZV55_EVI_KB_Stuten_Moritzburg_20240605
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Arnstadt_20240528
  • ZV55_EXII_SW_Stuten_Moritzburg_20240605
  • ZV56_CII_Neustadt_20240613
  • ZV56_EI_Neustadt_20240612
  • ZV56_EI_Reiten_Krumke_20240709
  • ZV56_EI_Reiten_Prussendorf_20240717
  • ZV73_EI_AltWue_Schwaebisch_Hall_20240715
  • ZV73_EI_DR_Schwaebisch_Hall_20240715

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.08.2024

HI-Tier: Storno von Equidenpässen läuft auf einen Fehler

  • Aktuell läuft das Stornieren von Equidenpässen auf einen Fehler in der HI-Tier-Datenbank.
  • Die Entwicklung von HI-Tier ist informiert und wird die Prüfung korrigieren

AGFA-Projekt Prämiensystem

  • Die neue Sicht auf die 'Fohlenprämie' geht in Produktion

AGFA-Projekt: Aufteilung der IBAN in Viererblöcke

  • in Sichten und Erfassungsdialogen in serv.it PFERD und serv.it ZüchterOnline erfolgt nun eine dynamische Aufbereitung der IBAN in leserliche Viererblöcke
  • bei der Erfassung wird nach vier Zeichen automatisch ein Leerzeichen eingefügt

AGFA-Projekt: Ergänzung Spalte 'persönliche Anrede' in diversen csv-Ausgabedateien

Die Spalte 'Persönliche Anrede' (Sehr geehrter Herr xy, Sehr geehrte Frau xy, Sehr geehrte Damen und Herren) wurde ergänzt in:

  • Datenselektion Fohlen: Züchter, BeFo, Tierhalter
  • Ergebnislisten nach Veranstaltung: Beschicker, Besitzer, Züchter
  • Datei 'Adressdaten' im Kontext Veranstaltung
  • Kontext Wiedervorlage - csv-Export-Datei : BeFo

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Ausgabe von Hengst- und Stutenlinien im Equidenpass
  • Anpassungen Import externer Rechnungsdaten
  • Einrichtung Deckdatenverarbeitung mit verbandsspezifischen Anpassungen

serv.it Abfohlmeldung

  • technisches Update - Aktualisierung des Servers

Neuerungen für serv.it PFERD am 26.07.2024

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Änderung Fachsteuerung für neuen Equidenpassdrucker
  • keine Vorbelegung von Kennzeichen 'nachfolgende Felder neu ermitteln' im Dialog 'Abfohlmeldung'
  • Änderung eines Link im Bereich 'Dienstleistungen' in serv.it Stutenstamm für Mitglieder

serv.it ZüchterOnline

  • Erweiterung der Prüfung von E-Mailadressen im Rahmen des automatichen Mailversandes
  • Mitgliedschaftsantrag: Erweiterung der Pflicheingaben um 'Telefon' oder 'Handy'
  • bei der Erfassung einer Nennung wird das Feld 'Anmeldename' nun als 'Anmeldename Pferd' bezeichnet um zu verhindern, dass Namen von Beschickern eingetragen werden

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.07.2024

serv.it PFERD

  • Das vit-Download-Verzeichnis ist passé! Alle Dateien, die per Batch ins vit-Download transferiert wurden, finden Sie ab sofort unter 'Verarbeitungen' in serv.it Pferd. Als Beispiele seien die tägliche Stammdaten-Bereitstellung oder die Adressdaten für den Zeitschriftenversand genannt.
  • Optimierung der Erfassung einer Hengstanerkennung: Jahr der Anerkennung ist ein Pflichtfeld
  • Hinweismeldung: Erläuterungstexte verlängert. D.h. die Verbände, die ihren Züchtern in serv.it Abfohlmeldung und serv.it ZüchterOnline Hinweise zur Abfohlmeldung anzeigen, können nun noch ausführlichere Erläuterungstexte übermitteln

serv.it PFERD - Equidenpassdrucker

  • Da der Drucker 'Epson WorkForce Pro WF-6090D2TWC ' nicht mehr zum Kauf angeboten wird, wurde ein Nachfolgedrucker bestellt. Wenn der Drucker die Equidenpass-Drucktests im vit besteht, wird es eine neue Druckerempfehlung geben.

AGFA-Projekt: Prämienverwaltung

  • Vorbereitung der Synchronisation der alten Prämien in die neuen Prämien
  • Ziel: Synchronisation und Freischaltung der Sicht auf die neuen Prämien in KW31

Genomische Services: E-Mail Benachrichtigung bei fehlender Probe

  • Ist 14 Tage nach Antragsstellung für eine Genomische Untersuchung (mit SNP-Untersuchung) noch keine Probe im Labor eingegangen, wird eine Erinnerungs-E-Mail versendet.
  • Der Versand erfolgt täglich um 8 Uhr an den Antragsteller aus ZüchterOnline.
  • Der E-Mail Text kann unter ' E-Mail Texte verwalten' bearbeitet und gepflegt werden.

Verbandsspezifische Änderungen

  • Westf. Pferdestammbuch: Textänderungen für serv.it Abfohlmeldung
  • Holsteiner Verband: Registrierungsprotokoll mit geänderter Ausgabe des Körbezirks. Geänderte Beilagen.

