Jede Nacht werden die Daten von serv.it PFERD exportiert, d.h. ein Mitglied, das heute eintritt, ist am Folgetag in serv.it Analytics enthalten.
Für serv.it Analytics reicht ein Tag (z.B. Anmeldung 15.06. und Abmeldung 16.06.2025) Mitgliedschaft im Jahr aus, um mitgezählt zu werden.
Bei Pferden funktioniert es genauso. Ein Pferd taucht beispielsweise im Bestand 2015 auf, wenn es mind. 1 Tag besitzwechselaktiv war (z.B. 15.06.-16.06.2025) und zählt auch bei den Zugängen als auch bei den Abgängen im Jahr 2025.
Es wird immer nur der derzeitig aktuelle Stand des Mitgliedskennzeichens berücksichtigt. D.h. das Mitgliedskennzeichen wird nicht historisiert dargestellt. Im aktuellen Jahr kann über das Mitgliedskennzeichen gefiltert werden, aber nicht in vorangegangenen Jahren.
Bei Auswahl einer 1:1 Beziehung, wie z.B. Züchter nach Landkreis, entsprechen die Summen je Landkreis genau der Gesamtsumme.
Bei einer 1:n-Beziehung jedoch, z.B. Züchter nach Rassengruppen, kommt es dabei zu Abweichungen, da ein Züchter ja bspw. 2 Pferde haben kann, ein Warmblut und ein Pony und somit in beiden Rassengruppen gezählt wird.
Am Beispiel der Statistik 2025: Diese Statistik wird vom Verband i.d.R. Anfang 2026 (Januar) erstellt, wenn alle Daten erfasst sind.
Die Datenselektion Person bzw. Besitzverhältnisse wertet die tagaktuellen Daten aus, während serv.it Analytics versucht zu interpretieren, was ist aktiv / passiv für das Mitglied / Pferd. Je weiter das Jahr fortschreitet, desto größer wird die Diskrepanz zwischen der Datenselektion und serv.it Analytics.
Ist nicht möglich über Statistik „eingetragene Pferde“ oder über „Mitglieder/Pferdebestand“, da in serv.it Analytics die Auswertung jahresweise erfolgt. Bei Auswahl des Statistikjahres 2025 werden bei der Statistik „eingetragene Pferde“ nicht nur die aktiven Pferde, sondern auch die, die schon in 2025 abgemeldet wurden, mit berücksichtigt, ebenso bei den Mitgliedern.
Bei Auswahl Bedeckung.Jahr kann es mehr als ein Statistikjahr dazu geben.
Beispiel: Für die Stute Gänseblümchen liegen bspw. für Bedeckung.Jahr = 2010 zwei Bedeckungen vor, eine aus 11/2009 und eine aus 09/2010.
Bei dem Filter ‚Bedeckung.Jahr = 2010‘ ergibt sich das Statistikjahr 2009 und 2010, da das Statistikjahr sich auf den Bedeckungszeitraum 01.12. – 30.11. bezieht
Sind evtl. durch Wiedereintritte zu erklären. Diese haben Mglkz 1 und sind in der Datenselektion enthalten - nicht aber in serv.it Analytcis, da „Abgangsgrund vorhanden“ und Mitgliedskennzeichen 1 sich widerspricht.