serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:rind:webelve:admin_betriebsstaette_bearbeiten

Formular "Betriebsstätte bearbeiten"

Dieser Dialog ermöglicht es Ihnen, verschiedene Einstellungen für die ausgewählte Betriebsstätte anzupassen. Beachten Sie folgende wichtige Hinweise:

  • Auswirkung der Änderungen:
    • Änderungen in diesem Dialog wirken sich ausschließlich auf zukünftige Milchkontrollen aus. Bereits freigegebene Milchkontrollen bleiben unverändert.
  • Änderungen sofort wirksam machen:
    • Möchten Sie, dass die Änderungen direkt berücksichtigt werden, müssen Sie die bestehende Kontrolle löschen und die Daten erneut aus dem Archiv importieren.
  • Erklärung der Optionen:
    • Batchart: Wählen Sie hier die gewünschte Batchart aus.
    • Nachkontrolle geplant: Aktiviert die Planung von Nachkontrollen.
    • IMME- und HM-Datei zusammenführen: Kombiniert die Datensätze dieser Dateien beim nächsten Import.
    • RB ist ausreichend: Kennzeichnet, dass die RB-Daten ausreichend sind.
    • Tierliste exportieren: Ermöglicht den Export der Tierliste.
    • Prüfung anhalten: Pausiert die betreffenden Prüfungen des Betriebes. Geben Sie bei Bedarf eine Notiz an, um den Grund zu dokumentieren.
    • Schaf- oder Ziegenbetrieb: Diese Einstellung kennzeichnet die Betriebsstätte als Betrieb für Schafe oder Ziegen.
    • TSM-Datei ausgeben: Erstellt eine entsprechende Ausgabedatei im TSM-Format.
    • Getrennte Milchleistungsprüfung: Deaktiviert die doppelte Ohrmarkenprüfung für die Milchleistungsprüfung.
  • Funktionsbuttons:
    • Mit Ändern werden die vorgenommenen Änderungen gespeichert.
    • Mit Abbrechen verlassen Sie den Dialog, ohne Änderungen zu speichern.