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.07.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.07.2024

vit informiert

serv.it PFERD

  • Optimierung in der Erfassung der Information 'Geburtsverlauf': Die Erfassung ist nur für 'geborene Pferde' möglich
  • Ergänzung der Datenbereitstellungen an die ZWS um den Reglementscode der Leistungsprüfung
  • Änderung an der Schnittstelle für den Import der FN-Sportdaten

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Datenbereitstellung für die FN- und Vb-Zuchtwertschätzung optimiert
  • EquidenpassDrucker: Änderung der Fachsteuerung mit dem Druck der Eigentumsurkunde aus Fach 2
  • ZfdP: Optimierungen am Registrierprotokoll
  • Holsteiner Verband: Optimierung EquidenpassAusschnitt 'Diagramm' aus dem Registrierprotokoll
  • Araber Verband: Ausgabe der Stutenlinie und der Hengstlinie in der Online-Anwendung
  • Trakehner Verband: Sortierung der Nennungen

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.07.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EI_Haderslev_20240614
  • ZV22_Robustrassen_Elmshorn_20240619
  • ZV22_Sportponyrassen_Elmshorn_20240619
  • ZV41_EI_Hafl_Stuten_Bedburg_20240627
  • ZV41_EI_Reitpony_Stuten_Bedburg_20240627
  • ZV41_Hafl_Stuten_MS_Handorf_20240620
  • ZV41_Reitpony_Stuten_MS_Handorf_20240620
  • ZV73_EI_Hassloch_20240621
  • ZV73_EI_Marbach_20240620

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.07.2024

serv.it PFERD

  • Optimierung in Untersuchungsantragserstellung als Veranstaltungsunterlagen in Fohlenregistrierung
    • Vorübergehend: Erneute Antragserstellung für Fohlen bei doppelter Veranstaltungsteilnahme

Modul 'Geburtsverlauf melden'

  • Die Meldung des Geburtsverlaufs ist ab sofort nur noch möglich, wenn für das Fohlen bereits eine Abfohlmeldung (Geburtsdatum, Geschlecht, GrundKeinFohlen, AbgangsdatumFohlen, AbgangsgrundFohlen) vorliegt bzw. in diesem Zusammenhang angelegt wird.

serv.it ZüchterOnline:

  • Erweiterung Pferde-Suche: Die Suche nach Pferden ist zusätzlich in jede Pferdeliste integriert worden. Zudem haben technische Anpassungen stattgefunden, sodass die Suche nun deutlich schneller durchläuft.
  • Änderung der Sortierung in diversen Pferdelisten zum schnelleren Finden der relevanten Tiere:
    • Gezogene Fohlen: Sortierung nach Alter absteigend, das jüngste Fohlen wird in der Liste oben angezeigt
    • Bedeckte Stuten: nach Deckdatum aufsteigend
    • Weitere Pferde: Sortierung nach Alter absteigend, das jüngste Pferd wird in der Liste oben angezeigt
  • Optimierte Darstellung des Pferdnamen

serv.it Abfohlmeldung

  • diverse technische Aktualisierungen durch Wildfly-Versionsupgrade

AGFA-Projekt: Prämienverwaltung

  • Tabelle um englische Prämientexte erweitert
  • Details dazu sind hier zu finden

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.07.2024

Hit informiert

  • am Donnerstag, den 4.7.2024 zwischen 3 und 6 Uhr wird eine Wartung an einem Netzübergangspunkt durchgeführt werden. Es sollte hierbei zu keinen Systemunterbrechungen kommen.

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.06.2024

serv.it PFERD

  • In der Vorlage 'SepaMandat' wird die IBAN mit 22 Positionen ausgegeben

vit informiert

  • Aktualisierung Keycloak (RRH SSO)

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Unterlagen nach der Veranstaltung: Die Erstellung der Unterlagen 'BesitzwechselAnschreiben, StutbuchaufnahmeEtikett und Abrechnungsbeleg' werden nur für Mitglieder mit Mglkz = 1 vorgenommen
  • Wenn bei der Erstellung vom Registrierprotokoll keine Fohlen die Anforderungen erfüllen, erscheint die Meldung 'Keine zu ermittelnden Fohlen vorhanden'

Neuerungen für serv.it PFERD am 26.06.2024

Hit informiert

  • in der Nacht vom 26.06. auf den 27.06.2024 werden Wartungsarbeiten an der HIT/ZID-Infrastruktur durchgeführt werden. Es sollte hierbei zu keinen Systemunterbrechungen kommen.

Neuerungen für serv.it PFERD am 25.06.2024

vit informiert

  • Am kommenden Sonntag, den 30.06.2024, wird der öffentliche FTP-Server (ftp.vit.de) auf einen neuen Server „umziehen“. Ab ca 13.00 Uhr wird kein Zugriff auf den Server möglich sein.
  • Nach dem 'Umzug' ändert sich der SSH-Key. Bei der nächsten Anmeldung muss dann der neue Key akzeptiert werden. Die Kunden per Mail direkt informiert.

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.06.2024

serv.it Analytics

  • Am Donnerstag 27.06. wird in der Zeit von 5:30 Uhr bis 8:00 Uhr ein Versionsupdate 'QlikView' integriert

Neuerungen für serv.it PFERD am 21.06.2024

vit informiert

18.06.2024: Projektgruppe HVP responsive Meeting

serv.it Pferd - Tierhalter Fohlen bearbeiten

  • Neue Dialogfunktion zum Ändern des Tierhalter Fohlen, wenn bereits ein gedruckter Equidenpass vorliegt.
  • Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
    • der Verband ist änderungsberechtigt
    • der Tierhalter Fohlen gehört zum änderungsberechtigten Verband
    • für das Pferd liegen nur stornierte Equidenpass-Hit-Meldungen vor
    • in nicht stornierten Equidenpass-HIT-Meldungen für das Pferd der erfasste Tierhalter Fohlen dem Tierhalter aus diesen Equidenpass-Meldungen entspricht

serv.it VET

  • technische Umstellung für WildFly (Anwendungsserver)

verbandsspezifische Anpassungen

  • serv.it PFERD: Neue Atome zur Generierung von Hinweisen eingerichtet: Ausgabe von Untersuchungsgründen auf Registrierprotokollen.
  • WebModul 'Abfohlmeldung inkl. Nennung': Veranstaltungstypen 'Auktionsauswahl' und 'freier Verkauf' wurden in die Sicht der nennbaren Veranstaltungen im Rahmen der Abfohlmeldung aufgenommen

serv.it ZüchterOnline

  • neues WebModul 'Infomail Lineare Beschreibung': Mitglieder werden nun automatisch per E-Mail beanchrichtigt, wenn eine Lineare Beschreibung für eines ihrer Pferde verfügbar ist und über den ZüchterOnline-Account als pdf-Dokument abgerufen werden kann.

