serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:vitportal:aktionslistebrunstkuh

Aktionsliste Brunst von Kühen nach der Kalbung

Seitenbeschreibung

Diese Ansicht liefert Ihnen eine Liste aller Kühe, bei denen nach erfolgter Kalbung die nächste Brunst bevorsteht und bei denen Sie daher auf Brunstanzeichen achten müssen. Die Anzeige wird mit Sortierung nach dem Datum der letzten Kalbung angezeigt.
Bei überschrittener Rastzeit und damit für, im Bezug auf die Brunst, überfällige Tiere, wird die Anzahl der Rasttage durch eine rote Markierung gekennzeichnet.
Die farbliche Kennzeichnung der überschrittenen Rastzeit können Sie bei Bedarf unter dem Menüpunkt „Administration - Globale Einstellungen - Aktionsliste: Steuerdaten einstellen“ bei dem Merkmal „Wieviel Tage nach der Kalbung soll die erste Besamung erfolgen“ ändern.

Aktuell nur in Luxemburg: Es besteht die Möglichkeit, diese Aktionsliste um Spalten und Empfehlungen für eine „Freiwillige Verlängerte Rastzeit“ (FVRZ) zu erweitern.

HINWEISE:

  • Die Anzeige der Tiere in dieser Liste beruht auf den Steuerdaten unter „Administration - Globale Einstellungen - Aktionsliste: Steuerdaten einstellen“ bei dem Merkmal „Wieviel Tage nach der Kalbung soll die erste Besamung erfolgen“
  • Die Spalte „Datum voraussichtl Brunst wird aber nur mit einem konkreten Termin gefüllt, wenn seit der letzten Kalbung eine Erfassung von Brunstanzeichen erfolgt ist. Nur dann kann ein konkreter Termin berechnet werden. Generell müssen alle Tiere, die in dieser Aktionsliste erscheinen im Hinblick auf erste Brunstsymptome nach der Kalbung beobachtet werden.
  • Die Erweiterungen und Empfehlungsberechnung für die „Freiwilige Verlängerte Rastzeit“ (FVRZ) können Sie ebenfalls unter „Administration - Globale Einstellungen - Aktionsliste: Steuerdaten einstellen“ aktivieren . Dort können Sie auch die für Ihren Betrieb passenden Einstellungen für die Berechnung der Empfehlungen definieren (Defaultwerte sind voreingestellt, können aber überschrieben werden)

Zur Buchung durchgeführter Aktionen gibt es 2 möglich Vorgehensweisen:

  1. Markieren Sie die gewünschten Tiere, klicken Sie anschließend auf „Buchung“ und wählen Sie die gewünschte Buchungsoption aus. Erfassen Sie dann die notwendigen Angaben. Speichern Sie die Buchung mit Klick auf „Buchen“. HINWEIS: Für alle markierten Tiere werden auf diese Weise das gleiche Aktionsdatum und die gleichen Buchungsdaten gespeichert. Bei unterschiedlichen Daten und Angaben führen Sie bitte getrennte Buchungen durch.
  2. Klicken Sie direkt auf Datenzeile eines der angezeigten Tiere, Sie gelangen dann in die Einzeltieranzeige. Dort können Sie ebenfalls über den Schalter „Buchungen“ die Buchungsart auswählen, die erforderlichen Daten eingeben und die Buchung mit Klick auf „Buchen“ speichern.

Die angezeigten Tiere verschwinden nur nach erfolgter Besamungs- oder Erledigungsbuchung aus der Liste. Im zweiten Fall finden Sie die Tiere unter „Administration - Erfassungsprotokoll“ wieder.

Begriffserklärung

RZ: Anzahl Tage zwischen einer Kalbung und der ersten darauffolgenden Besamung/Bedeckung

Frühest. mögl. Beleg.: Aufgrund der Einstellungen und der berücksichtigten Informationen zu einem Tier berechneter und empfohlener Besamungsstart

FVRZ (Freiwillige Verlängerte Rastzeit): Aufgrund der Einstellungen und der berücksichtigten Informationen zu einem Tier berechnete und empfohlenen Anzahl Rasttage bis zum Besamungsstart