serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:vitportal:behandlungdialog

Diagnosen - Befunde - Maßnahmen

In dieser Maske können Sie Diagnosen, Befunde und Maßnahmen für Ihr Tier dokumentieren. Das Datum können Sie entweder über den Kalender- Button auswählen oder manuell eingeben. Wählen Sie die Buchungsoption (Diagnose, Befund, Maßnahme) aus und erfassen sie alle weiteren Informationen. Mit der Lokalisationsfunktion können Sie die Diagnose, den Befund oder die Maßnahme gezielt verorten. Die Optionen dazu werden kontextbezogen angeboten. Auch haben Sie die Möglichkeit evtl. eine Wiedervorstellung, Wartezeiten und Bemerkungen zu erfassen. Klicken Sie auf Buchen um die Erfassung zu speichern.

HINWEIS:
Erfasste Diagnosen, Befunde und Maßnahmen und Wartezeiten/Kontrollabstände finden Sie in folgenden
Ansichten wieder:
- Stall-Liste - Diagnosen/Befunde/Maßnahmen
- Einzeltier - Diagnosen/Befunde/Maßnahmen
- Aktionsliste - Wiedervorstellung/Kontrolle/Wartezeiten
- Datenerfassung - Erfassungsprotokoll - Diagnose, Befund oder Maßnahme.

Funktionen:

Hilfe - Sie erhalten Hilfsinformationen zur Anwendung

Buchen - Diese Funktion speichert Ihre Angaben in das Erfassungsprotokoll.

Abbrechen - Abbruch der Buchung ohne Speicherung der Eingabe

Begriffserklärung:

  • Diagnose: Zur Erfassung wählen aus der Drop-Down-Liste die gewünschte Diagnose aus. Basis in der Diagnoseschlüssel nach Prof. Staufenbiel.
  • Befund: Zur Erfassung wählen aus der Drop-Down-Liste den gewünschten Befund aus. Basis in der wiederum der Staufenbiel-Schlüssel.
  • Maßnahme: Zur Erfassung wählen aus der Drop-Down-Liste die gewünschte Maßnahme aus. Basis in auch hier der Staufenbiel-Schlüssel.
  • Lokalisation: Die möglichen Optionen werden Ihnen in Abhängigkeit von der gewählten Diagnose, Maßnahme oder dem gewählten Befund angeboten. Mehrfach-Auswahl/Markierung ist möglich
  • Weidervorstellung: Soll ein Tier aufgrund der Diagnosen, des Befundes oder der Maßnahme zur Kontrolle erneut vorgestellt werden, können Sie hier die Wiedervorstellung definieren. Die Eingabe erfolgt als Anzahl von Tagen, die dann für die Wiedervorstellung/Kontrolle in ein Datum umgerechnet werden.
  • Wartezeit Milch/Fleisch: Besteht auf Grund von Medikamenteneinsatz eine Wartezeit, können Sie diese hier eintragen. Die Eingabe erfolgt als Anzahl von Tagen, die dann für die Wartezeiten in ein Datum umgerechnet werden.
  • Bemerkungen: Hier können Sie wichtige Informationen notieren