serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:rind:servit_rind:hauptsystem:benutzerdoku:online:vorgaenge:kbabrechnungrohbesamungbearbeiten

KB- Besamungen bearbeiten

Besamungen, die nach der Erfassung oder nach einer Änderungen auf Fehler gegangen sind werden hier bearbeitet.

Fehlercodes bei der täglichen Validierung

Fehlerkennzeichen der Syntax-Fehler-Prüfung

Betrifft Besamungen, die noch nicht abgerechent sind.
Die Fehler sieht man direkt im Web unter der „Übersicht Besamer“.

  • 00 Satz ist doppelt
    von zwei doppelten Sätzen wird einer verarbeitet und eine rmit Fehler abgewiesen
  • 01 Satz ist doppelt
    beide Sätze werden abgewiesen, wenn Betriebsschlüssel , Ohrmarke (letzten 8 Stellen), Besamungsdatum und wievielte Besamung gleich sind
  • 02 Besamungsstationsnummer nicht korrekt
    die Besamungsstation muss eine gültige Abrechnungsstation sein
  • 03 Besamer-Nummer nicht bekannt
  • 04 Belegnummer/Referenz-Nummer nicht korrekt
  • 05 Betriebsschlüssel nicht korrekt oder Betrieb nicht bei KB-Station angemeldet
  • 07 Betriebsstätte nicht angemeldet
  • 08 Besamungsdatum nicht plausibel
    - Datum muss ein gültiges Datum sein
    - Datum darf nicht größer als Tagesdatum sein
    - Datum darf nicht länger als 1 Jahr zurück liegen (Ausnahme Sonst = X)
    - Zu dem angegebenen Datum gibt es beim Artikel keine gültige Preistabelle
  • 09 Artikel nicht bekannt (Bulle wurde aber gefunden)
    - der Bulle konnte identifiziert werden
    - ein passender Artikel konnte nicht gefunden werden
    - statt HBNR ist eine Artikelnummer angegeben, die nicht existiert
  • 11 RIC/Ohrmarke des Tieres außerhalb des Seriennummernbereichs bzw. nicht korrekt
  • 12 Angabe Menge bei Dienstleistung 1<> 499 oder wievielte Bes. > 18
  • 13 Bullennummer nicht bekannt
    - Bulle bzw. Stationsdatentier wurde nicht gefunden
  • 15 Kennzeichen Sondergebühren nicht korrekt

Fehlerkennzeichnung der Non-Return-Fehler-Prüfung

  • 50 vorhergehende Besamung fehlt
  • 51 Besamung liegt schon vor
  • 52 Abstand Erstbesamung zur vohergehenden Nachbesamung kleiner als 180 Tage
  • 54 Nachbesamung im Zeitraum 0-10 Tage nach der vorhergehenden Erst-oder Nachbesamung
  • 55 Es darf keine Doppelbesamung nach mehr als 10 Tagen nach der letzten Erst- oder Nachbesamung geben
  • 60 Folgefehler einer voher von diesem Tier abgewiesenen Besamung
  • 88 Fehler beim Abbuchen im Besamerlager

Fehlercodes im Änderungsdienst

Betrifft Besamungen, die schon abgerechnet wurden.

  • Fehler 10 Entweder der Betriebsschlüssel nicht gefunden in LDWU oder der Betrieb zum Zeitpunkt der Besamung nicht bei der KBKundenbeziehung der Station aktiv oder die Betriebsstätten-Nr., wenn angegeben, ist unter dem Betrieb nicht vorhanden.
  • Fehler 12 Zahlungsart ist ungültig. Wert muss zwischen 1 und 6 liegen.
  • Fehler 14 Die Ohrmarke wird auf gültiges Format geprüft und muss in einer gültigen Ohrmarkenserie nach RIHVV4(wie Host) liegen. (Lomserien-Prüfung).
    Für KB68 wird, ähnlich der tägl. Verarbeitung, die Prüfung auf LOM = 000000000000000 durchgeführt.
  • Fehler 15 Besamungsdatum ist kein gültiges Datum. Hier wird nur noch geprüft, ob das Datum nicht in der Zukunft liegt, da die GUI schon die Eingabe eines ungültigen Datums verhindert.
  • Fehler 16 Kennzeichen Sondergebühr nicht korrekt.
    Die gekennzeichnete Sondergebühr (Dienstleistung) muss aktiv sein und zum Zeitpunkt der Besamung und einen gültigen Preis haben.
    Es sind nur folgende Werte für das Attribut Sokz gültig: blank,0,1,2,7,A,F,Y,Z
    Betrifft auch die Diensleistungen unter dem Punkten SG1 bis SG9
  • Fehler 17 Besamer nicht gefunden.
  • Fehler 18 Das Datum passt nicht zu Gültigkeitsdatum des Artikels.
    • Das Geänderte Besamungsdatum ist nicht im Gültigkeitsbereich.
    • Artikel aktiv ist
    • Vom Artikelpreis bei DL/Produkten.
    • Vom Besamungspreises bei Spermaartikel.
    • Von der Spermaherkunftshistorie.
    • Vom „Nur-registriert-Zeitraum“ (falls ein Eintrag vorhanden)
  • Fehler 19 Wievielte Besamung größer 18