====== Willkommen im serv.it Portal ====== Im serv.it Portal für Landwirte finden Sie alle Funktionen, bei denen Sie vit in Ihrer täglichen Arbeit - von der Ohrmarkenbestellung bis zum Herdenmanagement - unterstützt. Einen Überblick über alle Funktionen und Stichworte erhalten Sie im [[:vit_extern:system:vitportal:glossar|Glossar]]. ===== NETRIND genom ===== Über NETRIND Genom haben Sie Zugriff auf Ihre aktuellen Typisierungsdaten. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Ergebnisse Ihres Betriebes! Im Rahmen des Projektes KuhVision zur Schaffung einer neuen, kuhbasierten Lernstichprobe können Sie als teilnehmender Betrieb auf dem Portal NETRIND Genom die Daten ihrer Typiperungsergebnisse einsehen. {{tag>NETRIND-genom}} ===== NETRIND kb ===== Das moderne Internet-Programm zur Erfassung Ihrer Belegungsdaten. **NETRIND kb** ist ein Erfassungssystem für Belegungsdaten (Besamungen und Bedeckungen) und ermöglicht die unkomplizierte Meldung von Belegungsdaten per Internet. Das Programm wird von Besamungsstationen und Zuchtorganisationen über ihre eigene Homepage in erster Linie für Eigenbestandsbesamer angeboten und ist sowohl bei Milchkontroll- und Herdbuchbetrieben als auch bei nicht organisierten Besamungsbetrieben einsetzbar. **Einfache Bedienung** Der Landwirt bedient **NETRIND kb ** bequem per Internet-Browser, die Anwendung läuft bei **vit**. Das hat den Vorteil, dass er keine Probleme mit der Installation und dem Update von **NETRIND kb** hat, denn alle Programmänderungen erfolgen zentral und stehen allen Anwendern gleichzeitig zur Verfügung. Durch die Verwendung von modernen Technologien ist außerdem eine schnelle Anpassung an die kundenindividuellen Oberflächen der anbietenden Besamungsstationen und Zuchtorganisationen möglich.\\ \\ Durch die Konzentration auf das Wesentliche ist **NETRIND kb** eine praktische und funktionale Anwendung, die der Nutzer leicht bedienen kann. Über den Aufruf der Stall-Liste, die alle Kuhkälber, Färsen und Kühe mit den aktuellen Belegungen enthält, wird über den Zugriff auf die betriebseigenen Ohrmarken und durch das Ausschalten von Mehrfacherfassungen die Fehlerquote erheblich reduziert.\\ \\ Alle Masken in **NETRIND kb** sind mit umfangreichen Hilfetexten versehen. In der Stall-Liste sowie in den einzelnen Erfassungsprotokollen der Belegungsdaten, der neu aufgenommenen Bullen und der weiblichen Tiere kann der Anwender die Liste nach jedem Feld sortieren sowie nach Bedarf pdf-Dateien für den anwenderfreundlichen Beleg- bzw. Listendruck erstellen. **24 Stunden verfügbar** Die Möglichkeit zur Erfassung quasi ’rund um die Uhr’ bietet eine optimale Ausnutzung der täglich im VIT durchgeführten Belegungsdatenverarbeitung. Die vom Landwirt erfassten Belegungen werden automatisch an das VIT–Datenbanksystem Rind weitergeleitet, geprüft und für die zentrale Belegungsdatei verarbeitet. Dabei werden fehlerhafte Belegungen protokolliert und an die jeweilige Organisation zur Klärung bzw. Weiterleitung an den Betrieb gegeben. **Daten hochaktuell** Durch den laufenden Datentransfer sind die Daten insgesamt erheblich aktueller und die Bearbeitungszeiten in den Besamungsgeschäftsstellen deutlich verkürzt. Dadurch profitieren auch die eng mit der Belegungsdatenverarbeitung verbundenen Anwendungen in den Bereichen Milchkontrolle, Herdbuchführung und Zuchtwertschätzung beträchtlich. Da die Nutzung von **NETRIND kb** auch für Besamungsbetriebe möglich ist, die weder einer MLP– noch HB–Organisation angeschlossen sind, können auch diese Betriebe über den Einsatz dieses Programms der Dokumentationspflicht in bequemer Weise nachkommen. **NETRIND kb im Überblick** * Erfassungssystem für Belegungsdaten (Besamungen und Bedeckungen) auf Internetbasis * Integriert in den Internetauftritt der Besamungsstationen und Zuchtorganisationen * Einsetzbar sowohl bei Milchkontroll- und Herdbuchbetrieben als auch bei nicht organisierten Besamungsbetrieben * Bequeme Handhabung für den Endnutzer: \\ • Einfacher Aufruf über Internet–Browser \\ • keine Mühe mit Installation oder dem Einspielen neuer Versionen \\ • Zugriff auf betriebseigene Ohrmarken, dadurch keine erneute Eingabe erforderlich \\ • Reduzierung der Fehlerquote \\ • Möglichkeit zur Erfassung i.d.R. rund um die Uhr \\ • Durchdachte Programmgestaltung macht die Benutzung einfach, im Zweifel sind verständliche Hilfetexte aufrufbar * Automatische Weiterleitung der erfassten Daten an das **vit**–Datenbanksystem Rind * Daten sind hochaktuell, da sie sofort der laufenden Besamungsdatenverabeitung