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.06.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_EIII_Heide_20240529
  • ZV27_EIII_Hengste_Redefin_20240608
  • ZV27_EIII_Stuten_Redefin_20240608
  • ZV41_EI_Steinheim_20240530

Neuerungen für serv.it PFERD am 14.06.2024

serv.it PFERD

  • Die AGFA hat beschlossen, neue Austrittsgründe bei der Abmeldung der Mitgliedschaft einzurichten:
    • A = Altersaustritt
    • B = Verbandswechsel
    • R = Rechtsnachfolge
    • U = Unzufriedenheit
    • Z = Zuchtaufgabe

Projekt FEI

  • Optimierung der Sichten

serv.it ZüchterOnline

  • Optimierung bei URL-Änderungen
  • Meldung der Abfohlung um die Fortschreibung der Stutenlinie, Hengstline und Stutenfamilie erweitert

serv.it Abfohlmeldung

  • Meldung der Abfohlung um die Fortschreibung der Stutenlinie, Hengstline und Stutenfamilie erweitert

Genomische Services

  • Optimierung in der Berechtigung zur Antragserstellung für Züchter.

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Equidenpassabrechnung inkl. Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Mandats für Empfänger in Europa
  • VB-ZWS: Änderung der Datenbereitstellung für die ZWS
  • FN-ZWS: Änderung der Datenbereitstellung für die ZWS

Neuerungen für serv.it PFERD am 07.06.2024

Projekt FEI

  • Die Sichten zum Bereich Sportergebnisse sind erweitert worden. Details dazu sind hier zu finden
  • Dann, wenn FEI-Daten für die Verarbeitung zur Verfügung stehen, werden die FEI-Daten in serv.it integriert werden.

AGFA-Projekt: Prämienverwaltung

  • Mapping alte - neue Prämie für nicht angeschlossene Verbände vorgenommen
  • Details dazu sind hier zu finden

serv.it Präsentation - HVP responsive

  • Im Block 'Zuchtleistung' werden die Nachkommen der Hengste nun nach Altersgruppierung (0-2 Jahre, 3-6 Jahre und 7 jährig und älter) angezeigt. Diese Information soll bei der Einordnung der Anzahl der sporterfolgreichen Nachkommen helfen.

serv.it Deckmeldung

  • technische Aktualisierung der Anwendung

serv.it Abfohlmeldung

  • technische Aktualisierung der Anwendung

AGFA-Projekt: Vorbelegung des Datums in Kombidialogen aus Veranstaltung variabel

  • Je Veranstaltungsteil kann definiert werden, ob in den angegliederten Erfassungsdialogen das Datum mit dem Veranstaltungsdatum oder dem Tagesdatum gefüllt wird

Erweiterung der Katalogdaten

  • Es werden weitere Vorfahren und Exterieurdaten ausgegeben

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.06.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 31.05.2024

vit informiert: Datenbank-Update in serv.it PFERD am Sonntag, 09.06.2024

  • serv.it-Anwendungen werden am 9.6.2024 im Zeitraum von 13 bis etwa 15 Uhr nicht zur Verfügung stehen

vit informiert: Technische Optimierung

  • technische Anpassungen des Authentifizierungssystems für Entwicklungs- und Testumgebung

Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern'

  • Im Projekt 'Mitgliedsnummer erweitern' wurde die Schnittstelle 'xml Deckdaten' überprüft

serv.it PFERD:

  • Korrektur von 70 historischen Fohlen/Decksätzen ohne Mutter: Setzen der Stute aus der Bedeckung zum Fohlen als Mutter
  • Optimierungen für das neue Prämiensystem
  • EasyHorse - Deckdatenmelder haben einen neuen Link bekommen, um die Deckdaten an vit zu übermitteln. Bisher war das vit-Upload, neu erfolgt die Lieferung über einen Link in serv.it Deckmeldung.

serv.it ZüchterOnline:

  • Anpassung der Ermittlung des Geburtsortes beim Fohlen
  • Optimierungen für das Modul 'Erfassung von Zusatzoptionen zur Nennung'

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Fax-Nummer im Briefkopf entfernt

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.05.2024

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Dressur_3j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Dressur_3j_Verden_Mai2024
  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Springen_3j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Kurz-VA_Springen_3j_Verden_Mai2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_Verden_Mai2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_Verden_Mai2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_Verden_Mai2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_MS-Handorf_April2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_Verden_Mai2024

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.05.2024

AGFA-Projekt: Prämienverwaltung

serv.it ZüchterOnline:

  • neues Modul für die Erfassung von Zusatzoptionen zur Nennung: über serv.it PFERD können je Veranstaltungsteil verbandsspezifische Zusatzoptionen definiert werden, die dann in der Nennung in ZüchterOnline vom WebBenutzer ausgewählt werden können. Ausgabe der Infos in den Katalogdaten.

serv.it Präsentation - HVP responsive:

  • die Anzeige des Züchternamen ist optimiert: für Personen wird der Vorame und der Nachname inkl. akademischen Titeln und Adelstiteln ausgegeben. Für Oranisationen Name 2 und Name3
  • Umstellung des Servers auf https

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV41_EI_RP_Stuten_MS_Handorf_20240515
  • ZV55_CII_Pony_Stuten_Moritzburg_20250515
  • ZV55_EI_Pony_Stuten_Moritzburg_20250513

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.05.2024

HIT informiert: Wartungsarbeiten

  • Am 22.05.2024 von 6:00 - 6:20 Uhr steht die Datenbank wegen kurzer Wartungsarbeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Dr. med. vet. Kaja Kokott, Fachliche Leitung HIT/ZID-Datenbank im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Neuerungen für serv.it PFERD am 21.05.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV22_CII_Hafl_Elmshorn_20240502_Neu
  • ZV22_EI_Stuten_Reiten_Elmshorn_20240508_Neu

