serv.it Wiki

Benutzer-Werkzeuge


vit_extern:system:pferd:servit_pferd:hauptsystem:benutzerdoku:online:personen:zuchtgemeinschaft

Zuchtgemeinschaften und Organisationen

Hintergrund

Das Thema „Zuchtgemeinschaft“ hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auf den Webseiten der Verbände ist unter der Rubrik „Mitglied werden“ beispielsweise folgende Aussage zu finden: „…Zuchtgemeinschaften können als juristische Personen oder Gesellschaften bürgerlichen Rechts Mitglieder werden. Dabei muss eine alleinvertretungsberechtigte Person benannt werden…“

Die Erfassung von Zuchtgemeinschaften bildet die Grundlage für verschiedene weiterführende Prozesse und Auswertungen. Dazu zählen unter anderem:

  • die Differenzierungsmöglichkeit bei Mitgliedsbeiträgen
  • gezielte Anschreiben der vertretungsberechtigten Personen
  • sowie detaillierte Statistiken

Die Funktionen werden im Folgenden am Beispiel der „ZG Sonnenschein“ erläutert.

Erfassung in der Zuchtbuchführung

In serv.it PFERD stehen für den Bereich „Zuchtgemeinschaft“ folgende Erfassungsprozesse zur Verfügung:

  1. Erfassung der Zuchtgemeinschaft als Organisation „Zuchtgemeinschaft“.
  2. Zuordnung der vertretungsberechtigten Person („ZG-Vertretungsberechtigter“) als Mitglied der Organisation.
  3. Zuordnung weiterer Personen als Mitglieder der Zuchtgemeinschaft („ZG-Mitglied“).

Erfassung einer Zuchtgemeinschaft

Die Stammdaten der Zuchtgemeinschaft werden über die Funktion „Person aufnehmen“ erfasst. Dabei wird die Adresse der Zuchtgemeinschaft angegeben und als Organisation gekennzeichnet.

Da die Zuchtgemeinschaft (ZG) als juristische Person bzw. Gesellschaft des bürgerlichen Rechts definiert ist, ist der Wert ‚Zuchtgemeinschaft‘ auszuwählen, die Bezeichnung der Zuchtgemeinschaft im Feld ‚Name2‘ zu erfassen und die Informationen zu speichern.

In der Sicht ‚Person‘ wird die Information ‚Zuchtgemeinschaft‘ in der Überschrift ‚Anschrift‘ zusätzlich angezeigt:

Mit der Funktion ’Person ändern‘ kann ein bereits vorhandener Stammdatensatz als Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ gekennzeichnet werden. Die Auswahl der Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ ist für alle Benutzer verfügbar, die das Recht ‚Person bearbeiten‘ haben.

Für weitere Organisationen wie z.B. Verlag, Gestüt oder Firmen wie vit ist der Wert ‚Organisation‘ verfügbar. Bei allen Stammdaten, die bisher als ‚Organisation‘ gekennzeichnet waren, wird in der Sicht Person in der Überschrift ‚Anschrift‘ der Vermerk ‚Organisation‘ zusätzlich angezeigt.

In der Funktion ‚Person aufnehmen‘ ist das Feld ‚Organisation‘ für natürliche Personen mit ‚ - ‘ vorbelegt

Erfassung der vertretungsberechtigten Person

Um für eine Zuchtgemeinschaft einen vertretungsberechtigten Ansprechpartner erfassen zu können, ist im Rahmen des Aufnahmeantrages eine vertretungsberechtigte Person zu erheben. Der Vertretungsberechtigte wäre stimmberechtigt in der Vertreterversammlung.

Beispiel:

  • Zuchtgemeinschaft = ZG Sonnenschein
  • ZG-Vertretungsberechtigter = Maxi Mustermann

Wenn als Organisation die ‚Zuchtgemeinschaft‘ gespeichert ist, steht die Sicht ‚Mitglieder der Organisation‘ zur Verfügung, wenn der Verband Projektteilnehmer ist (Verbandskonfiguration).

Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ mit der Übersicht der ‚Mitglieder‘

In der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ steht die Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ zur Verfügung, um einen ZG-Vertretungsberechtigten der Zuchtgemeinschaft zuzuordnen.

In der Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ ist

  • die Rolle ‚ZG-Vertretungsberechtigter‘ auszuwählen
  • eine Mglnr als ZG-Vertretungsberechtigter auszuwählen
  • evtl. das ‚Datum von‘ ändern, dass mit dem Tagesdatum vorbelegt ist

Mit der Lupe kann eine Person ausgewählt werden. Wird die gewünschte Person nicht gefunden, kann die Funktion ‚Person aufnehmen‘ aufgerufen werden und die Person erfasst werden.

Die Grundlage für das Feld ‚Rolle‘ bildet die Tabelle ‚Organisationsrolle‘.

Die Felder ‚Rolle‘, ‚Mitglied‘ und das ‚Datum von‘ sind Pflichtfelder.

Mit Speichern wird die Erfassung des ZG-Vertretungsberechtigten beendet. In der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ wird der ZG-Vertretungsberechtigte als ‚Mitglied‘ angezeigt. Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ für die ‚Mitglieder der Zuchtgemeinschaft‘

Automatisch ist bei der Person ‚Maxi Mustermann‘ die Sicht ‚Mitgliedschaften in Organisationen‘ verfügbar, um anzuzeigen, welche ‚Mitgliedschaften‘ registriert sind.

Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ für die ‚Mitgliedschaften in einer Zuchtgemeinschaft'

Der ausgewählte ZG-Vertretungsberechtigte kann ein aktives Mitglied des Verbandes sein, muss es aber nicht. Für eine Zuchtgemeinschaft ist nur ein ‚ZG-Vertretungsberechtigter‘ erfassbar.

Eine Person (Mglnr) kann bei mehreren Zuchtgemeinschaften die Rolle ‚ZG-Vertretungsberechtigter‘ führen.

Bei der Zuchtgemeinschaft steht in der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ ein Link zu weiteren Detailinformationen zur Verfügung: von Datum.

Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ ausgehend von einer ‚Zuchtgemeinschaft‘

Durch das Anklicken des Feldes ‚von Datum‘ wird die Sicht ‚Organisationsmitgliedschaft‘ mit den Detailinformationen aufgerufen.

In der Detail-Sicht ‚Organisationsmitgliedschaft‘ sind folgende Aktionen verfügbar:

Mit der Aktion ‚Mitgliedschaft löschen‘ kann die Zuordnung des ZG-Vertretungsberechtigten zur Zuchtgemeinschaft gelöscht werden.

Sollte nur genutzt werden, wenn man sich tatsächlich vertan hat (z.B. versehentlich falsche Mglnr ausgewählt). Ansonsten sollte diese Bearbeitung nur über ‚Mitgliedschaft beenden‘ erfolgen!!

Mit der Aktion ‚Mitgliedschaft bearbeiten‘ kann die Rolle, die Mglnr oder das ‚Datum von‘ und – sofern vorhanden – auch das ‚Datum bis‘ bearbeitet werden.

Mit der Aktion ‚Mitgliedschaft beenden‘ wird das ‚Datum bis‘ gesetzt und die Information historisiert. Das ‚Datum bis‘ ist mit dem Tagesdatum vorbelegt.

In der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ wird die historisierte Information angezeigt: … die Mitglieder/ehemaligen Mitglieder der ‚Zuchtgemeinschaft‘ ZG Sonnenschein

… die Mitgliedschaften in Organisationen von ‚Mustermann,Maxi‘ als ‚ehemalige‘ ZG-Vertretungsberechtigte

Wenn die Rolle ‚ZG-Vertretungsberechtigter‘ historisiert ist, kann der aktuelle ‚ZG-Vertretungsberechtigte‘ mit der Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ erfasst werden.

Erfassung weiterer ZG-Mitglieder

Werden für eine Zuchtgemeinschaft alle weiteren ZG-Mitglieder vom Verband erhoben, können diese der Zuchtgemeinschaft zugeordnet werden, wenn der Verband Projektteilnehmer ist (Verbandskonfiguration).

Beispiel:

  • Zuchtgemeinschaft = ZG Sonnenschein
  • ZG-Vertretungsberechtigter = Maxi Mustermann
  • ZG-Mitglieder = Kuno Muster

Ausgehend von der Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ steht in der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ die Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ zur Verfügung, um der Zuchtgemeinschaft die weiteren ‚ZG-Mitglieder‘ zuzuordnen.

In der Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ ist

  • die Rolle ‚ZG-Mitglied‘ auszuwählen
  • eine Mglnr als ZG-Mitglied auszuwählen
  • evtl. das ‚Datum von‘ ändern, dass mit dem Tagesdatum vorbelegt ist

Mit der Lupe kann eine Person ausgewählt werden. Wird die gewünschte Person nicht gefunden, kann die Funktion ‚Person aufnehmen‘ aufgerufen werden und die Person erfasst werden.

In der Sicht ‚Organisationsmitglieder‘ wird zusätzlich zum ‚ZG-Vertretungsberechtigten‘ das ‚ZG-Mitglied‘ angezeigt.

Automatisch ist bei der Person ‚Kuno Muster‘ die Sicht ‚Mitgliedschaften in Organisationen‘ mit der Rolle ‚ZG-Mitglied‘ verfügbar.

Das ausgewählte ZG-Mitglied kann ein aktives Mitglied des Verbandes sein, muss es aber nicht.

Einer Zuchtgemeinschaft können mehrere ‚ZG-Mitglieder zugeordnet werden, d.h. die Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘ kann mit der Rolle ‚ZG-Mitglied‘ für weitere ZG-Mitglieder durchgeführt werden.

Eine Mglnr kann in mehreren Zuchtgemeinschaften ZG-Mitglied sein.

Prüfungen

  • Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘

Die Rolle ‚ZG-Vertretungsberechtigter‘ darf nur 1x aktiv verwendet werden.

  • Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘

Eine Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ kann nicht sich selbst verknüpft werden, d.h. die Zuchtgemeinschaft ‚ZG Sonnenschein‘ kann nicht mit sich selbst verknüpft werden.

  • Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘

In der Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ kann eine Mglnr im gleichen Zeitraum nicht mehrfach erfaßt werden.

  • Aktion ‚Mitglied hinzufügen‘

In der Organisation ‚Zuchtgemeinschaft‘ kann nur eine verbandseigene Mglnr genutzt werden.

  • Aktion ‚Person löschen‘

Eine Mglnr kann nicht gelöscht werden, wenn eine Zuordnung im Bereich der ‚Zuchtgemeinschaft‘ vorliegt.

  • Aktion ‚Person ändern‘

Ist für die Organisation ‘Zuchtgemeinschaft‘ eine Zuordnung eines ZG-Vertretungsberechtigten‘ oder ‚ZG-Mitglied‘ registriert, kann der Organisationstyp nicht geändert bzw. gelöscht werden.

  • Verband kein Projektteilnehmer

Ist der Verband kein Projektteilnehmer, kann die Sicht ‚Mitglieder einer Organisation‘ nicht aufgerufen werden.