zugeführt werden * Außerdem: bei Interesse an der Nutzung des Herdeninformationssystems **[[http://www.vit.de/index.php?id=netrind-mlp&L=0 //in …//includes/class_item.php?fileExtension=|NETRIND mlp]]** ist ein Upgrade für **NETRIND kb**–Nutzer möglich. **Systemanforderungen** Mindestanforderungen: * PC mit Internetzugang * Browser Mozilla Firefox ab Version 2 oder Internet Explorer ab Version 6 Die Anwendung kann mit anderen Internet-Browsern durchaus funktionieren. **vit** gewährleistet aber beim Betrieb mit anderen Browsern keinen fehlerfreien Betrieb und übernimmt keinen Support. {{tag>NETRIND-kb}} ===== NETRIND mlp ===== Das internetgestützte Herdeninformationssystem NETRIND mlp unterstützt Sie effektiv bei der Herdenführung in der Milcherzeugung. Folgende **MLP-Organisationen ** bieten NETRIND//mlp// an (zur Anmeldung klicken Sie auf die Internet-Adresse):\\ * LKV Brandenburg: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=45367|www.lkvbb.de]] * HVL Alsfeld: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=45370|www.hvl-alsfeld.de]] * LKV Sachsen-Anhalt: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=45365|www.lkv-st.de]] * TVL Thüringen: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=45366|www.tvlev.de]] * LKV Weser-Ems: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=25362|www.lkv-we.de]] * LKV Niedersachsen/Bremen: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=25361|www.lkv-milchwirtschaft.de]] * Sächsischer LKV: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=45364|www.lkvsachsen.de]] * CONVIS - Herdbuch Service Elevage et Génétique: [[http://service.vit.de/vis/login?orgid=39565|www.convis.lu]] * LKV Rheinland-Pfalz - Saar: [[http://www.lkv-rlp-saar.de/NETRIND_LKV_RLP_Saar.htm|http://www.lkv-rlp-saar.de/NETRIND_LKV_RLP_Saar.htm]] **Was ist NETRIND mlp?** **NETRIND mlp ist . . .** * ein Herdeninformationssystem für Rinderhalter im Internet, das die Herdenführung effektiv unterstützt * online im Internet * für Milchviehbetriebe * entwickelt von **vit** in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Organisationen (MLP, HB und KB) **NETRIND mlp bietet . . .** * Ansicht der **Betriebsstammdaten** * **Stall-Listen:** Übersichtslisten zu Stammdaten, letzte MLP, Zellzahlen, Laktations- und Lebensleistungen, Harnstoff-Bericht, Behandlungen, Arzneimittelbestandsbuch, BHV1-Status, etc. * **Tier:** Leistungsstand, MLP-Leistungen, Laktations- und Jahresleistungen, Abstammung und Zuchtwert, Brunst und Besamung, Kalbung, Behandlungen, BHV1-Status, etc. * **Aktionslisten:** Tagesaktuelle Listen mit Hinweisen zur Brunst von Färsen und Kühen, zum Nachrindern, Trockenstellen, Trächtigkeitsuntersuchungen, voraussichtl. Kalbungen, Wartezeiten, BHV1-Untersuchungen und -Impfungen, etc. * **Herde:** MLP-Durchschnitts- und Summenleistungen, gleitender Durchschnitt, etc. * **Management:** Herdenvergleichswerte zu den Bereichen \\ MLP-Tagesleistungen, Laktationsleistungen, Abkalbung und Geburtsverlauf, Fruchtbarkeit, Euter- Gesundheit, Nährstoffversorgung, etc. * **Datenerfassung:** Arzneimittel, Behandlungen, Brunst, TU-Ergebnisse, Besamungen (auch Eigenbestandsbesamungen mit Weiterleitung an die zuständige KB-Station), Kalbungen, Stall-Nr. und Namen (mit Weiterleitung an die MLP-Organisation), etc. * **Web-Service:** Start-Liste, Kundenprofil, Lesezugriff verwalten, Adressen, Steuerdaten, etc. * Seit Januar 2006 die Möglichkeit zur **mobilen Datenerfassung und Informationsanzeige** über das neue Zusatzmodul //[[http://www.vit.de/index.php?id=netrind-mobil&L=0 //in …//includes/class_item.php?fileExtension=|NETRINDmobil]]// **NETRIND mlp - Vorteile** * Daten stets **tagesaktuell** * **direkte Datenmeldung** an die Organisationen * **kein spezielles PC-Programm** nötig ! * **einfacher Aufruf** mit dem Internet-Browser * **keine Abweichungen** in den Daten zwischen Betrieb \\ und MLP, HB und KB **NETRIND mlp - Voraussetzungen** * Betrieb muss **Mitglied in einer MLP-Organisation** sein, \\ die **vit** angeschlossen ist * diese Organisationen bieten den **Service NETRIND//mlp//** an * **Anmeldung des Landwirts:** NETRIND//mlp//- Nutzungsbedingungen und Preise legt jede Organisation für ihre Mitglieder fest * **PC mit Internetzugang** und Internet-Browser (Mindestanforderungen: Internet Explorer ab Version 6, Mozilla Firefox ab Version 2) {{tag>NETRIND-mlp}} ===== Ohrmarkenbestellung ===== Bestellen Sie als Landwirt aus Niedersachsen oder aus Bremen neue Ohrmarkenserien zur Kennzeichnung neugeborener Tiere. {{tag>Ohrmarkenbestellung }}