Neuerungen für serv.it PFERD am 17.05.2024

serv.it PFERD:

  • Anpassungen im Dialog 'Bedeckung bearbeiten': Eine Bedeckung kann bis zum Zeitpunkt des Passdrucks bearbeitet werden, bspw. Änderung des Deckdatums und Eingabe eines Einpflanzdatums.
  • Erweiterung der Datenselektion-Person, sodass bis zu 15 Personkennzeichnungsgruppen ausgegeben werden können
  • Optimierung der Katalogerstellung im Kontext einer Veranstaltung

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Nutzung Anschreiben inkl. Passetikett für Stutbuchaufnahme
  • Einrichtung personalierter Admin-WebBenutzer für serv.it ZüchterOnline
  • Modul 'Infomail Erinnerung Abfohlmeldung': Bei Bedeckungen mit Einpflanzdatum wird nun dieses Datum, anstatt des Deckdatums, zur Selektion der E-Mailempfänger verwendet

Übersichtsseite serv.it NEWS Videoaufzeichnungen

serv.it NEWS Aufzeichnung vom 14.05.2024

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.05.2024

Tabelle 'Verband'

  • Die FN hat die Bezeichnung des Verbandes 'L3' Lettland geändert:
  • Es wurde ein neuer Verband für Litauen eingerichtet:

Neuerungen für serv.it PFERD am 03.05.2024

serv.it Abfohlmeldung

  • technische Aktualisierung der Anwendung

Neuerungen für serv.it PFERD am 29.04.2024

vit informiert: serv.it PFERD- Basis: von der serv.it Anmeldung bis zum Pferd

  • Die Schulung 'serv.it PFERD' richtet sich an Neueinsteiger und alle, die schon immer mal wissen wollten, wie serv.it tickt.
  • Termin am Mittwoch, den 15. Mai 2024, 10 - 15 Uhr per Zoom
  • Anmeldeschluß: 10.05.2024

Neuerungen für serv.it PFERD am 26.04.2024

serv.it Pferd

  • Im Dialog 'Bedeckungsmeldung bearbeiten' kann über die Pferd-Komponente neben der Suche jetzt auch eine Stute neu angelegt werden. Dies war ein Wunsch aus dem Anwendertreffen 2024.
  • Beim Jahresbeitrag wird ab 2025 ein weiteres Recht gesperrt: „Bedeckungsmeldungen übernehmen Jobstart durch Kunden“, damit es nicht zu Fehlern bei der Erstellung von Abfohlmeldungen kommt.

AGFA-Projekt: serv.it Abfohlmeldung - Prüfung 'Zuchtjahr' bei ET-Bedeckungen anpassen

  • In der Funktion 'Bedeckung erfassen/bearbeiten' wird für ET-/ICSI-Bedeckungen zur Prüfung auf das Zuchtjahr der Lebensnummer das Einpflanzdatum anstelle des Deckdatums verwendet, wenn ein Einpflanzdatum erfasst wurde.

Genomische Services: E-Mail Benachrichtigung bei abgeschlossenem Antrag

  • Der Versand erfolgt täglich um 18 Uhr an den Antragsteller (wenn vorhanden) unabhängig davon, ob der Antrag in serv.it Pferd oder ZüchterOnline gestellt wurde.
  • Die E-Mail erhalten Antragsteller, die Webbenutzer sind und Mitglieder mit E-Mail-Adresse.
  • Der E-Mail Text kann unter ' E-Mail Texte verwalten' bearbeitet werden.

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Prüfung beim Import von Linearen Beschreibungen aus Tabletprogramm und DeDroid integriert: beim Anlegen von Stuteneinträgen wird nun das Geschlecht des Pferdes geprüft
  • Erstellung Stutenpool für PC Deckdaten für einen weiteren Verband

Neuerungen für serv.it PFERD am 24.04.2024

HIT informiert: Wartungsarbeiten

  • Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT)/ Zentrale InVeKoS-Datenbank (ZID)
  • Am 24.04.2024 von 20:00-0:00 Uhr ist mit Unterbrechungen auf Seiten der Datenbank von bis zu 1 Stunde zu rechnen. Die kurzfristige Information bitten wir zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen Dr. med. vet. Kaja Kokott, Fachliche Leitung HIT/ZID-Datenbank im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.04.2024

vit informiert: Wartungsarbeiten für QlikSense

  • Am 23.04.2024 von 5:30 bis 8:00 Uhr werden Wartungsarbeiten an QlikSense vorgenommen.
  • Die Anwendung serv.it Analytics sollte voraussichtlich nicht davon betroffen sein

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_Verden_Maerz2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_Verden_Maerz2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_Verden_Maerz2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_Verden_Maerz2024

Neues HLP-Reglement für Reitpferde zur Ergebnisverarbeitung in serv.it PFERD verfügbar

  • vit-Code: 00159, FN-Code: 00204, Bezeichnung: Turn. mind. 1x S-Pl. lt. ZVO

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.04.2024

Veranstaltung: weiteren Veranstaltungstypen 'Leistungsprüfung'

  • In der Tabelle 'Veranstaltungstyp' wurde ein weiterer Veranstaltungstyp angelegt: 'Leistungsprüfung'. D.h. für Veranstaltungen, an der Stuten, Wallache und Hengste teilnehmen können.

Farbabzeichendiagramm zeichnen: neues Werkzeug 'weiß mit rotem Rand'

  • z.B. bei Schecken: beim Zeichnen kann dann das Werkzeug 'Ausfüllen' mit der Ausfüllart 'schraffiert' genutzt werden und das gesamte Pferd schraffiert werden. Mit dem neuen Werkzeug 'Ausfüllen' mit Ausfüllart 'weiß mit rotem Rand' können dann dunkle Flecken eingezeichnet werden.
  • siehe Dokumentation Diagramm zeichnen.

