serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:pferd:servit_pferd:hauptsystem:benutzerdoku:online:abfohlung:lieferdatum

Lieferdatum Abfohlmeldung

Automatismus und Erfassung serv.it PFERD

In serv.it PFERD ist ein 'Lieferdatum Abfohlmeldung' verfügbar. Es steht dem Anwender zur Erfassung zur Verfügung bzw. wird bei definierten Funktionen automatisiert gesetzt:

  • Funktion 'Abfohlmeldung': Das Erfassungsfeld erscheint nur für die Verbände, die die Funktionalität beauftragt haben (VerbandsKonfigurationen.meldetAbfohlung)
  • Funktion 'Registrierung': Das Erfassungsfeld erscheint nur für die Verbände, die die Funktionalität beauftragt haben (VerbandsKonfigurationen.meldetAbfohlung)

Bitte beachten:

  • In der Funktion 'Diagramm zeichnen' gibt es kein Erfassungsfeld und keinen Automatismus .

Automatismus serv.it ZüchterOnline und serv.it ABFOHLMELDUNG

In serv.it ZüchterOnline wird beim Melden der Abfohlung mittels eines Webservices (AbfohlmeldungBestaetigungAktion) das Lieferdatum gesetzt:

  • Funktion 'Abfohlmeldung': Das Lieferdatum wird programmintern mit dem Tagesdatum gefüllt, d.h. bei Erfassung des Geburtsdatums, des Todesdatums oder des Grundes, warum kein Fohlen gefallen ist

In serv.it Abfohlmeldung wird die Geburtsmeldung erfasst und das Lieferdatum gesetzt:

  • Das Lieferdatum wird mit dem Tagesdatum der Geburtsmeldung gefüllt

Ableitung von Hinweisen

Auf der Basis des Lieferdatums können Hinweise generiert werden (siehe 'Hinweismeldung konfigurieren').

Beispiele für einen Hinweis, wenn …

  • das Lieferdatum 3 Monate nach dem Geburtsdatum liegt
  • die Anzahl Tage zwischen Lieferdatum und Geburtsdatum > 28 Tage und ⇐ 56 Tage ist
  • die Anzahl Tage zwischen Lieferdatum und Geburtsdatum > 56 Tage ist