Zum Hauptmenü Bereich 'Pass' in serv.it PFERD
Für definierte Verbände wird zusätzlich zum Pass eine Equidenpassabrechnung erstellt, wenn es sich um den Erstpass handelt (keine Passkorrektur oder ZWeitschrift)
In der Tabelle Rechnungsnummer kann vit die Start-Rechnungsnummer für die Generierung der Ausgabe-Rechnungsnummer erfassen
In der Tabelle Gebühren ist die Kategorie 'Passabrechnung' aufgeführt, die alle für die Passabrechnung relevanten Gebühren beinhaltet. Hier sind sowohl Gebühren für das Fohlen als auch für die Mutter des Fohlens verfügbar. Für die Mutter des Fohlens werden Gebühren in der Passabrechnung berechnet, wenn das Registrierdatum (Brenndatum) des Fohlens identisch zum Aufnahmedatum des Verbands-Stuteneintrags der Mutter ist.
Alle Personen mit Ust-ID und aus dem EU-Ausland (Deutschland ist ausgenommen) sind steuerfrei. Für diese werden 'gedoppelte' Artikel mit 0% MwSt. ausgewiesen.
Das Dokument wird auf englisch erstellt, wenn der Besitzer Fohlen (Empfänger) nicht 'Deutsch' als Sprache hat.
Wenn der Besitzer Fohlen aus Deutschland ist, dann ist der Standard 'Rechnung', es sei denn, ein gültiges SEPA-Mandat liegt vor.
Wenn der Besitzer Fohlen aus dem Ausland ist, dann ist der Standard 'Rechnung'.
Sind in einem Ablauf mehrere Pässe eines Besitzer Fohlens enthalten, so wird nur eine Abrechnung für den Empfänger erstellt mit Auflistung der einzelnen Positionen je Tier.
Auch beim Passdruck aus der Wiedervorlage werden Abrechnungen erstellt. Diese sind gesammelt in einem PDF.
Bei der Erstellung der Equidenpassabrechnungen wird ein Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Mandats angehängt, wenn der Empfänger aus Europa stammt (inkl. D) und kein gültiges Mandat vorhanden ist, sodass der Empfänger ein neues Mandat erteilen kann. Sprache: Deutsch oder englisch.
Bei der Person ist die Sicht Rechnungsdaten integriert. Nur ein Benutzer, der das Recht 'Rechnungsdaten ansehen' hat, kann diese Sichten aufrufen. Hier kann aus der Übersicht die Rechnung aus dem EasyArchiv abgerufen werden. Auf der Detailseite sind die einzelnen Artikel aufgeführt und der Exportzeitpunkt an die Buchhaltung wird dargestellt.
Buchungssätze werden gesammelt und wöchentlich in ein sicheres sftp-Verzeichnis gestellt.
Die Passabrechnungen sollen für Rechtsstreitigkeiten vom Verband aus serv.it Pferd im Nachhinein erstellbar sein, deshalb Ablage im EasyArchiv. Das bietet auch die Möglichkeit die Passabrechnungen in ZüchterOnline zu veröffentlichen.
Wenn das Registrierdatum des Fohlens mit dem Aufnahmedatum der Mutter übereinstimmt, wird zusätzlich zur Abrechnung ein Anschreiben Besitzer mit SBA-Etikett erstellt und unter Verarbeitungen abgelegt.
Bei der Stute wird ein neues PferdDokument 'Stutbuchaufnahme-Etikett' vermerkt.
In der Abrechnung, die mit dem Equidenpassdruck erstellt wird, werden auch die Gebühren zur SBA abgerechnet, wenn die SBA zeitgleich erfolgt ist.