Auktionsdaten mit Auktionsdatum

  • In den Auktionsdaten in serv.it PFERD kann ab sofort statt dem Auktionsjahr das Auktionsdatum erfaßt werden.
  • Die Sichten wurde in der Anzeige entsprechend erfaßt
  • Mit der Umstellung von Auktionsjahr auf das Auktionsdatum werden alle historischen Auktionsergebnisse mit '01.01.JJJJ' angezeigt.
  • siehe Dokumentation Auktionsergebnisse

Abstammungsüberprüfung

  • Optimierung im Bereich der Untersuchungsantragerstellung
    • Kein Antragserstellung mehr für die Antragsarten A, B, C, G, H
  • Manuelle Erfassung weiterhin möglich
  • Antragerstellung für die Antragarten F, E, S, K1, K2 nur noch für Instituten mit Datenaustauschvertrag und bei entsprechender Konfiguration des Verbandes

Projekt FEI-Daten

  • Es wurde mit der FN weiter an der Definition der Schnittstelle gearbeitet, die zukünftig sowohl für die FEI-Daten als auch für die FN-Daten verwendet werden soll.
  • Mit diesem Projekt 'FEI-Daten' soll der Weg der Datenübermittlung zwischen FN-Zuchtverbände bzw. vit auf 'AWS - Amazon Web Services' umgestellt werden.
  • Für diesen Stand der Schnittstelle wurden TEST-Daten via AWS übermittelt: FEI-Daten aus 2023
  • Das Abholen der FEI-Daten aus dem AWS-System ist realisiert.

serv.it Abfohlmeldung

  • Navigation in der Anwendung optimiert

Neuerungen für serv.it PFERD am 18.04.2024

vit informiert: Firefox Version 125 zeigt die Meldung 'Datei nicht heruntergeladen'. Die vorherigen Firefox-Versionen zeigen die Meldung nicht an.

  • Die neue Firefox-Version lädt nicht mehr automatisch die Datei herunter.

serv.it NEWS Aufzeichnung vom 16.04.2024

  • Neues Zeichnentool im Diagramm zeichnen
  • Bereitstellung von Dateien unter Verarbeitung zur Ablösung des vit-Downloadbereiches

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.04.2024

serv.it Pferd

  • Einbindung von serv.it Analytics in serv.it Pferd
    • Der Aufruf ist für die Benutzer, die bisher bereits einen Zugang zu serv.it Analytics, auch hier eingerichtet.
    • Es ist keine separate Anmeldung erforderlich - es werden Benutzer und Passwort von serv.it Pferd genutzt.
    • Der Link befindet sich auf der Startseite in serv.it Pferd im Block 'Weitere Funktionen & Sichten'.

serv.it ZüchterOnline

  • Englische Übersetzungen für Veranstaltungstypen ergänzt
  • Berücksichtigung des relevanten Hengstbuches aus der Anerkennung zur Anzeige auf der Pferdkachel

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Änderung einer Verbandsadresse inkl. neuem Briefkopf
  • Anpassung einer Gebührenermittlung für die Beitragsverarbeitung
  • Automatisierte Erstellung von Registrierdokumenten und Untersuchungsanträgen

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.04.2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Serv.it PFERD: Abstammungsüberprüfung

  • Optimierung der Funktion „Probe neu zuordnen“ für Mehrfach-Durchführung

Vordruck SEPA-Mandat als PDF

  • Bei einer Person kann ab sofort ein Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Mandats als PDF-Dokument erstellt werden
  • Die Ausgabe in deutsch und englisch ist möglich

AGFA-Projekt: Neues Prämiensystem

  • Neue Tabellen, z.B. 'PrämienTitel' in Produktion
  • Verknüpfung der alten mit der neuen Prämie durch die Fachabteilung Pferd ist nun möglich
  • Alle Erfassungsdialoge, Sichten und Datenausgaben in serv.it Pferd und angeschlossenen Anwendungen sind noch nicht betroffen, d.h. für alle serv.it Pferd-Benutzer bleibt das bisherige Prämiensystem bis auf weiteres bestehen

Aktualisierung des HIT-Dienstes

  • Neuerungen zur verschlüsselten Kommunikation mit HIT eingebunden

Verbandsspezifische Änderungen

  • Unterlagen nach der Veranstaltung: Sortierung der PassEtiketten optimiert
  • Abrechnung der Stutbuchaufnahme
  • Erstellung Stutenpool für PC Deckdaten für einen weiteren Verband
  • Funktionen zum Löschen, Fortschreiben und Ersetzen für Hengstlinien eingebunden
  • Ausgabe einer weiteren LP-Note in der Katalogversion 10
  • textliche Änderungen am 'Hinweisblatt für Registrierung'

serv.it Präsentation - HVP responsive

  • Ergänzung der Blocküberschrift 'Eigenleistung Sport' um 'FN-Erfolgsdaten' sowie Änderung der Tabellenüberschrift im Block 'Zuchtleistung' in 'Platzierungen aller Nachkommen je Turniersportklasse (FN-Erfolgsdaten)'

serv.it Abfohlmeldung

  • Änderung einer Vb-Empfänger E-Mailadresse

Neuerungen für serv.it PFERD am 28.03.2024

  • Es war ein tolles Anwendertreffen ! Vielen Dank für den regen Informationsaustausch.
  • Die Präsentation 'Anwendertreffen' finden Sie hier.

Ein Wunsch war, im DokuWiki alle bisher eingerichteten Wiedervorlage-Gründe anzuzeigen. Zur Doku der Wiedervorlage hier klicken und zum Absatz 'Aktuell eingerichtete WiVo-Gründe' scrollen.

Und die Gewinner der Ostereier-Suche haben ein kleines Osterpräsent erhalten - toll, dass Sie mitgemacht haben.

Verbandsspezifische Änderungen

  • Registrierungsunterlagen aktualisiert

Neuerungen für serv.it PFERD am 22.03.2024

Anwendertreffen am Dienstag, den 26. März

  • Agenda:

serv.it wiki

wir haben den Dokumentationsbereich im serv.it wiki um noch mehr Informationen erweitert. Ab sofort sind die Dokumentationen zu folgenden Anwendungsbereichen im serv.it Wiki zu finden:

  • serv.it Pferd
  • serv.it Präsentation wie z.B. Hengstverteilungsplan
  • serv.it Deckmeldung
  • serv.it Abfohlmeldung
  • serv.it ZüchterOnline

Bitte schauen Sie doch gerne mal hinein.

Da es kurz vor Ostern ist, haben wir in den Dokumentationen eine Überraschung versteckt ! In den Dokumentationen zu den Themen des Anwendertreffens haben wir insgesamt 5 Körbe mit Ostereiern versteckt. Die ersten drei Anwender, die uns bis Montag, den 25.03.2024 um 16 Uhr, die 5 verschiedenen Seiten benennen, erhalten ein kleines Osterpräsent.

Viel Spaß beim Suchen!

serv.it Präsentation:

  • Sportregisterstuten: Änderung Bild sowie Anpassung der Adressausgabe für Züchter und Besitzer
  • Verkaufspferdedatenbank: Änderung Ansprechpartner-Informationen

serv.it Abfohlmeldung:

  • Integration eines neuen Verbandslogos

serv.it ZüchterOnline:

  • Integration neuer Verbandslogos
  • Genomische Services: Informationsblatt aktualisiert
  • Optimierung der Navigation bei 'Abbrechen-Buttons'

Verbandsspezifische Änderungen

  • Equidenpass: Änderung in der Ausgabe von Siegel, Stempel, Unterschrift und Ortsbezeichnung

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.03.2024

HIT: Änderung der Pin's erforderlich

  • Am Dienstag, den 19.03.2024 zwischen 14 und 15 Uhr werden die HIT-Pin's geändert. Kurzzeitig kann die Verbindung zu HIT unterbrochen sein

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.03.2024

ACHTUNG: Anmeldeschluß am 19.3. für das Anwendertreffen 2024

  • Das Anwendertreffen findet am Dienstag, den 26.03.2024 um 10 Uhr in Präsenz in Verden statt.

Erhöhung der Sicherheit

  • Wenn von einer IP-Adresse hintereinander 5 erfolglose Login-Versuche unternommen werden, wird diese IP für 12 Stunden geperrt. Diese Maßnahme ist notwendig um Anwendungen bspw. vor sogenannte Brut-Force-Angriffen zu schützen, bei denen versucht wird durch Ausprobieren die Zugangsdaten zu erraten.
  • technische Optimierung in der Verwaltung der Sitzungen

serv.it ZüchterOnline

  • Ergänzung von Fehlermeldungen in englisch

serv.it Auktionsabrechnung

  • Login optimiert

serv.it PFERD

  • Optimierung des Fehlerhandlings beim Abruf von Dateieinträgen
  • Genomische Services erweitert um Untersuchungsnummer

serv.it Deckmeldung

  • technische Anpassungen beim Login für Webservices

technische Optimierungen

  • Monatsabrechnung mit automatisierter Rechnungsschreibung optimiert und um eine Abrechnungsart erweitert

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.03.2024

Automatische Umsetzung Rasse Shetland-Pony

  • Laut Beschluss vom Rasseparlament Shetland Pony/ Partbred Shetland Pony vom 15.11.2023 sind Shetland Ponys mit Vorfahren ‚American Classic Shetland Pony‘ in das Zuchtbuch Deutsches Partbred Shetland Pony umzusortieren.
  • Die AGFA hatte daher beschlossen, dass es erneut eine automatisierte Umsetzung der Rassen bestimmter Shetland-Ponys geben soll.
  • Diese betrifft Tiere der Rassen 74 'Shetland Pony' und 85 'Shetland Pony (unter 87 cm)' (UELN-Serie 'DE_') , in deren Pedigree ein Tier mit der Rasse AC 'American Classic Shetl. Pony' bzw. S4 'American Shetland‘ vorkommt. Die Umsetzung erfolgte jeweils zu S6 'Dt.Part-bred Shetland Pony' bzw. S5 'Dt.PB Shet.Pony (unter 87 cm)'.

Neuerungen für serv.it PFERD am 08.03.2024

serv.it PFERD

  • Unterschrift bei 'Diagramm zeichnen' in der Speicherung im Pass optimiert
  • Änderung Shetland-Pony: Die Rassen AC 'American Classic Shetl. Pony' und S4 'American Shetland' sind nicht mehr für Shetland-Ponys zugelassen. Die Einträge in der Rassentabelle wurden entsprechend von 'zu prüfen' zu 'nicht zugelassen' geändert.

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • Weitere Unterschrift eingerichtet
  • Einrichtung einer Zuchtstutenprüfung
  • Start vom Jobablauf 'Katalogdaten' mit weiterem Selektionsfeld
  • Überprüfung Schau ohne Jahr und Optimierung bei der Nutzung in Sichten
  • bei Nutzung des Moduls für Online-Veranstaltungen wird in den Übersichtslisten der Nennungen nun angezeigt, ob zu einer Nennung Notizen erfasst sind
  • im Kontext der Erfassung einer Nennung in serv.it PFERD und Nenngsmeldung aus serv.it ZüchterOnline wird bei Hengsten bei der Eingabe von 'Wallach' als gemeldetes Geschlecht, das in serv.it PFERD gespeicherte Geschlecht in den Pferd-Grunddaten geändert
  • Prüfung für den 'Tierhalter' bei der Meldung der Abfohlung optimiert

Neuerungen für serv.it Auktionsabrechnung am 07.03.2024

  • Es findet die Umstellung des Anmeldeverfahrens auf Keycloak statt.
  • Ab diesem Zeitpunkt sind Benutzerschlüssel und Passwort für die Anmeldung in serv.it PFERD und serv.it Auktionsabrechnung identisch.

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.03.2024

Verarbeitung von neuen HLP-Ergebnissen

  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_MS-Handorf_Februar2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_4j_Muenchen_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_MS-Handorf_Februar2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Dressur_5j_Muenchen_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_MS-Handorf_Februar2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_4j_Muenchen_2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_MS-Handorf_Februar2024
  • Ergebnisse_VIT_Sportpruefung_Springen_5j_Muenchen_2024

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 04.03.2024

Update der Bankleitzahle-Tabelle

  • Die Bankleitzahlendatei der Bundesbank wurde verarbeitet

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV11_CXII_Friesen_Dillenburg_20231101

Neuerungen für serv.it PFERD am 01.03.2024

Anwendertreffen am 26. März 2024

  • Das Anwendertreffen findet am Dienstag, den 26.03.2024 um 10 Uhr in Präsenz in Verden statt.

serv.it ZüchterOnline:

  • neues WebModul 'Infomail Veranstaltungsdatei': beim Hochladen einer Veranstaltungsdatei für eine Online-Veranstaltung können automatisiert E-Mailbenachrichtigungen an die Beschicker erzeugt werden
  • neues WebModul 'Abfohlmeldung inkl. Erfassung Tierhalter' und 'Abfohlmeldung inkl. Erfassung Geburtsverlauf'
  • Seite 'Mein Profil' erweitert im Bereich der Mitgliedschaftskündigung um Anzeige von 'Kündigung am' = Tagesdatum und 'Kündigung zum' = letzter Tag im Jahr
  • verbandsspezifische Änderung von Kachel-Bezeichnungen und Hinweistexten
  • sicherheitsrelevante, technische Optimierungen und entfernen nicht mehr genutzter Codestellen

serv.it Abfohlmeldung

  • sicherheitsrelevante, technische Optimierungen

serv.it VET

  • Optimierung bei der Erstellung des pdf's

serv.it PFERD

  • Aktualisierung Keycloak

Verbandsspezifische Änderungen

  • Änderung von Unterschriften
  • Differenzierung von Fachsteuerungen für EquidenpassDrucker
  • Umbenennung von Berechtigungen

Neuerungen für serv.it PFERD am 27.02.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV56_CII_Neustadt_PKS_20231220
  • ZV56_EI_PKS_Neustadt_20231219

Neuerungen für serv.it PFERD am 23.02.2024

serv.it Pferd:

  • Im Rahmen der Beitragsverarbeitung wird ein weiteres Recht gesperrt. Eine Vielzahl an Berechtigungen werden zu Beginn der Beitragsverarbeitung gesperrt und nach der Freigabe der Verarbeitung wieder freigegeben.

Verbandsspezifische Änderungen

  • Änderung für die Beitragsverarbeitungen
  • Tabelle der Rechnungsnummer für die 'Abrechnung Equidenpass'
  • Änderungen an Formularen
  • Einrichtung weiterer Gründe 'Wiedervorlage'

Genomische Services

  • neues Merkmal 'Genetische Größe (Warmblut)' integriert: Das Ergebnis liefert für Warmblutpferde eine Aussage zur Genetik und Vererbung hinsichtlich der Körpergröße (Widerristhöhe/Stockmaß). Ausgegeben wird ein Zahlenwert (genomischer Zuchtwert Größe),dessen Abweichung von 100 anzeigt, ob das untersuchte Pferd eine unterdurchschnittliche, durchschnittliche oder überdurchschnittliche Größe vererbt.

Neuerungen für serv.it PFERD am 16.02.2024

serv.it Präsentation: Erfassung des Zusatztextes

  • Wenn 'ungültige Zeichen' im Zusatztext erfaßt wurden, war die Erstellung des pdf's in serv.it Präsentation behindert. Nun wird die Erfassung des Zusatztextes in serv.it PFERD auf 'gültige' Zeichen geprüft.

serv.it PFERD

  • Tabelle SchauTyp: Der Code in der Tabelle SchauTyp wurde erweitert, um weitere Schautypen für die Erfassung von Schauleistungen hinterlegen zu können
  • Untersuchungsanträge: In einem K-Antrag bestehend aus einem S- und einem E-Antrag kann kein Teilantrag mehr gelöscht werden
  • Umstellung des Servers für das Anmeldeverfahren und Optimierung der Anmeldung des Benutzers

serv.it ZüchterOnline

  • Vorbereitungsarbeiten, um weitere Sprachen für den Anwendungsbereich zu ermöglichen
  • Aktualisierung der PRogrammversion für das Anmeldeverfahren

Verbandsspezifische Änderungen

  • Änderung der Konten für die Beitragsverarbeitung
  • Anpassungen von Beitragsdokumenten
  • Einrichtung von weiteren Auktiosarten
  • Genomische Services: Erweiterung zur vit-Abrechnung der gestellten Untersuchungsanträge
  • Optimierung Registrierungsprotokolle
  • Abmeldefrist für Mitgliedschaften integriert

Neuerungen für serv.it PFERD am 15.02.2024

Verarbeitung von neuen LP-Ponydaten

  • ZV56_EI_Bucha_20230913
  • ZV56_EI_Krumke_20230627

Neuerungen für serv.it PFERD am 09.02.2024

serv.it Pferd

  • Prüfung auf gültige Fohlenfarbe optimiert: Die Prüfung der Fohlenfarbe wird nicht mehr vorgenommen, wenn ein Passdruckdatum gespeichert ist.
  • Optimierungen bei der Anzeige von Dateien
  • Abmeldung des Benutzers aus serv.it PFERD ist auf die neue Version zur Authentifizierung und Autorisierung umgestellt
  • Dokumentation von Änderungen beim Benutzer erweitert
  • Möglichkeit geschaffen, dem Verband/Anwender eine Datei unter 'Verarbeitung' zur Verfügung zu stellen. Damit ist ein weiterer Schritt zur Ablöung vom 'vit-Download' vorgenommen worden.

serv.it Deckmeldung

  • Aktuelle Version zur Authentifizierung und Autorisierung integriert

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassungen an die Equidenpass-Abrechnung
  • Beitragsspezifische Erweiterung um neue Stutengebühren
  • Integration weiterer Unterschriften
  • Erstellung von 'Blanko-Belegen'
  • Lineardaten Import: Veranstaltungsarten Körung und Auktionsauswahl hinzugefügt

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Neuerungen für serv.it PFERD am 06.02.2024

vit informiert: serv.it News im Rahmen der AGFA am 06.02.2024

  • Videoaufzeichnung zur Datenselektion Fohlen siehe hier
  • Videoaufzeichnung zur Prüfung Geburtsdatum zu Einpflanzdatum bei ET-Bedeckungen:

Neuerungen für serv.it PFERD am 02.02.2024

serv.it Präsentation - HVP responisve:

  • hinter dem Stockmaß wird das Jahr der Exterieurbeurteilung ausgegeben
  • Ausgabe Stutenlinie für einen weiteren Verband

serv.it Deckmeldung

  • Versionsupdate durchgeführt

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassungen: Optimierung Equidenpass
  • Nutzung Anschreiben mit Passetiketten mit verbandsspezifischen Besonderheiten
  • Anpassungen bei Beitragsrechnungen
  • Farbabzeichendiagramme online zeichnen für einen weiteren Verband eingerichtet

Neuerungen für serv.it PFERD am 26.01.2024

serv.it Analytics: Zeitfenster für Sicherheitsupdates

  • Um einen hohen Grad an Sicherheit zu gewährleisten, müssen regelmäßig Sicherheitsupdates integriert werden.
  • Das Zeitfenster für diese Sicherheitsupdates wurde definiert: jeweils der letzte Sonntag des Monats zwischen 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • In dem Zeitraum kann es zu Einschränkungen in der Nutzung von serv.it Analytics kommen.

AGFA-Projekt: serv.it Abfohlmeldung - Prüfung Geburtsdatum bei ET-Bedeckungen anpassen

  • Für ET-Bedeckungen wird die Prüfung auf ein korrektes Geburtsdatum auf das Einpflanzdatum ausgeführt, falls vorhanden

Verbandsspezifische Anpassungen

  • Anpassungen Equidenpassabrechnung
  • Anschreiben Besitzwechsel Selektion angepasst
  • Prämienzuerkennung Selektion angepasst
  • Sternchensystem Selektion angepasst
  • Import lineare Beschreibungen
  • vit-interne Notizen zu Benutzerschlüssel

Neuerungen für serv.it PFERD am 19.01.2024

serv.it Präsentation HVP responsive

  • Layoutoptimierungen im Bereich des zurück-Button und der Detailsuche-Cookies

serv.it Pferd

  • Optimierung der An-/Abmeldeaktion für serv.it Pferd

verbandsspezifische Anpassungen:

  • diverse textliche Änderungen und sonstige Anpassungen für Beitragsdokumente
  • Optimierung in der Überprüfung von Bankinformationen im Rahmen der Beitragsverarbeitung
  • zusätzliche Unterschriften integriert
  • Anpassungen für ChipperNr/Kommission
  • Anpassungen in der Erstellung von SBA-Unterlagen
  • Änderung Prämienzuerkennung

Neuerungen für serv.it PFERD am 12.01.2024

AGFA-Projekt: Datenselektion Fohlen um weitere Informationen zum Tiehalter ergänzt

  • Die Datenselektion Fohlen ist erweitert worden: es wurde ein weiterer Ausgabebereich für den TierhalterFohlen erstellt zzgl. der Tierhalterregistriernummer

Verbandsspezifische Anpassungen

  • WebModul zur Speicherung des Meldedatums der Besitzabmeldung und Ausgabe der Daten in Datenselektion-Besitzverhältnis um Datenherkunft (serv.it PFERD/serv.it ZüchterOnline) erweitert
  • diverse Anpassungen für Beitragsverarbeitungen
  • Optimierung Bedeckungsdatenverarbeitung für die Prüfung ZüchterPlz

Neuerungen für serv.it PFERD am 11.01.2024

Import externer Fohlendaten nach Lieferung der FN

  • Die Fohlendaten des Jahrgangs 2022 von Verbänden, die nicht unserem Datenverbund angeschlossen sind, wurden in serv.it PFERD importiert bzw. vorhandene Datensätze um die Informationen Ursprungsverband, Chipnummer, Passdruckdatum geupdated, sofern die Felder noch leer waren.
  • Im Einzelnen sind es Daten folgender Verbände: 13 (Arabische Sportpferde), 21 (Holstein), 30 (Ostfriesen/Alt-Oldenburger), 81 (Bayern) und 84 (Bayern Ponys)

Neuerungen für serv.it PFERD am 05.01.2024

serv.it PFERD

  • Weitere Prüfungen beim Löschen eines Pferdes integriert
  • Titel der 'externen URL' optimiert

serv.it Präsentation - HVP responsive/ JBH digital:

  • Änderungen in der Detailsuche beim Suchfeld 'Land': keine automatische Vorbelegung mit 'Deutschland'
  • neues Modul für Anzeige von HB II-Hengsten im HVP verfügbar

serv.it Abfohlmeldung

  • Optimierung in der graphischen Anzeige von Hinweisen

serv.it ZüchterOnline

  • neues WebModul zur Anzeige von Dateien für Veranstaltungstypen: neben den veranstaltungsspezifischen Dokumenten können nun auch pdf-Dokumente integriert werden, die dann bei allen Veranstaltungen eines bestimmten Typs, bspw. Fohlenregistrierungen, angezeigt werden

Verbandsspezifische Anpassungen:

  • diverse Anpassung für Beitragsverarbeitungen 2024
  • Equidenpass Fachsteuerung integriert
  • Unterschrift integriert
  • Registrierprotokoll Kontaktdaten geändert

Import der FN-Sportergebnisse

  • Die von der FN gelieferten Sportdaten sind in serv.it PFERD importiert worden

Ein gesundes neues Jahr 2024 !